Moin,
neulich habe ich jede Menge Panoramen mit 8 mm FE an einer 50D gemacht, und zwar meistens, den guten Ratschlägen von Herrn Hopf :-) folgend, mit der Kamera leicht nach oben geneigt. Egal aber ob geneigt oder nicht, es entsteht natürlich ein Abbild des Rotators und der Stativbeine, alternativ ein Nadir-Loch.
An sich nichts Schlimmes, lässt sich ja retuschieren, sei es durch Zustempeln oder mit einem Logo bzw. Mirror Ball, whatever.
Mein bisheriger Workflow war so:
- In PTGUI Pro stitchen, als PSD exportieren.
In Photoshop erste Korrekturen, als JPEG sichern.
In Cubic Converter umwandeln, den/die "Deckel" in Photoshop ziehen, retuschieren und zurück in Cubic Converter ziehen.
In Cubic Converter aktualisieren & als QTVR exportieren.
So, jetzt™ würde ich gern die Website-Export des neuen PTGUI Pro nutzen. Nur: wie kann ich da den Mirrorball am Boden einfügen oder den Nadir (manchmal auch Zenit) auf eine andere Art zustempeln?
Gestern habe ich es so versucht:
- In PTGUI Pro stitchen, als PSD exportieren.
In Photoshop erste Korrekturen, als JPEG sichern.
In Cubic Converter umwandeln, den/die "Deckel" in Photoshop ziehen, retuschieren und zurück in Cubic Converter ziehen.
In Cubic Converter aktualisieren & als rectangular image exportieren.
Rectangular image in PTGUI Pro "in QTVR umwandeln".
Geht ja, aber es müsste doch einen einfacheren Weg geben, oder?
(Dass es mit einem separaten Nadir-Foto wunderbar geht, weiß ich. Das Problem ist, dass ich mir bislang zu faul war, Nadirbilder zu schießen, d.h. muss wohl oder übel mit dem vorhandenen Material klar kommen.)
Gibt es da eine komfortable Möglichkeit oder bin ich auf dem Holzweg?
Umgebung: PTGUI Pro 9.x.x., Photoshop CS4, Cubic Converter auf Mac/Snow Leo. Hardware war Sigma 8 mm an Canon 50D auf pt4pano Vario/Rotator.
T.I.A.
Grüße
Alexander