Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »neubrandenburg.tv« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 149

Wohnort: Neubrandenburg

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 22. Mai 2011, 23:12

Krpano in Joomla 1.6 einbinden

Bisher habe ich meine Panos mit Joomla 1.5 präsentiert. Hier war mir bekannt, das beim Einbinden des krpano-Codes der Editor abgeschaltet werden muss. Nun wollte ich auf Joomla 1.6 umstellen und muss feststellen, dass der "Trick" mit dem abgeschalteten Editor nicht mehr funktioniert. Der Code wird nicht vollständig übernommen. Kennt jemand die Vorgehensweise bei Jommla 1.6, damit der krpano-Code übernommen wird und gespeichert bleibt?

Gruß Jens
Canon EOS R5, Canon EF 8-15mm f/4L Fisheye, Roundabout-NP-Deluxe, PTGui, KRpano, meist zu wenig Licht

2

Montag, 23. Mai 2011, 19:29

Ich glaub das könnte was mit den Filter Einstellungen der Beiträge zu tun haben.
Wenn Du in der "Beiträge" Übersicht bist, hast du rechts oben "Einstellungen".
Dort kannst Du diese Einstellungen ändern.
Oder Schau hier nach (englisch) http://docs.joomla.org/Why_does_some_HTM…ersion_1.5.8%3F
Ein Vergleich von Webhosting Angeboten in der Schweiz: Webhosting Vergleich
Hosting in der Schweiz

  • »neubrandenburg.tv« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 149

Wohnort: Neubrandenburg

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 24. Mai 2011, 01:12

Das war die Lösung. Vielen Dank! Hier für alle Interessierten der "Lösungsweg":

Unter Joomla 1.6 kommt man so zu den Einstellungen:

INHALT => BEITRÄGE => OPTIONEN => TEXTFILTER

Hier dann die gewünschte Usergruppe editieren. In meinem Fall habe ich den SUPER ADMIN auf "KEINE FILTERUNG" gesetzt. Bei der Codeeingabe muss der Editor aber nach wie vor abgeschaltet sein. Die Eingaben werden jetzt aber komplett gespeichert.
»neubrandenburg.tv« hat folgendes Bild angehängt:
  • joomla_screenshot.jpg
Canon EOS R5, Canon EF 8-15mm f/4L Fisheye, Roundabout-NP-Deluxe, PTGui, KRpano, meist zu wenig Licht