Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 28. April 2011, 08:31

US Patent 6,754,400 - der nächste Scheiß im Anmarsch

Hallo Leute,

habt Ihr schon von dem neuesten Anwaltsmist gehört? Ein US Patent, dass wieder mal den Urschleim patentiert und jetzt US-Kunden gegenüber durchgesetzt wird. Daraufhin nehmen die angeblich reihenweise ihre Projekte vom Netz und fluchen auf die Fotografen, die ihnen das eingebrockt haben.

Wie oft müssen wir diesen Mist á la ipix eigentlich noch durchkauen. Die IVRPA schickt gerade Hilferufe in die Welt. Gut so, aber ich hoffe mal, dass Google und Co das Problem eher lösen.

Fazit: Auch wenn die Welt schlecht ist, sind wenigstens unsere Bilder top. Seufz.

Michael
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »m_stoss« (28. April 2011, 08:53)


2

Donnerstag, 28. April 2011, 08:51

...wäre es nicht praktisch auch einmal kurz, für die die noch nichts davon gehört haben, zu erklären was die Fotografen den "Projekteigentümern" (Webseitenbetreiber?) eingebrockt haben?! Wenn ich in der Suchmaschine meines Vertrauens nach "US Patent 6.754.400" schaue, gibt es nicht einen Treffer...
Gruß von mir (Sascha)

3

Donnerstag, 28. April 2011, 08:56

...wäre es nicht praktisch auch einmal kurz, für die die noch nichts davon gehört haben, zu erklären was die Fotografen den "Projekteigentümern" (Webseitenbetreiber?) eingebrockt haben?! Wenn ich in der Suchmaschine meines Vertrauens nach "US Patent 6.754.400" schaue, gibt es nicht einen Treffer...


Sorry, mein Fehler. Richtig muss die Patent-Nr. mit Komma geschrieben werden, dann klappts. Habe ich jetzt im Titel korrigiert.

Scott Witte von der IVRPA schreibt:

"You may have heard of the infamous '400 patent. ( US Patent 6,754,400 ). Anyone with knowledge considers it junk. It's almost as if they just copied Quicktime, iPix and various common virtual tour practices, wrote them down and claimed they invented it all -- in 2001. They sent it off to the US Patent office never acknowledging the existing "prior art." The patent examiners never noticed it so they gave them the patent.

An outfit called Tour Technology Systems, LLC (TTS) now owns the patent and is using it to demand money from our clients including hotels, builders, realtors, media companies, anybody who uses 360 images and tours. TTS's lawyer sends them a letter saying their use of 360 virtual tours infringes TTS's patent and demands significant money for their continued use or they will take legal action.
"
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

HolgerS

Power-User

Beiträge: 145

Wohnort: Dresden

Beruf: Dipl. ing.oec.

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 28. April 2011, 09:08

Vielleicht noch der Link zur Diskussion: http://tech.groups.yahoo.com/group/PanoToolsNG/message/49287

Viele Grüße
Holger

---------------------------
www.afb-media.de
---------------------------
plz visit www.gigapixel-dresden.de


5

Donnerstag, 28. April 2011, 09:29

Eigentlich erstaunlich, dass sich noch keiner die aerobe Respiration hat patentieren lassen...
...aber wahrscheinlich auch nur eine Frage der Zeit.
Damit wäre dann RICHTIG Kohle zu verdienen!

Happy Panoing!


"Ich teile ihre Meinung nicht, aber ich bin bereit, mein Leben dafür einzusetzen, dass Sie sie äußern dürfen" (Voltaire)

www.panoramann.de

6

Donnerstag, 28. April 2011, 09:50

Moin,

so traurig es ist, aber ich halte es nicht für unwahrscheinlich, das die Rechtsfuzzies von Firmen wie Monsanto oder Pioneer gerade an so einem Unsinn arbeiten.


