Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 6. April 2011, 20:12

Oloneo --- neues

@all...

... es gibt ein neues update von oloneao ...

hier: http://www.oloneo.com/en/page/download.html?sid=5d61a501

grüsst
mthrills
make tomorrow today.

2

Mittwoch, 6. April 2011, 20:37

Danke für die Info, experimentiere grade gern damit.
Ich zitier mal:

Zitat

Major new features:

Natural HDR processing mode

The Natural HDR processing mode is a breakthrough in HDR/Tone Mapping technologies. The new mode maintains the original photo color saturation and tones even in the case of strong Tone Mapping settings. This mode is optional. PhotoEngine continues to permit all sorts of artistic, surrealistic and grunge HDR effects.

Presets

You now have the ability to apply in one click a wide variety of over 40 factory presets. Presets can be applied in real-time to the current project. More advanced users can also create their own presets for later use.

Batch processing

A complete system to run automatically the HDR merging, processing and saving of a series of preselected exposures. Batch processing includes a unique interactive mode to review and fine tune the resulting images during the process.

EXIF preservation

PhotoEngine now maintains key EXIF metadata such as ISO, exposure, shutter speed, aperture, date and time.

Full color management with display calibration support

PhotoEngine now automatically uses the Display ICC profiles generated by most colorimeters on the market.

Drag-and-drop support

Files can directly be dragged to the Project Image Selection panel to create a new project, or directly to the Edit Workspace.

Time Machine

You can now compare the current image settings with any levels of the Time Machine by using the new real time interactive preview. Time Machine levels can be navigated with the keyboard.

Raw Processing

The default tone curve applied to RAW photos can now be turned on or off.

Improved TIFF support

Fixes various issues with TIFF files and also improves the compatibility of PhotoEngine-generated TIFF files with other software products.

Improved noise reduction

Greatly reduces noise in shadows for projects built from JPGs or TIFFs.

3

Mittwoch, 20. April 2011, 16:57

Falls es den Ein oder Anderen interessiert:
"Get Oloneo PhotoEngine at US$110* or €93* instead of US$149* or €125*
by signing up to the Oloneo newsletter before May 31, 2011. " Quelle: oloneo.com
Gruß von mir (Sascha)

iceman_fx

Mega-User

Beiträge: 578

Wohnort: Riesa / Dresden

Beruf: Webdesigner / Webentwickler / Fotograf

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 20. April 2011, 17:45

Na das ist ein faier Preis.

5

Mittwoch, 20. April 2011, 18:39

by signing up to the Oloneo newsletter before May 31, 2011

Hat da schon mal jemand 'ne Bestätigung bekommen? Oder vielleicht sogar einen Newsletter?? Woher weis ich, dass meine Registrierung geklappt hat?

Happy Panoing!


"Ich teile ihre Meinung nicht, aber ich bin bereit, mein Leben dafür einzusetzen, dass Sie sie äußern dürfen" (Voltaire)

www.panoramann.de

Figo

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 20. April 2011, 18:40

negativ...

iceman_fx

Mega-User

Beiträge: 578

Wohnort: Riesa / Dresden

Beruf: Webdesigner / Webentwickler / Fotograf

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 20. April 2011, 19:46

Bestätigung habe ich erhalten inkl. NL der aktuellen Betaverfügbarkeit.

8

Donnerstag, 21. April 2011, 18:20

Hat von Euch schon jemand die Funktion "HDRRelight" ausprobiert? Ich habe eigentlich heute gelernt (und auch die Erklärung verstanden) "bei HDR-Aufnahmen ist es wichtig, dass sie alle mit derselben Blende aufgenommen werden.", aber in der Software von oloneo wird genau das bemängelt, alle Bilder sollten die gleiche Verschlusszeit, dafür aber unterschiedliche Blenden haben!?
Gruß von mir (Sascha)

Figo

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 21. April 2011, 19:05

denkt dran, der preis ist netto! wer die mwst nicht gegenrechnen kann, fuer den wirds teurer!

10

Donnerstag, 21. April 2011, 21:19

denkt dran, der preis ist netto! wer die mwst nicht gegenrechnen kann, fuer den wirds teurer!


Könntest du den Betrag gleich ausrechnen ;-)

11

Donnerstag, 21. April 2011, 21:29

Warum macht Ihr eigentlich für jede Oloneo Neuigkeit einen neuen thread auf?

Figo

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

13

Freitag, 22. April 2011, 08:17

genau, das ist der einzige grund, vollmtbi. hat ja sonst keinen sinn das hier alles. :-)

14

Freitag, 22. April 2011, 10:42

Ob ich für meine Festellung/Unverständniss einen neuen Thread aufmachen soll? http://www.panorama-community.de/wbb/ind…50040#post50040
*grübel*
Gruß von mir (Sascha)

15

Freitag, 22. April 2011, 12:56

Ja.
In diesem Thread geht es um Neues in einer bestimmten Software.
Was Du wissen willst, ist die richtige Methode für HDR-Aufnahmen, wobei Du zufällig die hier benannte Software verwendest.

Neues Thema --> neuer Thread.

ganz einfach, ohne zu grübeln. :-)
Gruß vom pano-toffel

16

Freitag, 22. April 2011, 21:10



Stimmt, daran hatte ich überhaupt nicht gedacht ;)
Dann hat sich ja damit meine Frage schon in Wohlgefallen aufgelöst, danke für den Hinweis ;)

Gruß
Karsten

17

Samstag, 7. Mai 2011, 14:17

neue beta

... und noch eine neue oloneo-beta ... to whom it may concern ...


http://www.oloneo.com/en/page/download.html?sid=5d61a501

grüsst
mthrills
make tomorrow today.

19

Samstag, 30. Juni 2012, 08:59

Die Klick-Orgie beim Batch-Modus ist nun Vergangenheit.

Download: http://www.oloneo.com/en/page/download.html


Zitat

New in version 1.1.400.318

New supported or updated camera raw file formats

Adobe: DNG v1.4 and lower (Adobe Camera Raw 7.1, Lightroom 4.1, Photoshop CS6)
Canon: EOS-1D X, EOS 5D Mark III, PowerShot G1 X, PowerShot S100
Nikon : D4, D800, D800E, D3200, Nikon 1 J1, Nikon 1 V1
Sony: SLT-A37, SLT-A57, NEX-7, NEX-C3, NEX-F3
Fujifilm: X-Pro1, X-S1, FinePix X10, FinePix F770EXR, FinePix HS30EXR
Olympus: OM-D E-M5
Panasonic: Lumix DMC-GF5, Lumix DMC-GX1
Samsung: NX200



Batch processing

New folder selection using a file dialog instead of the folder tree dialog. This features a quicker selection of the directories with image preview.
Source and destination directories selection is now automatically saved and restored.
Batch processing now supports Radiance and OpenEXR high dynamic image files.



Window location

PhotoEngine's main window location, size and maximized status are now saved and restored each time



Version history

Oloneo PhotoEngine's version history

Frank360

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

20

Samstag, 30. Juni 2012, 10:48

Danke Fabian. Endlich haben die Jungs von Oloneo diesen Schwachpunkt beseitigt. Das war in der Tat nervend.

Ähnliche Themen