Oder anders, Hugin 2011.0 gibt mir Freizeit zurück.
Im Netz ist schon einiges Eigenlob zum neuen Kontollpunkteditor zu finden ist.
Da dieses aber meisten gewaltig stink.
Mußte ich die Beta3 doch glatt mal ausprobieren, Finalversion soll ende des Monats fertig sein.
http://www.0815seiten.de/panoramen/bruchsal/tour.html
Vorgehensweise:
Bilder (6 + 1 Zenit) mit Samyang 8mm und 500D aufgenommen.
Die Außenaufnahme in Photomatix das HDR erzeugt, in Oloneo tonegemappt.
Die Innenaufnahmen in Picturenaut HDR erzeugt und dort auch tonegemappt.
In Hugin jeweils die Panobilder geladen und mit der ersten automatischen Kontrollpunktsuche durchlaufen gelassen.
Im Vorschaufenster schnell ausgerichtet.
Eine Maske für den PanoMaxx erstellt und auf die 6 normalen Bilder angewendet.
Und da mir die Deckenbilder noch nicht ganz gefallen haben unter
Bilder ->
Kontrollpunkte erstellen, nochmal schnell Kontrollpunkte erzeugt.
Das Ganze nun ohne weitere Eingriffe als 6000x3000px Pano (Tiff) ausgegeben.
Huch, keine 15min vom Bilder laden (lagen auf einer externen USB 2.0 Platte) bis zur fertigen Pano.
Nettes Gaget im Vorschaufenster ist die freidrehbare Panokugel, man kann ein Gittnetz einblenden lassen und eine Grau Pipette ist neu.
Nur bei der vollen Auflösung, 11200x5600px, braucht mein Rechner immer noch 30min.