Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 27. Mai 2011, 11:12

Panoramawechsel mit Überblendung

Hallo an alle. Bin ganz Neu hier und auch ein Neuling in der Panormamafotografie. Arbeite mit einer Canon 5dII und dem Sigma 8mm. Als Software nutze ich Autopano Giga & Panotour Pro. Nun habe ich meine erste Tour soweit fertig gestellt, leider wechseln die einzelnen Panoramen in der Tour hart, wo/wie kann ich das einstellen das die Bilder weich überblenden sollen ? Danke für Euren Tip...

Figo

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

2

Freitag, 27. Mai 2011, 11:34

Willkommen im Forum!

Panotour Pro:

Nach dem Erstellen eines Hotspots klickst Du auf "Hotspots Properties". Dort gibt es dann ein Auswahlfeld "Transition" - wenn das auf "default" steht, wird es nicht geblendet. Hier hast Du verschiedene Auswahlmöglichkeiten. Teste mal, welche für Dich am schönsten ist.



TIPP:

Warte damit bis Du alle Hotspots erstellt hast und die Tour fast fertig ist. Dann markiere ALLE Panos mit Strg A. Dann erst verändere die Transition-Effekte. Somit änderst Du alle auf einen Schlag. Das selbe gilt, wenn Du individuelle Hotspots verwenden willst. Lass die erstmal so wie vorgeben und mach das erst am Schluss. Sonst klickst Du Dir nen Wolf! (Habe da schon viel Zeit vergeudet bis ich diese Funktion mit Strg A entdeckt habe. Das Manual ist sehr schlecht!)

Gruß
Figo

PS: Zeig mal die Tour wenn die fertig ist

3

Freitag, 27. Mai 2011, 12:21

Vielen Dank

Hallo Figo, erst einmal vielen Dank für die superschnelle Reaktion. Darf ich Dir wohl noch ne Frage stellen. Habe die Tour mit 10 panoramen soweit schon fertig.(ist nur ein test und die Bilder sind nicht ganz perfekt gesticht) Nun habe ich als Startbild angegeben das er "Little Planet" ausführen soll. Wenn ich mir die fertige HTML datei in Safari oder nem anderen Browser ansehe hakelt der little Planet Ablauf aber sehr stark. Weisst Du woran das liegen könnte.

LG
Peter (le manufacteur)

iceman_fx

Mega-User

Beiträge: 578

Wohnort: Riesa / Dresden

Beruf: Webdesigner / Webentwickler / Fotograf

  • Nachricht senden

4

Freitag, 27. Mai 2011, 12:37

Ich kenne jetzt nicht Deinen Quellcode nicht, aber dies klingt danach, als ob der LP sofort gestartet wird und nicht erst nach dem alle Panobilder geladen und dekodiert wurden.
Hast Du etwas Quellcode für uns ?

5

Freitag, 27. Mai 2011, 13:13

Hallo Iceman, vielleicht sollte ich vorweg noch anfügen das html für mich in etwa so verständlich ist wie eine Gebrauchsanweisung von IKEA..... also gar nicht.


Vielleicht kannst Du mir ventuellen Fehler rot markieren damit ich für die Zukunft was lernen kann :-)

Hättest Du eventuell auch noch eine Lösung für die Musik. Man kann sie ja leider nicht abstellen oder leiser machen.. habe in Panotour ro nix dafür gefunden. Vermute mal das muss alles manuell in KR-Pano gemacht werden. Und dafür bin ich, vermutlich einfach nicht helle genug :-(

