Du bist nicht angemeldet.

Figo

Mega-User

  • »Figo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 30. März 2011, 20:24

Neues von Oloneo...

Eben über Facebook:

Zitat

New, major version of PhotoEngine Beta available today at:
http://www.oloneo.com/en/page/download.html?sid=5d61a501

- Unique Natural HDR processing mode
- Over 40 interactive presets
...- Complete batch processing with interactive mode
- Preservation of key EXIF metadata
- Full color management with display calibration support
- Drag-and-drop support
- and more...


Zitat

We are also happy to announce that we have been working on a special discount for the beta testers! To be eligible all you have to do is subscribe to the Oloneo newsletter:
http://www.oloneo.com/en/page/inv/newsletter.html

Don't delay as this offer will be only available until PhotoEngine V1 is officially released. More details on the d...iscount will be posted soon.

Figo

Mega-User

  • »Figo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 30. März 2011, 20:29

WOW!!!! Ich bin begeistert!!! Endlich gibt es eine Preset Funktion! Meine Güte, was spare ich nun Zeit!

Gespannt bin ich nun auf den Preis, der noch nicht bekannt gegeben wurde.

3

Mittwoch, 30. März 2011, 20:34

Irgendwie bin ich immer noch skeptisch, es gibt nicht mal eine Andeutung zum Preis und ich befürchte "angefixed" zu werden...
Aber immerhin ist ein Ende der Ungewissheit in Sicht.

Marcus

Figo

Mega-User

  • »Figo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 30. März 2011, 20:55

Lass uns doch mal ein Tippspiel machen....

Was wird Oloneo kosten?

Mein Tipp: Zwischen 50 und 90 Euro.

Bei 100 ist meine Schmerzgrenze!

Was sagt Ihr?

Gruß
Figo

iceman_fx

Mega-User

Beiträge: 578

Wohnort: Riesa / Dresden

Beruf: Webdesigner / Webentwickler / Fotograf

  • Private Nachricht senden

5

Mittwoch, 30. März 2011, 20:59

Ich wollte jetzt schon an anderer Stelle zuschlagen, warte aber nun doch. Endlich kommt Batch. Bis 150 wäre für mich ok.

Figo

Mega-User

  • »Figo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Private Nachricht senden

6

Mittwoch, 30. März 2011, 21:05

Habe es gerade ausführlich getestet. Ein echter Gewinn. Erstens die Preset-Sache und zweitens die Natural-HDR Funktion. Nun brauche ich nicht mehr selektiv aufwändig die Sättigung rausnehmen. DAUMEN HOCH.

7

Mittwoch, 30. März 2011, 21:19

Lightroom kostet zwar aktuell stolze 200€ bei Amazon, hat aber auch Presets und unterstützt doch auch Enblend als Plugin... worin liegt dann der Vorteil in Oloneo?
Gruß von mir (Sascha)

Figo

Mega-User

  • »Figo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Private Nachricht senden

8

Mittwoch, 30. März 2011, 21:27

wenn lightroom auch hdr kann, hab ich einiges verpasst ;-)

9

Mittwoch, 30. März 2011, 21:30

Habs zwar noch nicht probiert aber hier:
http://yanikphotoschool.com/tutorials/vi…video-tutorial/

Geht wohl.

Marcus

10

Mittwoch, 30. März 2011, 21:31

wenn lightroom auch hdr kann, hab ich einiges verpasst ;-)

HDR ist es nicht, aber wenn ich es richtig verstanden habe etwas ähnliches, schau mal hier die Beispielbilder: http://www.photographers-toolbox.com/products/lrenfuse.php
Habe auch hier im Pano-Forum gelesen, dass es wohl ganz gut sein soll...

@Markus
Danke, Du warst schneller ;-)
Gruß von mir (Sascha)

11

Mittwoch, 30. März 2011, 21:46

WOW!!!! Ich bin begeistert!!! Endlich gibt es eine Preset Funktion! Meine Güte, was spare ich nun Zeit!

Gespannt bin ich nun auf den Preis, der noch nicht bekannt gegeben wurde.


Ich spiele gerade die batch-Verarbeitung mal durch.

