Du bist nicht angemeldet.

marijonas

Mega-User

  • »marijonas« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 11. Mai 2011, 14:17

Eine etwas andere Sandkastenperspektive

Ich wollte Mal den Nahbereich von meinem Weitwinkel auskosten:

http://www.kugelpanoramen.ebytenet.com/sandkasten/index.html

Viel Vergnügen

Richard

Figo

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 11. Mai 2011, 15:07

schön, dass du es nun zeigst! sehr gelungen! Deine Kiddies?

4

Mittwoch, 11. Mai 2011, 16:09

Find es auch ne interessante Perspektive. Und jetzt weiß ich wo du wohnst ;-)

Gruß Elmar
Aktuell nur mit der DJI Spark. Und einer Sony RX100.2

marijonas

Mega-User

  • »marijonas« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Private Nachricht senden

5

Mittwoch, 11. Mai 2011, 18:01

Deine Kiddies?


So ist es. Ich brauchte auch dringend jemanden, der einen Schatten macht.
Eine Viewpoint Korrektur wollte ich mir nicht antun, bei dem Gelände ;-) .

Figo

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Private Nachricht senden

6

Mittwoch, 11. Mai 2011, 18:36

Eine Viewpoint Korrektur wollte ich mir nicht antun, bei dem Gelände ;-)


Sand zu kopieren würde ich mir auch nie zutrauen :-)

Das Pano kippt aber noch etwas.... Siehe an der Bank! Ist aber auch schwer, hier die Waage zu finden bei dem abschüssigen Gelände!

Ansonsten ist alles gesagt!! Klasse Idee, super Umsetzung! TOLL !!

marijonas

Mega-User

  • »marijonas« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Private Nachricht senden

7

Mittwoch, 11. Mai 2011, 22:00

Sand zu kopieren würde ich mir auch nie zutrauen :-)


Das wär´s ja nicht, aber wenn der Schatten über die Hügel und Täler geht. ... ich scheute die Mühe. Wie war das gleich noch Mal: Nicht in der Sonne fotografieren. Das erspart einem einiges. An der Supernova bastel ich immer noch und suche Mittel und Wege.

Das Pano kippt aber noch etwas.... Siehe an der Bank! Ist aber auch schwer, hier die Waage zu finden bei dem abschüssigen Gelände!


Tja, ich habe die Umrandung des Sandkastens genommen und eine horizontale Linie draufgelegt. Damals als ich den gebaut habe, war er so viel ich weiß im Wasser. Stimmt es taumelt ein wenig. Auch die Häuser. Ob die Bank horizontal ist, weiß ich nicht.

Figo

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Private Nachricht senden

8

Mittwoch, 11. Mai 2011, 22:12

Dann schau mal auf die Häuser hinter der Bank :-)

9

Donnerstag, 12. Mai 2011, 11:02

Was meinst du denn mit Naheinstellgrenze? Wie sieht die denn bei deiner Linse aus? Bei dem Motiv ist doch nix näher als 1/2 Meter dran, oder? Für so einen Test brauchst du was klaustrophobischeres.

Davon abgesehen natürlich ein schönes Pano :-)
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

marijonas

Mega-User

  • »marijonas« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Private Nachricht senden

10

Donnerstag, 12. Mai 2011, 12:44

Was meinst du denn mit Naheinstellgrenze? Wie sieht die denn bei deiner Linse aus? Bei dem Motiv ist doch nix näher als 1/2 Meter dran, oder? Für so einen Test brauchst du was klaustrophobischeres.


Naheinstellgrenze wäre 25 cm. Ursprünglich wollte ich ein Kugelpanorama unter einem Gullideckel machen, so wie auf diesem Bild hier. Das ist dann leider doch zu eng für den NPA.


11

Samstag, 14. Mai 2011, 18:44

Was meinst du denn mit Naheinstellgrenze? Wie sieht die denn bei deiner Linse aus? Bei dem Motiv ist doch nix näher als 1/2 Meter dran, oder? Für so einen Test brauchst du was klaustrophobischeres.


Naheinstellgrenze wäre 25 cm. Ursprünglich wollte ich ein Kugelpanorama unter einem Gullideckel machen, so wie auf diesem Bild hier. Das ist dann leider doch zu eng für den NPA.



Das ist aber ne tolle Bildidee. Liegt es denn an der Naheinstellgrenze oder am freien Drehen der Gesamtkombi? Allgemein sind natürlich Räume, die weniger als die doppelte kleinste Breite der Kamera-Linsenkombi bis NP haben äh... problematisch.

Vom Gulli zum Sandkasten sind es aber Welten Unterschied. Vielleicht findest du ja etwas, was dem Gulli näherkommt als dem Sandkasten. Es gab hier schon etliche Beispiele, wie Waschmaschinen, Backöfen, Kloschüsseln, Schachspiele usw.
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/