Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 20. Mai 2011, 15:28

Vom Equi zu KrPano Multires - Vorgehen?

Hallo,

man liest ab und an daß die flashbasierte Darstellung eines Equis nicht unbedingt von Vorteil ist und dass man den Viewer mit Cubefaces füttern soll, dann klappts auch mit geraden Kanten und der Omi. Normalerweise schieb ich mein Equi-Tiff einfach auf "Make Multires" und gut ist. Während des folgenden Batchjobs erstellt er doch Würfelflächen bzw Teile derer und was dann präsentiert wird sind doch Würfelflächen, oder?

Oder sollte ich für bestmögliche Darstellung vorher das Equi zu Cubes konvertieren und damit die Verknüpfung von KrPano befüllen?

2

Freitag, 20. Mai 2011, 16:32

Während des folgenden Batchjobs erstellt er doch Würfelflächen

korrekt, wenn das entsprechend in der kmakemultires.conf mit "converttocube=true" konfiguriert ist.
Eine vorherige Konvertierung in Würfelflächen dürfte keinen Qualitätsunterschied ausmachen.

Happy Panoing!


"Ich teile ihre Meinung nicht, aber ich bin bereit, mein Leben dafür einzusetzen, dass Sie sie äußern dürfen" (Voltaire)

www.panoramann.de