Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 7. April 2011, 08:23

Tourguide-Video für Panoramatour

Hallo zusammen,

ich würde gerne in eine Panoramatour den Umriss eines "Tourguides" als Video einfügen, der nach anklicken seine Infos abspielt.
Da ich mich zu wenig mit Videoproduktion auskenne, nehme ich an, dass es so etwas ähnliches wie "Alpha-Maskierung" auch für die Videoproduktion gibt.

Meine Frage: Wie erstellt man so ein Video und vor allem mit welcher Software? Oder besitzt krpano vielleicht sogar Funktionen, mit denen man so etwas realisieren kann?

Herzliche Grüße, Horsty
»Horsty« hat folgendes Bild angehängt:
  • tourguide.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Horsty« (8. April 2011, 08:34)


2

Donnerstag, 7. April 2011, 09:32

Oh, oh, oh! KrPano kann auch Kaffee kochen und mein Auto reparieren (ist aber erst Beta).
Kiek mal nach Green Screen oder Blue Box bei Youtube.
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.
Kurt Marti

3

Donnerstag, 7. April 2011, 10:22

Oh, oh, oh! KrPano kann auch Kaffee kochen und mein Auto reparieren (ist aber erst Beta).
Haha, ich wusste, dass krpano zu allem gut ist. :D

Ich meinte aber vielmehr die Einbindung die punktgenaue Platzierung des Videos. Ich glaube von Clemens (panoramawerkstatt) hatte ich mal zur Kreyenbrücker Mühle ein Video vom drehenden Antrieb gesehen, das im Maschinenraum eingebunden war, finde es aber leider nicht mehr.

Ansonsten brauche ich wohl eine spezielle Schnittsoftware und einen "Blue-Box"-kompatiblen Hintergrund.
Welche Software könnt ihr dazu empfehlen und gibt es eventuell noch alternative Möglichkeiten ohne gleich eine TV-Produktionsfirma zu imitieren?

Herzliche Grüße, Horsty

4

Donnerstag, 7. April 2011, 10:32

Als Software kannste nahezu alles nehmen was "Chroma Keying" beherrscht. Vllt. probierste es mit ner 30 Tage Trail von After Effects. Das "fertige" Video musst dann auf transparent speichern. Einen "Videoplayer" hat KrPano ja mit dabei. Den Rest musste einfach mal ausprobieren.

Als Hintergrund reicht grüner Stoff der sich gut aushängt, dass Entscheidene ist ne relativ gute Ausleuchtung des Hintergrundes, damit man ein gutes Keying machen kann.
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.
Kurt Marti

Figo

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 7. April 2011, 11:32

Vllt. probierste es mit ner 30 Tage Trail von After Effects


Hui hui hui... Mit Atombomben auf Spatzen schießen? :-)

6

Donnerstag, 7. April 2011, 12:13

Wenn man bewegene Objekte hat, dürfte maskieren nicht die richtige Lösung sein. Meiner Ansicht nach ist dies eher für Objekte geeignet, bei denen sich die Vordergrund nicht zum Hintergrund verändert. Mit Flash kann man solche Videos maskieren.

7

Donnerstag, 7. April 2011, 13:29

Das "A" und "O" ist hier wirklich die gleichmäßige und schattenfreie Ausleuchtung des reflektionsarmen grünen oder blauen Hintergrundes. Ob sich, die ebenfalls gut ausgeleuchtete, Person davor bewegt oder nicht, ist eigentlich egal. Wichtig auch dabei, dass der Hintergrund faltenfrei befestigt wird.
Allein die beiden Punkte reichen schon aus, um als Video-Einsteiger graue Haare zu bekommen ;-). Ich will ja keinen Unmut verbreiten, aber ohne Erfahrung und entsprechendes Equipment wird einem da schnell die Lust vergehen. Auch die Videobearbeitung am PC ist ohne Vorkenntnisse nicht so selbsterklärend, dass die Sache mit ein paar Klicks erledigt ist.....egal mit welchem Programm.

Meine persönliche Meinung zur Sache ansich:
Es ist ein netter Hingucker wenn eine attraktive junge Frau die Bedienung und Navigation der virt. Tour erklärt, keine Frage. Aber mal ehrlich, wer hört sich das aus funktioneller Sicht schon bis zum Ende an?
Wenn ich wirklich zur Bedienung oder zu einem Button etwas wissen will, ist mir eine Legende zu den Bedienelementen und deren Funtion lieber, als eine hübsche Dame, die immer wieder von vorn anfängt mit den Erklärungen. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
Ein Blickfang ist es allemal (vorrausgesetzt der Blue- oder Greenscreen der Person ist fehlerfrei) und manche Kunden stehen sicher drauf ;-).


Gruß Rajko

8

Donnerstag, 7. April 2011, 14:12

Danke für die bisherigen Antworten.

Mir ist nicht so ganz klar, wie ich das mit Flash realisieren soll, um als Output wirklich nur die Umrisse der freigestellten Person als .flv zu erhalten. Vielleicht habe ich auch nur die falschen Suchbegriffe gewählt.
Bis jetzt kommt After Effects mit dem Feature Roto-Pinsel meinen Anforderungen am ehesten entgegen. Aber 1k+ EUR für mal eben ausprobieren sind mir dann doch zu viel. Gibt es da keine Low-Cost Lösung?

@Raiko: Ich stimme dir zu, was Navigationshilfen angeht. Angedacht ist aber ein "Tourguide", der optional Infos zum jeweiligen Standort abspult. Das ist meiner Meinung nach ansprechender als eine Stimme aus dem "Off".

Herzliche Grüße Horsty

9

Donnerstag, 7. April 2011, 14:18

Beim Kollegen Neubrandenburg.tv habe ich das entdeckt . Toll gemacht und mir würde das so schon reichen. ;)
Vielleicht gibts ja einen Tipp! :thumbup:

Herzliche Grüße Horsty

10

Donnerstag, 7. April 2011, 14:21

Aber 1k+ EUR für mal eben ausprobieren sind mir dann doch zu viel.


Hm. Dazu sind Trails da?! Ferner könntest Du auch Adobe Premiere Elements nutzen. Das bekommste schon für nen Zehntel. http://www.youtube.com/watch?v=zhXhPIB1j38
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.
Kurt Marti

11

Freitag, 8. April 2011, 08:36

Ich stell den Thread mal auf "Gelöst", da im großen und ganzen meine Fragen beantwortet worden sind.
Vielen Dank an alle.

Herzliche Grüße, Horsty