Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 30. April 2011, 16:24

Panorama nicht im Horizont

Hallo zusammen,

auf dem hier zu sehenden Bild ist mein Problem zu sehen. In ptgui werden meine Panos nicht gerade (horizontal) was mach ich falsch? Auch der button im Panorama Editor (Straighten Panorama) richtet es nicht gerade!





Bin um Eure Hilfe dankbar!

Viele Grüße

Da Woasix

2

Samstag, 30. April 2011, 16:32

Hallo,

in PtGui lassen sich doch senkrechte und horizontale Linien definieren, damit sollte sich das Pano recht gut ausrichten lassen.


MfG

Rainmaker

3

Samstag, 30. April 2011, 16:35

Hi Rainmaker,

wo, hab Tomaten auf den Augen? ;-)

Danke

4

Samstag, 30. April 2011, 16:55

Hallo, unter Control Points zweimal das gleiche Bild auswählen und die Punkte entlang einer Linie platzieren. Das noch in ein paar weiteren Bildern machen und das Problem sollte gelöst sein. MfG Rainmaker

5

Samstag, 30. April 2011, 17:03

Wo genau muss ich die Punkte setzen? Hab hier nochmal ein Beispiel...des eiert doch voll das Panorama. Die Wasserwage am Stativ ist korrekt eingestellt und beim drehen immer in der Mitte!!!



Danksche!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »woasnix« (2. Mai 2011, 18:20)


6

Montag, 2. Mai 2011, 19:14

Bräuchte doch noch mal Eure Hilfe!

Was mach ich falsch?

7

Montag, 2. Mai 2011, 19:26

Hallo,

wähl den entsprechenden Typ Linie aus und dann positioniere einen CP am Anfang der Linie und einen am Ende, oder zumindest möglichst weit vom Anfangspunkt entfernt.
Ob die Libelle korrekt anzeigt müßtest Du vielleicht mal mit einer anderen Wasserwaage überprüfen. An astronomischen Montierungen sitzen auch Libellen, aber oft genug habe ich gesehen, daß die nacht dem Mond gehen. In den fabriken wird halt nur alles schnell zusammengekloppt und den Ärger hat dann halt der Kunde.


MfG

Rainmaker

8

Montag, 2. Mai 2011, 19:36

Ja musste auch feststellen, dass beide Blitzschuh Wasserwaagen die ich hab nicht stimmen. Schon ärgerlich.

Gruß Arno

Figo

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

9

Montag, 2. Mai 2011, 20:06

...schau dir mal das gute video dazu von Hans an:

http://www.panoramas.dk/panorama/tutorials/levelling.html

Gruß, Figo

10

Montag, 2. Mai 2011, 20:55

Ein paar kleine Tipps hab ich auch noch:

Besonders Fenster eignen sich zum geraderichten, Fensterbauer sind stolz und meist darauf bedacht alles schön in Waage einzubauen. Genial sind natürlich irgendwelche Stricke oder Lampen die an einem Seil (Kabel etc.) von der Decke hängen - die sind garantiert senkrecht.

Beim Optimizer in PTGui sollte man vor dem Optimieren im Advanced Modus die Haken für Yaw, Pitch and Roll auch für das erste Bild setzen. Sonst wird das erste Bild als Anker benutzt und man bekommt das ganze Panorama einfach nicht gerade...

Grüße,
Marcus

Figo

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

11

Montag, 2. Mai 2011, 20:58

Beim Optimizer in PTGui sollte man vor dem Optimieren im Advanced Modus die Haken für Yaw, Pitch and Roll auch für das erste Bild setzen. Sonst wird das erste Bild als Anker benutzt und man bekommt das ganze Panorama einfach nicht gerade...


Oder in jeder Himmelsrichtung eine Linie ziehen!
Gruß Christoph Daum
?( ?( ?(

12

Montag, 2. Mai 2011, 21:17

Oder in jeder Himmelsrichtung eine Linie ziehen!
Gruß Christoph Daum
?( ?( ?(


Verstehe ich zwar nicht so ganz aber egal.
Wenn man es mit Drogen gerade bekommen will würde ich eher LSD oder Pilze probieren, die sorgen für eine verzerrte Wahrnehmung. Herr Daum war ja eher ein Fan von "Bolivianischem Marschierpulver"...

Grüße,
Marcus

Figo

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

13

Montag, 2. Mai 2011, 21:18

Eine vertikale Linie ziehen / setzen pro Himmelsrichtung. (N,O,S,W) :-)

14

Montag, 2. Mai 2011, 21:38

Das hilft unter Umständen nicht, wenn das erste Bild festgetackert wird (es aber schief ist) kann PTGui das Pano nicht gerade machen... Das hat mich bei einem Pano fast zur Verzweiflung getrieben.

Marcus

Figo

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

15

Montag, 2. Mai 2011, 21:39

Interessant, Marcus, das Problem hatte ich noch nicht - auch wenn ich nicht die entsprechenden Haken weggemacht hatte. Danke für den Hinweis!!

16

Montag, 2. Mai 2011, 21:41

Du wählst im Kontrollpunkteditor auf beiden Seiten das gleiche Bild aus .
Vorzugswiese eins in dem Linien zu sehen sind, die gesichert als vertikal gelten können. (Fensterkanten, Wandkanten, eher keine Regale, Schnüre, etc).
Im linken Bild setzt du einen Kontrollpunkt auf einen Punkt der Kante, im rechten Bild einen anderen Kontrollpunkt auf der gleichen Kante, aber möglichst weit vom anderen Punkt entfernt. Das gleiche amchst du noch mit einem Bildpaar, das dem ersten etwa 180 Grad gegenüber liegt. Kommt nicht so genau drauf an, aber es sollte nicht unbedingt das Nachbarbild sein. Übung macht den Meister, woaßteh.

17

Montag, 2. Mai 2011, 21:54

Interessant, Marcus, das Problem hatte ich noch nicht - auch wenn ich nicht die entsprechenden Haken weggemacht hatte. Danke für den Hinweis!!


Kleine Anmerkung: Haken müssen gesetzt werden - nicht weggemacht :-)

Toni Hz

Super-User

Beiträge: 313

Wohnort: Steirische Toskana >>> Schilcherland Stainz

  • Nachricht senden

18

Dienstag, 3. Mai 2011, 00:38

@woasnix
Im PanoramaStudio2Pro gibt es die Funktion: Horizont begradigen...
da kann man mit Hilfe der Maus und Hilfslinien das ganze relativ einfach geraderichten.

diese Möglichkeit müßte es doch auch bei PTGui geben

lg Toni

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

19

Dienstag, 3. Mai 2011, 06:25

Hallo,

ich habe gerade Mal nachgeschaut. also bei meinem mit "vertical Line" begradigtes Panorama wurde auch mein Ankerbild gedreht, auch ohne gesetzten Haken. Ich war schon ganz verunsichert durch das Tutorial.

Gruß

Richard

20

Dienstag, 3. Mai 2011, 10:06

Hallo,

ich habe gerade Mal nachgeschaut. also bei meinem mit "vertical Line" begradigtes Panorama wurde auch mein Ankerbild gedreht, auch ohne gesetzten Haken. Ich war schon ganz verunsichert durch das Tutorial.

Gruß

Richard


Das ist komisch.
Bei mir ging es definitiv nicht. Vielleicht kommt es noch darauf an wo man die vertikalen Linien zieht...
Eventuell lag es auch nur an der älteren Version von PTGui.

@Toni: Genau darüber schreiben wir hier ;-)

Marcus