Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 25. März 2011, 00:38

PC aufrüsten, was bringt es?

Hallo Ihr,

Mein "Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU E6750 @ 2.66GHz" kommt so langsam in die Jahre und es ist wohl mal ein Upgrade fällig.
Nach Preis/Leistung wird es wohl ein "AMD Phenom II X6 1075T 6x 3,0GHz / 6x 512KB L2 Cache / 6MB L3 Cache" werden, 16GByte RAM und der Umstieg auf Win7 64bit.

Bringt es wirklich soviel mehr Geschwindigkeit bei Hugin und PtGui, wenn man von 2 auf 6 Kerne wechselt?

2

Freitag, 25. März 2011, 06:55

Beim aktuellen Preis-/Leistungsverhältnis bietet sich ein Intel Core i5-2500K mit einem Mainboard Typ Sandy Bridge an. Schau mal auf die Bauteilliste von Toms Hardware, da gibt es 3 aktuelle Konfigurationen zu 500, 1000 und 2000$.
http://www.tomshardware.com/reviews/budg…-6850,2903.html

3

Freitag, 25. März 2011, 10:29

Bringt es wirklich soviel mehr Geschwindigkeit bei Hugin und PtGui, wenn man von 2 auf 6 Kerne wechselt?


Ich habe mal im Forum von ptgui nach "core" gesucht und folgende, vielleicht interessante, Beiträge gefunden: http://groups.google.com/group/ptgui/bro…90ae7e10a384f32 und http://groups.google.com/group/ptgui/bro…lnk=gst&q=core#
Gruß von mir (Sascha)

Beiträge: 149

Wohnort: Neubrandenburg

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

4

Freitag, 25. März 2011, 10:51

Ich habe gerade ein Upgrade gemacht. Vom Intel Core 2 Duo mit WXP auf einen Quadcore, W7 64 und 8 Gb RAM. Ich habe die Renderzeiten nie gemessen aber gefühlt war es ein Quantensprung. Es werden nun nicht nur zwei, sondern gleich vier Bilder gleichzeitig berechnet (PTGui). Das bringt natürlich auch einen enormen RAM-Bedarf mit sich. Passt nicht alles in den RAM, bremst das ständige Zwischenschreiben auf die Platte kräftig aus. Ich habe mir dafür extra eine superschnelle SSD-Platte (-Karte) für den PCI-E Steckplatz gekauft. Die schaufelt mit beeindruckenden 400 MB/s. Wenn Du also sechs Kerne installierst, füttere sie mit ordentlich RAM.

Gruß Jens
Canon EOS R5, Canon EF 8-15mm f/4L Fisheye, Roundabout-NP-Deluxe, PTGui, KRpano, meist zu wenig Licht

5

Freitag, 25. März 2011, 13:16

@Jens
Als Festplatten habe ich 4mal SATA II (mit 300 MByte/s) drin, die schaufeln schon einiges weg.

Ich habe jetzt mal einen CPU Test mitlaufen lassen.
Der Flaschenhals bei Hugin mit Win7 (32bit 4GByte RAM) und PtGui 8 mit Vista (32bit 4GByte RAM) liegt bei mir an der im Anhang gekennzeichneten Stelle.
Nur dort wird die CPU zu 100% ausgelastet, bei Enblend erreicht Hugin 50% und PtGui 19% CPU Last.
Egal ob ich ich 45MB Tif Dateien nehme oder 6 MB Jpg nehme.
RAM und Festplatten werden nicht im Übermaß beansprucht, die Festplatten erreichen nur für Sekundenbruchteile 100%.

Also spaßeshalber doch einfach mal eine 4KernCPU einsetzen?
»HansHansa« hat folgendes Bild angehängt:
  • cpu.jpg

6

Freitag, 25. März 2011, 13:35

@HansHansa
ich denke, wie auch Jens schon geschrieben hat, der springende Punkt ist der Arbeitsspeicher... Du hast Windows mit 32Bit, d.h. von Deinen 4 GB werden nur 3 GB genutzt... vermutlich würde Windows 7 mit 64 Bit und mehr RAM schon einiges ausmachen... Hast Du die Möglichkeit mal eine andere Systemplatte einzubauen, Win 7 aufzuspielen (Testversion für 90 Tage kannst Du hier herunterladen: http://www.chip.de/downloads/Windows-7-H…t_46355794.html), dann bräuchtest Du natürlich auch noch etwas mehr RAM (bei einem Bekannten für einen Tag leihen?)... Noch eine Sache: schaue mal, ob Dein BIOS überhaupt mehr als 4 GB verwalten kann, ggf. updaten.

Gruß,
Sascha
Gruß von mir (Sascha)

7

Freitag, 25. März 2011, 17:02

Ich denke aufrüsten würde bei Dir einiges bringen. Speziell PTGui ist sehr gut skaliert sehr gut und solange genug Speicher da ist sind bei mir alle Kerne auf 100% Last.
Es kommt halt drauf an wie groß Deine Panoramen sind. Ich komme mit 8 Bildern aus der D90 bei 8GB schon hart an die Grenze, 12GB wären einfach besser.
Sobald der Speicher voll ist wird die Festplatte zum Flaschenhals - da hätte man dann gerne ein Raid0 aus SSDs, zumindest bis man an der Kasse bezahlen muss.

Marcus

8

Freitag, 25. März 2011, 17:17

Meinen Core-Duo wollte ich eigentlich auch mal austauschen, habe mich dann aber entschieden erstmal aufzurüsten: 64bit-Betriebsystem, 16 GB RAM, 256 GB SSD.
Nun rennt die Kiste wie die Hölle und der Hardware-Tausch ist vertagt. Und die SSD werde ich ganz sicher im nächsten Rechner weiternutzen!

Happy Panoing!


"Ich teile ihre Meinung nicht, aber ich bin bereit, mein Leben dafür einzusetzen, dass Sie sie äußern dürfen" (Voltaire)

www.panoramann.de

9

Samstag, 26. März 2011, 00:32

Mein Board schafft max 8GByte, da werde ich mal ein paar schnelle holen mit Win7 64bit nächste Woche testen.