Gruß
Peter
_________________________________________________________


<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><!--for xml compliance-->
<krpano version="1.0.8.14" logkey="false">
<!--************** KrPano plugins and datas ***************************************************-->
<plugin name="data" firstPanoHasBeenPlayed="false" keep="true"/>
<!--************** Open the first pano ********************************************************-->
<include url="Tour-111.xml"/>
<plugin name="soundinterface" url="Tour-1data/graphics/soundinterface.swf" keep="true"/>
<!--************** Fonts **********************************************************************-->
<textstyle name="DEFAULT" bold="false" font="Arial" fontsize="16" italic="false" textcolor="0xff000000"/>
<!--************** Introduction ***************************************************************-->
<action name="littleplanetintro">
if(plugin[data].firstPanoHasBeenPlayed==false,
setlittleplanet();
wait(load);
delayedcall(1.0, tweennormalview());
set(plugin[data].firstPanoHasBeenPlayed,true);
);
</action>
<!--************** Logo ***********************************************************************-->
<plugin name="logo" url="Tour-1data/graphics/logo.png" keep="true" align="righttop" x="10" y="10" width="283" height="prop" onclick="openurl(http://www.highvisuell.de,_blank)"/>
<!--************** Menu ***********************************************************************-->
<plugin name="in" align="bottom" crop="0|0|65|65" customColor="true" height="prop" keep="true" ondown="set(fov_moveforce,-1);" onout="" onover="" onovercrop="0|65|65|65" onup="set(fov_moveforce,0);" url="Tour-1data/graphics/menu/menu0.png" width="40" x="-140" y="10"/>
<plugin name="out" align="bottom" crop="0|0|65|65" customColor="true" height="prop" keep="true" ondown="set(fov_moveforce,+1);" onout="" onover="" onovercrop="0|65|65|65" onup="set(fov_moveforce,0);" url="Tour-1data/graphics/menu/menu1.png" width="40" x="-100" y="10"/>
<plugin name="left" align="bottom" crop="0|0|65|65" customColor="true" height="prop" keep="true" ondown="set(hlookat_moveforce,-1);" onout="" onover="" onovercrop="0|65|65|65" onup="set(hlookat_moveforce,0);" url="Tour-1data/graphics/menu/menu2.png" width="40" x="-60" y="10"/>
<plugin name="right" align="bottom" crop="0|0|65|65" customColor="true" height="prop" keep="true" ondown="set(hlookat_moveforce,+1);" onout="" onover="" onovercrop="0|65|65|65" onup="set(hlookat_moveforce,0);" url="Tour-1data/graphics/menu/menu3.png" width="40" x="-20" y="10"/>
<plugin name="up" align="bottom" crop="0|0|65|65" customColor="true" height="prop" keep="true" ondown="set(vlookat_moveforce,-1);" onout="" onover="" onovercrop="0|65|65|65" onup="set(vlookat_moveforce,0);" url="Tour-1data/graphics/menu/menu4.png" width="40" x="20" y="10"/>
<plugin name="down" align="bottom" crop="0|0|65|65" customColor="true" height="prop" keep="true" ondown="set(vlookat_moveforce,+1);" onout="" onover="" onovercrop="0|65|65|65" onup="set(vlookat_moveforce,0);" url="Tour-1data/graphics/menu/menu5.png" width="40" x="60" y="10"/>
<plugin name="home" align="bottom" crop="0|0|65|65" customColor="true" height="prop" keep="true" onclick="lookto(get(panoview.h),get(panoview.v),get(panoview.fov),smooth(100,20,50));" onout="" onover="" onovercrop="0|65|65|65" url="Tour-1data/graphics/menu/menu6.png" width="40" x="100" y="10"/>
<plugin name="openfs" align="bottom" crop="0|0|65|65" customColor="true" height="prop" keep="true" onclick="set(fullscreen,true);" onout="" onover="" onovercrop="0|65|65|65" url="Tour-1data/graphics/menu/menu7.png" width="40" x="140" y="10"/>
<plugin name="closefs" align="bottom" crop="0|0|65|65" customColor="true" height="prop" keep="true" onclick="set(fullscreen,false);" onout="" onover="" onovercrop="0|65|65|65" url="Tour-1data/graphics/menu/menu8.png" visible="false" width="40" x="140" y="10"/>
<events onenterfullscreen="set(plugin[openfs].visible,false); set(plugin[closefs].visible,true);" onexitfullscreen="set(plugin[openfs].visible,true); set(plugin[closefs].visible,false);"/>
<!--************** Thumbnail plugin ***********************************************************-->
<!-- action performed when mouse hovers over a thumbnail preview -->
<action name="magnify">
tween(plugin[%1].alpha, 1.5, 0.3, easeInOutCubic);
tween(plugin[%1].scale, 1.05, 0.3, easeInOutCubic);
</action>
<!-- action performed when mouse goes away from a thumbnail preview -->
<action name="lie">
tween(plugin[%1].alpha, 0.8, 0.3, easeInOutCubic);
tween(plugin[%1].scale, 1, 0.3, easeInOutCubic);
</action>
<!-- open the thumbnail -->
<action name="slide_action_in">
set(plugin[slide].onclick,action(slide_action_out));
set(plugin[strap].onclick,action(slide_action_out));
set(plugin[strapArrow].rotate,180);
tween(plugin[thumbArray].x,30%,1,easeOutQuint);
</action>

