Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 11. Juni 2011, 02:02

Suche jemanden, der mir ein Panorama herstellen kann

Hallo Zusammen,

Ich bin Marcus, ein Goldschmied aus der Schweiz. ich bin gerade dabei, eine Website zu machen. Für diese Website habe ich mir in den Kopf gesetzt, ein Panorama meiner werkstatt zu machen. Extra dafür habe ich mir bei ebay einen Nodalpunktadapter ersteigert. Ein stativ mit Drehteller habe ich von einem Arbeitskolegen gebort bekommen. Nun wollte ich loslegen und musst leider feststellen, das die software nochmal geld kostet.

Ehe ich das auchnoch investiere (alles nur für ein einziges Foto!!!!), wollte ich fragen, ob nicht jemand anderes (der die software eh schon hat) mir meine Bilder zu einem Panorama zusammensetzen könnte. Ich brauche es wie gesagt für eine website. Am besten wäre also ein Flashpanorama.

Ich kann euch ja mal die Website geben, wo ich es einbinden will:

www.einfachschmuck.ch

Falls jemand interesse hat, schreibt mir doch bitte, was ich dafür haben wollt. ich zahle selbstverständlich etwas dafür. Auch müsste derjenige mir dann sagen, wieviele fotos ich in welchen "grad" abschnitten machen soll in meiner werkstatt.

Ich habe eine Fujifilm S9000, sollte mit dieser eigendlich gehen (hoffe ich).

Ich danke euch vielmals!

Grüsse aus winterthur


Marcus

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »marukitano« (15. Juni 2011, 02:16)


2

Samstag, 11. Juni 2011, 09:28

Du kannst dein Panorama mit Hugin Stitchen. Hugin ist kostenlos, und es gibt einige Tutorials dafür.
Dafür braucht es etwas Einarbeitungszeit.
Ein Vergleich von Webhosting Angeboten in der Schweiz: Webhosting Vergleich
Hosting in der Schweiz

3

Samstag, 11. Juni 2011, 10:50

Hallo Marcus,

wieviel so eine Arbeit kostet, hängt vor allem davon ab, wie das Ausgangsmaterial aussieht. Wenn es technisch einwandfrei ist, kann es recht schnell gehen, bei fehlerhaftem Material kann es sehr langwierig werden, vielleicht ist es auch ganz unmöglich, was draus zu machen. Zippe Deine um 50% verkleinerten Bilder und lade die Datei zu einem Filehoster hoch. Ich sehe mir die Bilder dann mal an.

4

Sonntag, 12. Juni 2011, 01:22

Ich Danke euch für die schnellen Antworten! Ich habe mich mit einem User einigen können. Ich denke in ein paar Tagen könnt ihr euch das ergebnis auf meiner Website anschauen.

LG aus der Schweiz

Marcus

PS: die Rechtschreibung muss ich noch korrigieren lassen, ist leider nicht meine Stärke. Auch danke für diese dezenten Hinweise :)

5

Mittwoch, 15. Juni 2011, 02:24

Nach vielen vielen Versuchen habe ich es nun endlich geschafft brauchbare Bilder zu schiessen. Ich darf mich ganz herzlich bei Arno und Jürgen für die hilfreichen Tips bedanken.

Ich habe doch einige Anläufe gebraucht. Erst waren die Bilder alle unterschiedlich belichtet, danach war der weisabgleich auf allen bildern unterschiedlich, danch waren alle bilder überbelichtet, danach stimmte der nodalpunkt nicht, danach die Blende nicht (tiefenschärfe) und beim letzten mal stimmte dann alles. Ohne eure Hilfe wäre ich nie soweit gekommen.

Arno war so freundlich, mir das ganze noch zu stitchen und noch ein paar retoschierungen durchzuführen.

Im grossen und ganzen habe ich viel gelernt, weiss nun was ich mit meiner Kamera alles machen kann :) An alle die mir geholfen haben kann ich nur sagen, das man sich immer 2 mal im Leben trifft. Wenn ich etwas für euch tun kann, dann lasst es mich wissen.

das Ergebnis ist ist auf meiner Website unter dem Punkt Werkstatt zu sehen.


Vielen Vielen Dank nochmal an alle beteiligten!

Marcus

6

Mittwoch, 15. Juni 2011, 09:39

wow. ist ja supi geworden. glückwunsch!!! jetzt nur noch über ne lightbox o.ä. einbinden und nicht in einem extra tab öffnen.