Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 28. Januar 2007, 00:48

Peleng-Einhandpano, Schattenwurf

Hallo, was meint ihr zu dem Thema "Schatten retuschieren oder nicht" ? Eines meiner Peleng-Freihand-( oder soll ich es lieber "Einhand"-Panos nennen?) von heute. 5 Bilder plus Nadir und Zenith, die ich aber beide nicht verwendet habe. Ich finde den Schatten schon recht störend, aber das wird ne Menge Arbeit, den sauber wegzubekommen. Haus der Wirtschaft in Ahrensburg

2

Sonntag, 28. Januar 2007, 09:38

RE: Peleng-Einhandpano, Schattenwurf

Hallo panox, es gibt zwei Möglichkeiten den Schatten aus dem Bild zu entfernen. Version 1: das Bild mit pano2qtvr in Würfelflächen umwandeln und anschliessend das Fluchtpunktwerkzeug anwenden. Mit ein wenig Sorgfalt sollte sich so das Problem zufriedenstellend lösen lassen. Version 2: zeichne eine weisse Linie um den Schatten und benenne dein Pano um in "Tatort vor dem Haus der Wirtschaft in Ahrensburg" ;). Grüsse Rainmaker

3

Sonntag, 28. Januar 2007, 10:03

RE: Peleng-Einhandpano, Schattenwurf

hallo Rainmaker, das Fluchtpunktwerkzeug kenn ich noch nicht, mal sehn, ob's damit klappt. Aber warum den Fluchtpunkt verändern? Retuschieren kann ich in jedem Bild. Vorschlag 2 gefällt mir. Hab herzlich gelacht!!! Wär die eleganteste Lösung. So könnte man ja auch manches verbogene Gebäude als schlichtweg einsturzgefährdet deklarieren. =)

4

Sonntag, 28. Januar 2007, 17:20

Hallo panox, den Fluchtpunkt sollst Du auch nicht verändern. Das Fluchtpunktwerkzeug in PS ist ein Tool mit dem sich Korrekturen perspektivisch anpassen lassen. Ich hab es neulich auch zum ersten Mal benutzt. In der Anwendung finde ich es etwas gewöhnungsbedürftig, könnte aber auch daran liegen, dass ich noch nicht richtig damit umgehen kann. Grüsse Rainmaker

klausesser

unregistriert

5

Sonntag, 28. Januar 2007, 17:35

RE: Peleng-Einhandpano, Schattenwurf

"das Fluchtpunktwerkzeug kenn ich noch nicht, mal sehn, ob's damit klappt. " am besten geht das mit dem "Ausbessern"-Werkzeug. Damit ziehst Du eine Kontur um den Schatten und verschiebst ihn - vorher einstellen ob Überlagern oder Ersetzen sein soll. Falls das perspektivisch nicht hinhaut: mit weicher Lassokante eine Stelle umrahmen, die den Schatten ersetzen soll, kopieren, einsetzen und mit dem "Warp"-Tool perspektivisch angleichen. Das "Warp"-Tool ist in meinen Augen DAS HighLight in CS2. Gruß, Klaus

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »klausesser« (28. Januar 2007, 17:37)


6

Sonntag, 28. Januar 2007, 19:13

Danke euch beiden, das "Ausbessern-Tool" werd ich mr auch mal draufschaffen. Leider geht beim Warpen viel Schärfe verloren.

klausesser

unregistriert

7

Sonntag, 28. Januar 2007, 19:18

"Leider geht beim Warpen viel Schärfe verloren." hab ich noch nicht festgestellt - kommt sicher auf den Grad des Warpens an und ich auf jeden Fall auch auflösungsabhängig. Ich arbeite immer mit ziemlich hohen Auflösungen während der Bearbeitungsprozesse - da konnte ich noch keinen Schärfeverlust beim Warpen feststellen. Sprechen wir von demselben Warp-Tool? Ich meine das, was bei Skalieren, Drehen usw. zu finden ist - NICHT das "Verflüsssigen"-Tool unter "Filter". Und auch nicht den Wischfinger ;-) . Gruß, Klaus