Sie sind nicht angemeldet.

machart

Power-User

  • »machart« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 106

Wohnort: Ostfriesland

Beruf: Grafikdesigner

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 8. Mai 2011, 15:04

Rundgang um/in "Tante Ju"

moin!
endlich fertig, der rundgang um und in der JU 52...
leider hatte ich für die innenaufnahme nur 3 min... (echt suboptimal) und ein paar interessante positionen fehlen...
nixdestodrops, hier ist er:
http://www.panographie.net/tour-junkers-ju-52/

viel spaß
___close to the rainbow___
D300S|D7100|10,5/17-70/70-300|SWFcustom|OSX|APP|KRP
_____panographie.net_____

2

Montag, 9. Mai 2011, 15:35

Jo, kann man anbieten... ;-)

Kritikpunkte:

die Übergänge finde ich ein bisschen langatmig, da ziehe ich eine einfache Überblendung vor.
am Triebwerk hättest du dich selbst bestimmt noch aus der Spiegelung rausbekommen, und ein Zusatzfoto hätte dir fürs Stativ geholfen.
Im Cockpit, naja, wenns knapp war und der Käptn da noch seine Unterlagen lesen musste (... hochziehen - Hebel anziehen... Landebahn... meistens unter mir... Fahrwerk ist das mit den Rädern...) konntest du den sicher nicht zur Seite schubsen, aber einmal kurz den Selbstauslöser aktivieren wäre vielleicht drin gewesen, oder?

Ansonsten natürlich schickes Wetter und besonders das Cockpitbild hat echt was. Für eine Schnell-Entscheidung hast du da ein echt gutes Auge für das spätere Pano gehabt. Mir gefällt der Standort und die Höhe total gut.
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

Figo

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

3

Montag, 9. Mai 2011, 17:34

Gut gemacht! ich liebe diese Vogel...! Und im Vergleich zum AirBOSS winzig:


machart

Power-User

  • »machart« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 106

Wohnort: Ostfriesland

Beruf: Grafikdesigner

  • Nachricht senden

4

Montag, 9. Mai 2011, 18:15

moin, lü!
vielen dank für die kritik...
hab die übergänge mal etwas beschleunigt...
ich finde solch einen strahlenden himmel NICHT gut...
- im frühling zu hartes, blaues licht
- stinklangweilig, nix als blau... da bevorzuge ich das zwischenhoch... mit den dicken wattewolken ;)

mal sehen, ob der pilot (der ständig an seine tasche musste) nochmal einen termin klar macht...

vonwegen wolken und anderes thema:
hab neulich mal zeitraffer ausprobiert im garten...:
http://www.synaesthetik.de/news/zeitrafferwolken/
___close to the rainbow___
D300S|D7100|10,5/17-70/70-300|SWFcustom|OSX|APP|KRP
_____panographie.net_____