Du bist nicht angemeldet.

1

Montag, 11. April 2011, 12:54

Wo bleibt denn da die Meditation? [update]

Oder anders, Hugin 2011.0 gibt mir Freizeit zurück.

Im Netz ist schon einiges Eigenlob zum neuen Kontollpunkteditor zu finden ist.
Da dieses aber meisten gewaltig stink.
Mußte ich die Beta3 doch glatt mal ausprobieren, Finalversion soll ende des Monats fertig sein.

http://www.0815seiten.de/panoramen/bruchsal/tour.html

Vorgehensweise:
Bilder (6 + 1 Zenit) mit Samyang 8mm und 500D aufgenommen.

Die Außenaufnahme in Photomatix das HDR erzeugt, in Oloneo tonegemappt.
Die Innenaufnahmen in Picturenaut HDR erzeugt und dort auch tonegemappt.

In Hugin jeweils die Panobilder geladen und mit der ersten automatischen Kontrollpunktsuche durchlaufen gelassen.
Im Vorschaufenster schnell ausgerichtet.
Eine Maske für den PanoMaxx erstellt und auf die 6 normalen Bilder angewendet.
Und da mir die Deckenbilder noch nicht ganz gefallen haben unter Bilder -> Kontrollpunkte erstellen, nochmal schnell Kontrollpunkte erzeugt.
Das Ganze nun ohne weitere Eingriffe als 6000x3000px Pano (Tiff) ausgegeben.
Huch, keine 15min vom Bilder laden (lagen auf einer externen USB 2.0 Platte) bis zur fertigen Pano.

Nettes Gaget im Vorschaufenster ist die freidrehbare Panokugel, man kann ein Gittnetz einblenden lassen und eine Grau Pipette ist neu.

Nur bei der vollen Auflösung, 11200x5600px, braucht mein Rechner immer noch 30min.
»HansHansa« hat folgendes Bild angehängt:
  • kugel.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HansHansa« (11. April 2011, 18:15)


2

Montag, 11. April 2011, 18:14

Jetzt habe ich doch noch was gefunden.
Wenn ich HDR Bilder lade, findet Hugin nicht immer genug Kontrollpunkte.
Juhu, hier darf ich beim manuellen setzen noch etwas meditieren.


HDR Bilder geladen -> EXR Ausgabe -> Picturenaut das HDR Pano tonegemappt.

huch, Oloneo kann gar keine exr-Dateien öffnen. :-(

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HansHansa« (11. April 2011, 18:22)


3

Montag, 11. April 2011, 20:17

Beneidenswert.
Mit HugIn habe ich noch nie ein Panorama erstellen können ... irgendwo, irgendwann steigt dieses Programm IMMER aus.
Bei mir zumindest ...
Doch Dein Beitrag macht mir Mut, dass es theoretisch gehen müsste.
;-)
Bisher bin ich immer bequem auf PTGUI umgestiegen (bzw. ich bin dabei geblieben), wenn es um meine Sachen ging.

Ahoi
Claudia

4

Montag, 11. April 2011, 21:11

Das geht sogar auch praktisch ;-)

Die Beta scheint aber im Vorschaufenst noch einen Bug zu haben.
Ich habe jetzt mal ein Kugelpano genommen mit 14mm aufgenommen - 3 Reihen - 3er Belichtungsreihe
Irgendwie steigt das Prog aus, auch wenn ich nur mal 3 Bilder nehme.
Mit der Version 2010.4 hat das Pano mit den 108 Bildern fast auf Anhieb geklappt.
Jetzt habe ich dann erstmal den neuen Kontrollpunktdetektor in die ältere Version eingebunden. ;-)

@Claudia,

Ich gehe jetzt erstmal auf Deinen Seiten Fahrrad suchen.

5

Montag, 11. April 2011, 23:44

Mit meinen Basteleien scheine ich wohl was zerschossen zu haben.
Jetzt geht wieder alles.

Aus Spaß mal das Grafikarten-Modul zugeschalten, jetzt schafft Hugin die volle Auflösung (11200x5600px) auch in 10min.