iceman_fx

Mega-User

Beiträge: 578

Wohnort: Riesa / Dresden

Beruf: Webdesigner / Webentwickler / Fotograf

  • Nachricht senden

6

Freitag, 27. Mai 2011, 14:32

Das hier sieht erst mal ok aus.
Was steht denn in der Tour-111.xml ?

7

Freitag, 27. Mai 2011, 14:45

ich bin dran

Hi Ice,

ich hab aus Frust die ganzen xml gelöscht :-((( Speciehre aber gerade alles Neu...jetzt weiss ich auch warum es 360 Grad heisst....weil man wohl rundrum verzweifeln könnte :-))

Sag mal weisst du vielleicht warum meine PNG Infos die ich über einen Hotspot einblende immer einen vollweissen Hintergrund haben. Im Photoshop stehen sie auf 60% Transparenz???


Hier die xml Daten:

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><!--for xml compliance-->
<krpano version="1.0.8.14">
<!--************** Panorama *******************************************************************-->
<!--@File="Pano0020.xml" @PanoName="[Group 1]-006-Bild-_009-Bild--4 images" @FilePath="/Users/Peter/Desktop/LKH-2-fertig/[Group 1]-006-Bild-_009-Bild--4 images.tif"-->
<panoview h="0" v="0" fov="90"/>
<!-- view parameters -->
<view fisheye="0" limitview="range" hlookatmin="-180" hlookatmax="180" vlookatmin="-90" vlookatmax="90" fovmin="13.6364" fovmax="150" fov="90" hlookat="0" vlookat="0"/>
<progress showload="none"/>
<!-- preview image -->
<preview url="Pano002data/Pano0020/preview.jpg" type="CUBESTRIP" striporder="FRBLUD" details="16"/>
<!-- the pano itself -->
<image type="CUBE" multires="true" tilesize="626" baseindex="0">
<level tiledimagewidth="2504" tiledimageheight="2504">
<left url="Pano002data/Pano0020/3/2/%v_%u.jpg"/>
<front url="Pano002data/Pano0020/0/2/%v_%u.jpg"/>
<right url="Pano002data/Pano0020/1/2/%v_%u.jpg"/>
<back url="Pano002data/Pano0020/2/2/%v_%u.jpg"/>
<up url="Pano002data/Pano0020/4/2/%v_%u.jpg"/>
<down url="Pano002data/Pano0020/5/2/%v_%u.jpg"/>
</level>
<level tiledimagewidth="1252" tiledimageheight="1252">
<left url="Pano002data/Pano0020/3/1/%v_%u.jpg"/>
<front url="Pano002data/Pano0020/0/1/%v_%u.jpg"/>
<right url="Pano002data/Pano0020/1/1/%v_%u.jpg"/>
<back url="Pano002data/Pano0020/2/1/%v_%u.jpg"/>
<up url="Pano002data/Pano0020/4/1/%v_%u.jpg"/>
<down url="Pano002data/Pano0020/5/1/%v_%u.jpg"/>
</level>
<level tiledimagewidth="626" tiledimageheight="626">
<left url="Pano002data/Pano0020/3/0/%v_%u.jpg"/>
<front url="Pano002data/Pano0020/0/0/%v_%u.jpg"/>
<right url="Pano002data/Pano0020/1/0/%v_%u.jpg"/>
<back url="Pano002data/Pano0020/2/0/%v_%u.jpg"/>
<up url="Pano002data/Pano0020/4/0/%v_%u.jpg"/>
<down url="Pano002data/Pano0020/5/0/%v_%u.jpg"/>
</level>
</image>
<!--************** Hotspots and lensflares ***************************************************-->
<hotspot name="spot0" hview="-0.99" vview="5.36" fovview="61.47" hcenter="26.9461" vcenter="-0.993643" onclick="action(closeglobalobjects);ifnot(stopSequence === undefined,action(interruptAnimation););lookto(get(hcenter),get(vcenter),get(view.fovmin),smooth(400,20,100));loadpano(Pano0021.xml,null,null,BLEND(1));lookat(get(panoview.h),get(panoview.v),get(panoview.fov));wait(blend);lookto(get(hview),get(vview),get(fovview),smooth(100,20,50));" url="Pano002data/graphics/spots/spot0.png" onhover="showtext('Rundgang durch den Gertrudenberg');" ath="386.946" atv="-0.993643"/>
<!-- close all hotspots -->
</krpano>