MfG

Rainmaker

7

Donnerstag, 28. April 2011, 10:29

eine anekdote zum thema monsanto:

MONSANTO: Patente auf Tiere
Samstag, den 01. September 2007 um 19:00 Uhr
Die folgende Dokumentation zeigt auf erschreckende Art und Weise, wie der US-amerikanische Konzern "Monsanto" mithilfe von Genforschung und skrupellos-gewinnorientierter Firmenpoltik versucht, die Ernährung der Weltbevölkerung unter die eigene Kontrolle zu bringen. Monsanto nimmt sich das Recht heraus, bereits existierende Tiere (im vorliegenden Beispiel Schweine) zu patentieren um nachfolgend weltweit ansäßige Landwirte wegen Patentverstößen zu verklagen. Genauso unvorstellbar und gestört, wie die Vorstellung, dass man sich ein Lebewesen patentieren lässt, schon ist, so erschreckend ist auch die Vorgehensweise des Konzerns. Tier- und Pflanzengene werden unkontrolliert verändert, neue DNA-Strukturen entstehen und diese werden nachfolgend ungetestet für die Massenproduktion freigegeben. Bei Monsanto macht sich niemand Gedanken über die möglichen Negativfolgen, Hauptsache die Kasse klingelt. In der Vergangenheit traten immer wieder Probleme mit genmanipulierten Produkten des Unternehmens auf, welche von Firmenseite vertuscht wurden. Dem amerikanische Nachrichtensender FOX drohte Monsanto mit dramatischen Konsequenzen, weil dieser eine TV Dokumentation über genveränderte Milch senden wollte. Dies hatte zur Folge das die betreffenden Redakteure gefeuert wurden.

quelle: link

zum thema panoramafotografie:
ich denke nicht, dass unser freund goggel der gerade sein street-view am markt positionieren will, sich von diesem ,400er beeindrucken lässt. das wird ein selbstläufer für die rechtsabteilung. am ende wird man sich "gütlich" einigen.
business as usual aus dem land of the free.

gut, dass ich noch nicht gefrühstückt habe.....

gruss,
fred

8

Donnerstag, 28. April 2011, 12:28

Hatte Hans ja schon mal 2009 erklärt:

Zitat

Read the claims. Especially No 2
"2. The method as recited in claim 1, wherein the step of assembling the images in a digital format includes the step of transferring two planar fish-eye images to hemispherical images while removing distortions in the planar fish-eye images."

The 2 fisheye method is referred to at least 7 times in the claims and there is no "or" or anything that claims stitching more images than 2.


Hält die trotzdem nicht davon ab die Klienten einzuschüchtern. Ich weiss natürlich nicht, wie das mit den Hotspots usw. aussieht.
Ich bin aber der gleichen Meinung wie Hans, dass die Abmahnungen unberechtigt sind. Naja, bin gespannt wer das Rad (vllt. Apple) irgendwann mal patentiert.
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.
Kurt Marti

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 28. April 2011, 12:36

Naja, bin gespannt wer das Rad (vllt. Apple) irgendwann mal patentiert.


Oder den aufrechten Gang auf zwei Beinen, der die Fotografie erst ermöglichte.

10

Donnerstag, 28. April 2011, 15:22

Das klingt wirklich nicht so doll.
Hab gleich mal ein bisschen Geld an den Patent Fund der IVRPA gespendet - vielleicht hilft es ja...
Ich bin zwar noch nicht in der IVRPA, aber langsam scheint es mir wirklich ratsam diesen Verein zu unterstützen.

Grüße,
Marcus

11

Donnerstag, 28. April 2011, 16:08

... aber langsam scheint es mir wirklich ratsam diesen Verein zu unterstützen.

Grüße,
Marcus[/quote]
Das sehe ich auch so.
Ich bin zwar Mitglied, habe aber zusätzlich noch bei Facebook auf "Gefällt mir" geklickt.
Jede, auch nur kleine, Unterstützung erscheint mir sehr sinnvoll.

Gruß
Karsten