12

Mittwoch, 30. März 2011, 21:49

Danke für den Hinweis.
Hab mir nun auch nochmal die Testversion installiert.
Erster Eindruck ist wirklich gut!
Bin sehr gespannt, was es im Endeffekt kosten wird.

13

Mittwoch, 30. März 2011, 22:18

Kennt jemand ein einfaches EXIF Tool mit dem man die Blende (bei Tiff Bilder) eintragen kann?
Ohne Blendeninfos verweigert Oloneo einfach den Dienst.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HansHansa« (30. März 2011, 22:28)


14

Donnerstag, 31. März 2011, 07:28

@HansHansa
Probiert habe ich es zwar bisher nicht, sieht aber gut aus: http://www.foto-freeware.de/exiftools.php
Gruß von mir (Sascha)

Figo

Mega-User

  • »Figo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Private Nachricht senden

15

Donnerstag, 31. März 2011, 07:39

hallo hans, du kannst die daten auch manuell eingeben. bilder auswählen, dann auf "add" klicken. oben rechts siehst du dann die ausgewählten pics. hier kannst du alles eintragen. zeit, blende, iso.

16

Donnerstag, 31. März 2011, 13:52

@Sascha,

Damit habe ich gerstern schon rumgespielt.
Bin aber nicht darauf gekommen mal den kleinen Pfeil unter "Exif" anzuklicken.
Jetzt geht es jedenfalls.

@Figo,

Das nützt mir bei der Batch-Verarbeitungs nichts, denn dann bricht Oloneo einfach ab.
Spätestens bei einem Kirchenbild mit 7x7 Bildern, habe ich keine Lust mehr die Blenden einzeln einzugeben.

Hat jemand schonmal den Panoramamodus bei Oloneo ausprobiert?

Hansa

17

Donnerstag, 31. März 2011, 15:02

Ich bin gerade auch das Beta am Testen, und muss sagen dass ich wirklich sehr beeindruckt bin!
Einziges was ich im Moment noch nicht rausfinde, ist wie die EXIF GEO Info (geotagger Pro) bewahrt bleiben kann. Beim erste Speichern sind alle raus...

Muss aber noch weitertesten...

Gruss
Rienus

HolgerS

Power-User

Beiträge: 145

Wohnort: Dresden

Beruf: Dipl. ing.oec.

  • Private Nachricht senden

18

Freitag, 1. April 2011, 05:19

Gibt es schon Aussagen zur Performance? Ich habe einige Programme auf den Rechner, bleibe aber wegen der Geschwindigkeit immer bei Photomatrix hängen. Auch habe ich bemerkt, dass nicht alle HDR-Programme große Dateien verarbeiten können. Bei den meisten ist bei 300 MB Schluss, obwohl mit 48 GB HS genug Ressourcen vorhanden sein sollten.

Gruß
Holger

---------------------------
www.afb-media.de
---------------------------
plz visit www.gigapixel-dresden.de


19

Freitag, 1. April 2011, 15:54

Panoramen will mein O garnicht erst laden, auch wenn ich alle möglichen Sachen in die Exif schreibe.

20

Samstag, 2. April 2011, 15:04

Ich habe gerade das erste Panorama mit Oloneo HDR erstellt. Extrem beeindruckend; vor allem die "Natural HDR Mode" gefällt mich extrem: endlich eine blaue Himmel ;-)
Ich habe ausnahmsweise (mache es sonst immer anders) jede einzelne Aufnahme vorher mit Oloneo umgewandelt in HDR, danach die 7 Aufnahmen gestitched.

Und die Handhabung ist extrem intuitiv; ich habe max. 10 Minuten gebraucht um zu "checken" wie das funktioniert mit Benutzerdefinierte Einstellungen.

Die Aufnahme ist mit meine neue D700/16MM/360Precision Adjuste erstellt worden.
Es ist ein der erste Aufnahmen, aber ich fühle mich schon sehr wohl bei die Qualität vom 16MM; einfach wieder eine Stufe hoher als 10.5MM ;-)

Hier ist das Pano zu betrachten: http://www.ariba.ch/fileadmin/flash_pano/test_16mm/index.html

Ich glaube das Oloneo meine erste Favorit wird ;-)

Gruss

Rienus

Ähnliche Themen