Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Seit wann genau die verwendete Kamera mit dem Nodalpunkt zu tun hat, kann ich dir beim besten Willen auch nicht sagen.Seit wann hat die werwendete Kamera mit dem Nodalpunkt zutun?
Vorallem ist es bei einem Ringadapter wie dem R1, welcher direkt am Objektiv befestigt wird komplett egal.
...
Aber vielleicht hilft dir diese Seite oder diese Seite weiter, um deine verwegene Aussage noch einmal zu überdenken.
Hallo schwarzvogel,Die Maßtabellen in Seite http://wiki.panotools.org/Entrance_Pupil_Database sind ja ganz interessant, enthalten aber leider nicht die gültigen Maße für meine EOS 60D.
Hat diese jemand zufällig parat oder weiß jemand wo man anfangen zu suchen muß ... ?![]()
Hallo schwarzvogel,Die Maßtabellen in Seite http://wiki.panotools.org/Entrance_Pupil_Database sind ja ganz interessant, enthalten aber leider nicht die gültigen Maße für meine EOS 60D.
Hat diese jemand zufällig parat oder weiß jemand wo man anfangen zu suchen muß ... ?![]()
die Maße, die Du auf der Wiki-Seite findest, sind mit Vorsicht zu genießen, weil niemand weiß, wie sie zustande gekommen sind. Möglicherweise wurden einige sogar genau ermittelt, aber andere wurden vermutlich aus Bequemlichkeit und aus Unwissenheit irgendwo abgeschrieben. Das erklärt sicher auch die Ungenauigkeiten, die in dieser Tabelle stecken. Abweichungen bis zu 2 mm sind keine Seltenheit, und deshalb kann das Wiki nur für grobe Schätzungen gut sein. Mir scheint, dass jemand seine Kamera und Objektive ausgemessen hat, und die Objektivwerte bei anderen Kameras eingetragen hat, ohne zu berücksichtigen, dass die Systeme mit unterschiedlichen Auflagemaßen arbeiten. Das würde jedenfalls die Abweichungen in der vorhandenen Größenordnung erklären. Kaum jemand wird sich die Mühe machen, die komplette Tabelle wieder richtig zu stellen, indem er alle angegebenen Kombinationen selber prüft. Die Tabelle ist daher nicht besonders wertvoll.
Warum verwenden Leute diese Zahlenwerte? Eigentlich nur aus Bequemlichkeit oder aus Unwissenheit. Früher oder später sind sie mit den Stitch-Ergebnissen unzufrieden, und dann wird das Forum wieder um Hilfe gefragt. Meistens kommt dabei heraus, dass der Drehpunkt nicht stimmt und neu ermittelt werden muss. Es gibt genügend Beispielbilder im Forum, die das genau so belegen. Der Weg zum richtigen Drehpunkt führt immer über das eigene Equipment und eigene sorgfältige und logisch aufgebaute Einstellung, wie sie hier im Forum schon allzu oft beschrieben wurde.
Wenn Du das gemacht hast, und Lust verspürst, Deine Ergebnisse mitzuteilen, dann schreib sie bitte ins Wiki, um andere glauben zu machen, dass sie sich die Arbeit sparen können. Aber sie können es nicht...
© 2006-2025