Die neugotische Backsteinkapelle von 1867 nach Entwürfen des
Hase-Schülers Wilhelm Lüer steht auf historischem Grund: Bereits 1321
wurde eine Kapelle urkundlich erwähnt. Wegen Einsturzgefahr wurde sie
1825 abgerissen. Nur die Glocke von 1697 blieb erhalten und hängt heute
noch im Turm. Wegen ihrer heimeligen Atmosphäre wird die Kapelle oft für
Hochzeiten und Taufen genutzt.
http://panoramarx.de/kapelle/tour.html