Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Meister Pan

Mega-User

  • »Meister Pan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 460

Wohnort: Ravensburg

Beruf: Hobby und Beruf sind eins

  • Nachricht senden

1

Freitag, 20. Mai 2011, 17:04

Serif PanoramaPlus X4 - Rundumsicht

Hallo,

habe gerade von Colorfoto Creativ die Nachricht erhalten:

In drei Schritten zu einer Panorama-Montage - das verspricht der britische Hersteller Serif mit PanoramaPlus X4.
Das bisher in die Serif Digital Photo Suite integrierte Werkzeug ist nun als Einzelversion erhältlich und konzentriert sich auf die Erstellung von 360°-Panorama-Bildern.

Kennt jemand diese Software Serif PanoramaPlus X4", bin einfach nur neugierig, bei 15 Euro VK.

Hier ein Link dazu:
http://www.avanquest.com/Deutschland/sof…eitung-software

Grüsse aus dem Reich der Sonne
"Wir sind vom internationalen Terrorismus konkret bedroht. Aber eine unmittelbare Gefahr besteht nicht."
Dr. Wolfgang Schäuble (z. Z. Finanzminister), am 05.09.2007

"Wissen Sie, wenn ich vorher immer schon weiß, was alles nicht geht, dann wäre die Welt nie erschaffen worden."
Dr. Wolfgang Schäuble, März 2012 in Brüssel




Panoramafotografie aus Ravensburg
Berufsfotograf aus Ravensburg

Figo

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

2

Freitag, 20. Mai 2011, 18:26

Hi Meister...

hab es gerade mal auf die Schnelle getestet. Nu ja, ist etwas für absolute Anfänger und auch nicht für Kugelpanos. Fishaugen werden nicht unterstützt. Es gibt keinerlei Eingriffsmöglichkeiten, bis auf Vertikalen oder Horizontalen setzen. Also: oben Bilder reinwerfen. Auf Stitch gehen und warten, was unten für ein Pano rauskommt. Die Bilder können nicht manuell versetzt werden. Bei einem einreihigen Pano war ich aber auch überrascht über die gute Qualität. Es gab keine Fehler, die man auf Anhieb gesehen hat.

Mehr Zeit will ich daran nicht vertun....

Gruß
Figo