Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 5. Mai 2011, 19:25

Das nenn ich mal ein "Sternenhimmel" Panorama...

http://media.skysurvey.org/interactive360/index.html

100'000km of sky photographed by 6 professional astronomic cameras, with different depth, color and waves. 37'000 pictures and 5gb. It outcast the best map we had.

( via wired: http://www.wired.com/wiredscience/2011/0…ired+Science%29 )
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.
Kurt Marti

2

Freitag, 6. Mai 2011, 07:58

Hallo,

so ein Pano hat Axel Melinger schon mal vor mehr als 10 Jahren erstellt, damals sogar noch mittels selbstgeschriebener Software. Trotzdem läßt mich sowas doch eher kalt, denn es ist eines jener Ergebnisse die man sich in der Astronomie kaufen kann. Einfach einen Haufen Geld für die Technik und Fernreisen ausgeben und auf Knopfdruck läßt man sich bewundern, leider scheint dies eine der Strömungsrichtungen der Amateurastronomie zu sein. Viel beachtenswerter finde ich die Ergebnisse die Leute mit viel Mühe, Hirnschmalz und oft sehr einfacher Technik unter dem hiesigen Himmel erreichen.


MfG

Rainmaker

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

3

Freitag, 6. Mai 2011, 08:54

Ehrfürchtiges Staunen ob der Größe und Tiefe des Kosmos.

Du bist echt findig, Astroman, und machst Deinem Namen alle Ehre.

Vielen Dank dafür

Richard

P.S.: Vor allem der Nadir ist sehr schön, wenn auch mir sehr unvertraut.
Ein schönes Beispiel dafür, dass bei weit entfernten Objekten der Nodalpunkt vernachlässigbar ist ;-) .

4

Samstag, 7. Mai 2011, 16:36

Sehr gut gefällt mir auch dieses plane Astro-Panorama:
http://www.twanight.org/newTWAN/photos.a…rt=Photographer

Gruß Bernd

Belingo

Fortgeschrittener

Beiträge: 63

Wohnort: Starnberg

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 10. Mai 2011, 16:28

Blöde Frage:
Kann man aus dem interaktiven Pano in krpano wieder ein equi. Bild machen?

aljen

Profi-User

Beiträge: 195

Wohnort: Lübeck

Beruf: Harmloser Pixelschieber und Vektorverbieger

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 11. Mai 2011, 13:30

Ich suche und suche nach dem Tannhäuser Tor ;)

I’ve seen things you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like tears in rain.

:-)

Im Ernst: Atemberaubend! Dieses Zeugs gibt es wirklich!
- - Round, like a circle in a spiral, like a wheel within a wheel. Never ending or beginning, on an ever spinning reel, As the images unwind...

7

Freitag, 13. Mai 2011, 08:31

Zur Ergänzung noch ein weiterer guter Link von Serge Brunier zum Thema Sternenpanoramen
mit vielen interessanten Info's rund um das Panorama selber.

Gruß Bernd