Sie sind nicht angemeldet.

Nikopan

Mega-User

  • »Nikopan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 7. Juni 2011, 23:21

Schneeflockenpanorama

Hallo Community

nach langem Einfangen von Schneekristallen konnten wir endlich ein Panorama erstellen.
Alle Fotos der Schneekristalle wurden über einen Zeitraum von 8 Jahren eingefangen und mit einer Makroausrüstung fotografiert. Die Schneekristalle wurden mit LED von hinten beleuchtet. Die Lufttemperatur schwankte zwischen 0 Grad Celsius und -22 Grad Celsius.
Die Dendriten, Prismen, Plättchen und segmentierte Plättchen wurden im PS freigestellt und mittels PTGui verarbeitet.





schöne Grüße aus Tirol

Bernd und Nori

Meister Pan

Mega-User

Beiträge: 460

Wohnort: Ravensburg

Beruf: Hobby und Beruf sind eins

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 8. Juni 2011, 09:06

Hallo,

ganz große klasse.

Interessant wäre es, wenn ihr beschreiben würdet wie das Pano erstellt und in PtGui verarbeitet wurde.

Grüsse aus dem Reich der Sonne

Klaus
"Wir sind vom internationalen Terrorismus konkret bedroht. Aber eine unmittelbare Gefahr besteht nicht."
Dr. Wolfgang Schäuble (z. Z. Finanzminister), am 05.09.2007

"Wissen Sie, wenn ich vorher immer schon weiß, was alles nicht geht, dann wäre die Welt nie erschaffen worden."
Dr. Wolfgang Schäuble, März 2012 in Brüssel




Panoramafotografie aus Ravensburg
Berufsfotograf aus Ravensburg

3

Mittwoch, 8. Juni 2011, 09:17

Sehr beeindruckend!

Eine Info im Pano z.B. Hotspot über erstellung und ev. Photos beim Fotografieren würde es noch interessanter machen. Könnte mir auch vorstellen das es mit einem anderen Hintergrund (leichter Farbverlauf oder so) noch mehr 3D wirken würde.

Gruss Daniel
mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head

Nikopan

Mega-User

  • »Nikopan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 8. Juni 2011, 10:30

Hallo,

vielen Dank für die Rückmeldungen,



eine Hotspotinfo ist sicherlich nötig um einige Informationen zum Pano zu bekommen - wir sind noch am Grübeln über die Menge an Infos die wir reinstellen wollen.

näheres zur Schneekristallfotografie unter dem Link: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics…isplay/15821144

Zur Verarbeitung im PTGui: am Anfang erzeugte ich ein schwarzes equirectangulares Pano und wandelte es in 6 Würfelflächen um. Nach der "Beflockung" wandelte ich es wieder in ein Equi um und erzeugte ein Flash - dieser Workflow ergab trotz Objektivkorrektur kein gutes Ergebnis in der Flashdarstellung.

Dann gab ich die 6 Jpeg´s direkt ins PTGui und probierte länger herum um die optimale Brennweite zu finden. Die restlichen Schneekristalle wurden einzeln ins PTGui geladen, positioniert und in der MASK-Ebene bearbeitet.



schöne Grüße aus Innsbruck



Bernd