Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »panox« (28. Januar 2007, 00:56)
Moin, 3,8 MB habe ich in meinem Posting angegeben. Wenn du weißt, dass du schlechte Ladezeiten hast, warum versuchst du, das Pano zu laden und beschwerst dich dann, dass es zu lange dauert? Bei mir ist die Datei in wenigen Sekunden da, und ich habe "nur" DSL 2000. Mit 3000 oder 6000 ist das wohl erst recht kein Thema. Oder willst du sagen, dass flickr generell mit geringer Bandbreite sendet? Ich habe mich sehr gefreut, als diese Möglichkeit hier im Forum vorgestellt wurde, denn mein eigener Webspace reicht für die Panos nicht aus. Leider sprichst Du mich weder persönlich an, noch hast Du einen konstruktiven Vorschlag kund getan, wie ich auch größere Panoramen, in die man auch hineinzoomen kann, ohne dass sich alles in grobe Pixel auflöst, hier einstellen kann. Gerade diese Frage habe ich ja in einem Posting zu klären versucht: Wo ist die Grenze anzusetzen zwischen einer Panogröße, die Viele als zu unscharf empfinden und Dateigrößen bis hin zu 5 MB, die zwar auch im vollen Zoom noch scharf sind, aber im Download zu langsam sind? Wär doch mal ein Diskussionsthema!
Zitat
Und dann wird da noch ein Fullscreen-Panorama reingestellt. Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln und hoffen, dass diese Geschichte nicht auch noch hier weiter Einzug hält!
Also ich habe auch DSL 2000 und normalerweise Dowstream von 220k/sec. Also liegt es wohl kaum an meiner Leitung
Zitat
Original von panox Moin, 3,8 MB habe ich in meinem Posting angegeben. Wenn du weißt, dass du schlechte Ladezeiten hast, warum versuchst du, das Pano zu laden und beschwerst dich dann, dass es zu lange dauert?
Genau das will ich damit sagen. Normale Bilder anschauen bei flickr geht schon recht zäh, aber ein 3,8MB großes Pano gar nicht. Davon mal abgesehen, hat nicht jeder DSL, es gibt auch noch genug Leute die aus technischen Gründen ISDN oder sogar Modem benutzen müssen, und da sind 3,8MB eine echte Zumutung.
Zitat
Oder willst du sagen, dass flickr generell mit geringer Bandbreite sendet?
Wie ich oben schon schrieb, 3,8MB sind definitiv zu groß. Ein kleineres Pano mit um die 1MB würde fürs Web vollkommen ausreichen. Vielleicht auch mal andere Kompressionsalgorithmen ausprobieren oder oder... Gruß Christian
Zitat
Ich habe mich sehr gefreut, als diese Möglichkeit hier im Forum vorgestellt wurde, denn mein eigener Webspace reicht für die Panos nicht aus. Leider sprichst Du mich weder persönlich an, noch hast Du einen konstruktiven Vorschlag kund getan, wie ich auch größere Panoramen, in die man auch hineinzoomen kann, ohne dass sich alles in grobe Pixel auflöst, hier einstellen kann.
Hallo Hans Ich habe keine Probleme mit den Panoramen, auch nicht mit denen von flickr. DSL ist kein Freibrief für gute Ladezeiten. Es hängen zu viele Faktoren daran... Mangelhafte Pingzeiten sind z.B. ein dicker Hemmschuh. Hier kann man seine DSL Leitung testen: Speed....... Pingzeiten sollten schon mindestens im 60 ms Bereich liegen. Zeiten um die 100-200ms sind typisch für solche Verzögerungen und man meint das Teil würde abstürzen. Gruß Ralf
Zitat
Original von hbo1944 bei mir dauert das Laden des Bildes trotz schnelle DSL-Anbindung auch zu lang. Man hat an 2-3 Stellen das Gefühl, dass was abgestürzt ist.
Also meine DSL-Leitung ist i.o. Ich habe bei diversen Servern Ping-Zeiten von unter 50ms. Und bei 95% der Server die ich bis heute besucht habe, hab ich auch volle Downloadrate von 220kb/sec. Also daran wirds nicht liegen. Es liegt definitiv an flickr. Warum andere weniger Probleme habe weiss ich nicht. Aber zumindest bin ich schonmal nicht alleine und das ist auch gut so.
Zitat
Original von BlockbusterHallo Hans Ich habe keine Probleme mit den Panoramen, auch nicht mit denen von flickr. DSL ist kein Freibrief für gute Ladezeiten. Es hängen zu viele Faktoren daran... Mangelhafte Pingzeiten sind z.B. ein dicker Hemmschuh. Hier kann man seine DSL Leitung testen: Speed....... Pingzeiten sollten schon mindestens im 60 ms Bereich liegen. Zeiten um die 100-200ms sind typisch für solche Verzögerungen und man meint das Teil würde abstürzen. Gruß Ralf
Zitat
Original von hbo1944 bei mir dauert das Laden des Bildes trotz schnelle DSL-Anbindung auch zu lang. Man hat an 2-3 Stellen das Gefühl, dass was abgestürzt ist.
aha, gleich mal den Test machen DSL Speedtest von http://www.speedreport.de Download-Geschwindigkeit: 373 kb/s (2.982 kbit/s) Upload-Geschwindigkeit: 60 kb/s (478 kbit/s) Pingzeit: 47,43 ms Messung am 29.01.2007 um 11:36:52 Uhr
Zitat
Original von ChrisF1977Also meine DSL-Leitung ist i.o. Ich habe bei diversen Servern Ping-Zeiten von unter 50ms. Und bei 95% der Server die ich bis heute besucht habe, hab ich auch volle Downloadrate von 220kb/sec. Also daran wirds nicht liegen. Es liegt definitiv an flickr. Warum andere weniger Probleme habe weiss ich nicht. Aber zumindest bin ich schonmal nicht alleine und das ist auch gut so.
Zitat
Original von BlockbusterHallo Hans Ich habe keine Probleme mit den Panoramen, auch nicht mit denen von flickr. DSL ist kein Freibrief für gute Ladezeiten. Es hängen zu viele Faktoren daran... Mangelhafte Pingzeiten sind z.B. ein dicker Hemmschuh. Hier kann man seine DSL Leitung testen: Speed....... Pingzeiten sollten schon mindestens im 60 ms Bereich liegen. Zeiten um die 100-200ms sind typisch für solche Verzögerungen und man meint das Teil würde abstürzen. Gruß Ralf
Zitat
Original von hbo1944 bei mir dauert das Laden des Bildes trotz schnelle DSL-Anbindung auch zu lang. Man hat an 2-3 Stellen das Gefühl, dass was abgestürzt ist.
Die Panoramen sind im übrigen nicht von flickr, dort lagern nur die Bilder. Der SPi-V ist von Aldo Hoeben von fieldofview und der holt sich die Bilder von flickr. Aldo selber ist auch flickr-Mitglied und hat seinen Viewer so angepasst, dass er direkt Panoramen von flickr anzeigen kann. Damit ist aber seine Homepage immer mit in das Anzeigen der Panoramen integriert - Engpässe können also auch dort entstehen.
Zitat
Original von Blockbuster .. Ich habe keine Probleme mit den Panoramen, auch nicht mit denen von flickr. ..
© 2006-2025