Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 7. April 2011, 14:02

Nach welchen Kriterien erkennt Hugin Belichtungsreihen?

Die Frage deshalb, weil ich, gerne mal zusätzlich zu einer Dreifachbelichtungsreihe danach nochmal eine vierte Roundshotreihe hinterher mache. Mir scheint, dass er die nicht mehr von alleine erkennt. Deshalb die Frage, wonach Hugin da bei der Erkennung geht. Es spart ja ne Menge Arbeit wenn nicht auch noch diese 4er Sets manuell zusammengefügt werden müssen.

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 13. April 2011, 19:46

Evtl. schaut Hugin in den EXIFs nach, da steht zum Beispiel:

Aufnahmemodus : Continuous, Exposure Bracketing

Außerdem kann dort die Aufnahmereihenfolge herausgelesen werden, wie z.B.: -, 0, +

Ob Du dann allerdings alle Exifs ändern willst und die Bilder in die entsprechende Reihenfolge bringen willst, ist fraglich.
Außerdem sind die Aufnahmen sicherlich nicht pixelgenau deckungsgleich.

Wäre es nicht eine Überlegung Wert, die HDRs extern zu erstellen und dann in Hugin zu stitchen. Das gibt vermutlich auch das bessere Ergebnis und dürfte obendrein schneller sein.