iceman_fx

Mega-User

Beiträge: 578

Wohnort: Riesa / Dresden

Beruf: Webdesigner / Webentwickler / Fotograf

  • Nachricht senden

8

Freitag, 27. Mai 2011, 15:26

Wenn Du mir mal den Link zu Deiner Tour schickst, dann ich auch wegen Deinen Bildern mal drüber schauen.
Aus dem Code hier sieht man dies leider nicht ;-))

iceman_fx

Mega-User

Beiträge: 578

Wohnort: Riesa / Dresden

Beruf: Webdesigner / Webentwickler / Fotograf

  • Nachricht senden

9

Freitag, 27. Mai 2011, 15:28

Das ruckeln erklärt sich aufgrund Deiner Nutzung von Multires.

Während des LP Intros lädt der Player immer wieder neue Ebenen nach, welche er auch dekodiert.
Dies führt zu kleinen Aussetzern in der bewegung/Rucklern.

Abhilfe schafft hier nur die Nutzung ohne Multires oder das Vorladen aller Ebenen, was dann aber je nach Bildumfang sehr lange dauern kann.

10

Freitag, 27. Mai 2011, 15:33

hmhmmm

Danke für Deine Hilfe....

das hört sich so an als wenn ich da nicht viel machen kann....

Sag mal, du arbeitetst ja scheinbar auch mit Autopano-Tour pro... ich bekomme es einfach nicht hin das ein png file als transparent angezeigt wird. Obwohl es richtig abgespeichert wurde. in anderen Anwendungen ist es transparent...

Hoffe Du weisst auch da einen Rat.

Jaaa, ich weiss, diese Anfänger hier....könen mit blöden fragen nerven....aber Ohne Euch Cracks kommen wir eben nie weiter... :-))

Dank Dir

iceman_fx

Mega-User

Beiträge: 578

Wohnort: Riesa / Dresden

Beruf: Webdesigner / Webentwickler / Fotograf

  • Nachricht senden

11

Freitag, 27. Mai 2011, 18:01

Naja, du könntest schauen, ob Du das Multires einfach abschalten kannst. Ich selbst nehme kein APT - ich programmiere alles selbst in krpano. Ist das Bild denn nach dem Export noch transparent ?