Sie sind nicht angemeldet.

DV_Stranger

Neu im Forum

  • »DV_Stranger« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 29

Wohnort: Jestetten

Beruf: MCSE in Ausbildung

  • Nachricht senden

1

Montag, 4. April 2011, 18:44

2 gleiche Panoramen erstellen.

Hallo!

Ich brauche etwas Hilfe von Profis und hoffe das bei meinem Problem noch was machbar ist :) Und zwar hat eine bekannte von mir ein Friseur Salon diesen sie Renoviert hat. Sie wollte einen vorher nachher Vergleich haben diesen ich auch einigermaßen umgesetzt habe. Für ihre Zwecke reicht meine aktuelle Variante vollkommen aus, aber für mich möchte ich das noch etwas verbessern und schauen das ich fürs nächste mal etwas lerne. Ich habe mir einen festen Punkt in dem Raum gesucht und mein Stativ auf eine feste Höhe. Habe das ganze ins Wasser gesetzt und bei beiden Aufnahmen auch den gleichen Nodalpunkt genutzt. Das einzige was sich wohl unterscheidet ist glaube ich das Anfang und Ende der Fotoserie. Ich habe jedenfalls das Problem das sich die Panoramen etwas unterscheiden. Das eine geht mehr in die Höhe, das andere mehr in die Länge, gut zu erkennen an den Fenstern, Spiegeln an der Wand, dem Waschbecken davor.

Ich habe das Panorama mit "PanoramaStudio 2 Pro" gesticht, und soweit ich weiß mit den genau gleichen Einstellungen.

Habt ihr eine Idee was man machen könnte? Was habe ich falsch gemacht?

PS: Diese Variante wurde etwas malerisch bearbeitet, nach ihrem Wunsch. Also nicht wundern.


Piwi

Fortgeschrittener

Beiträge: 62

Wohnort: Frankfurt/M.

Beruf: IT'ler

  • Nachricht senden

2

Montag, 4. April 2011, 19:28

Suchen Sie 10 Fehler... :rolleyes:


Möglicherweise ist der FOV unterschiedlich eingestellt?

lg
Peter
_________________________________________________________________________________________________________

EOS 7D - Tamron 17-50 2,8 - EF 70-200 4L - EF 85 1,8 - Nodal Ninja 3 MK II - Manfrotto 190 XProB
_________________________________________________________________________________________________________

DV_Stranger

Neu im Forum

  • »DV_Stranger« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 29

Wohnort: Jestetten

Beruf: MCSE in Ausbildung

  • Nachricht senden

3

Montag, 4. April 2011, 20:04

Kann man das irgendwo einstellen? Eine Einstellung im Programm?

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

4

Montag, 4. April 2011, 20:38

Das obere Panorama ist in der Höhe gestaucht.

Mit Ebenen (z.B. in PS) beide Panoramen überlagern und entsprechend anpassen.

Toni Hz

Super-User

Beiträge: 313

Wohnort: Steirische Toskana >>> Schilcherland Stainz

  • Nachricht senden

5

Montag, 4. April 2011, 23:19

Sind das Ausschnitte aus einreihigen oder Kugelpanoramen?

Bei einreihigen mußt du unbedingt auf gleiche Pixelanzahl achten, sonst auf gl Größe skalieren.
FOV stellst du bei der Erstellung der Flashdatei mit dem Vorschaubild ein: Zoom max,min; Höhe, Winkel;
diese Daten abschreiben und auf das 2. übertragen
Projektion muß gleich sein: zylindrisch, sphärisch
grundsätzlich alle Kamera- und Programmeinstellungen müssen gleich sein

sonst Tobias Hüllmandel fragen, er antwortet innerhalb eines Tages

lg Toni

DV_Stranger

Neu im Forum

  • »DV_Stranger« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 29

Wohnort: Jestetten

Beruf: MCSE in Ausbildung

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 5. April 2011, 21:08

Ne, ist kein Kugelpanorama. Das ganze muss schon beim fotografieren schief gelaufen sein, aber ich habe die gleiche Höhe am Stativ benutzt, die selbe Brennweite, die gleiche Position. Das Waschbecken davor war auf einem festen Kasten diesen ich zu einem fixen Punkt genau zwischen 2 Stativbeine einklemmen konnte. Somit hatte ich fast genau die gleiche Position wie vorher. Und die Unterschiede sind schon recht beachtlich. Oder werden die paar Millimeter Toleranz die ich hatte (Stativbeine) so viel ausmachen um UWW Bereich?