Ich wollte auch dieses WLAN-USB-Gerät kaufen, doch ich konnte auf der Kompatibilitätsliste von Silex, "Nikon" nicht ausfindig machen. Kannst du mir bestätigen, dass dieses Produkt mit den Nikon Kameras funktioniert? Wie sieht es mit der Reichweite aus? Bei mir müssten so ca. 15-20m mit direkter Sicht überbrückt werden. Glaubst du, dass dies machbar ist?
Das Teil macht ja nichts anderes als den USB Port über WLAN zu streamen. Auf dem Clinet muss dazu ein Treiber installiert werden (Mac/Win). Ich hatte noch kein Gerät das nicht damit funktioniert. Bei meiner Nikon D300 kann ich Nikon Camera Control 2 benutzen als hätte ich die Kamera direkt über USB. Live View benötigt halt mehr Bandbreite, wenn das Signal knapp ist und die WLAN Geschwindigkeit sinkt kann der Live View stocken, das ist in meinem Fall aber kein problem. Ich habe einen Router von TP-Link, den man "übersteuern" kann. Mann kann also einstellen das man den für Richtfunk nutzt und somit die Spannung erhöhen. Mit Richtstrahl Antenne habe ich da schon 2.5Km ohne Probleme verbunden. Wenn mein Notebook 3-4 WLAN Netze anzeigt haben ich mit dem Teil oft über 20 Netzwerke sichtbar ;-) den kann man auch als Clinet nutzen. Aber auch als Ad hoc kannst du 15-20m locker nutzen. Von Belkin gibt es eine Home Base, die macht das selbe und hat gleich 4 USB Anschlüsse mit integrierter Antenne, läuft aber mit 12V, funktioniert auch gut. Wie gesagt muss du das Teil irgedwie mit Strom versorgen, daher gefällt mir der Silex besser, er hat v5 Eingang. Diese Lösung funktioniert übrigens auch mit allen anderen Remote Software Lösungen die USB unterstützen und auch Geräte oder Kameraunabhängig.
Gruss Daniel