Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 24. März 2011, 14:46

Merlin, BT-Modul von Claude + D700 = Kein Displaybild

Hallo!
Ich bau mir gerade ein Merlin auf.
Daten bis jetzt:
Merlin + Crone aus Österreich
Das BT-Modul von Claude Venhemmens
Eine Nikon D700
Kabel: Kamera->Merlin von Traumflieger
Software: Papywizard

Nun mein Problem:
Wenn ich die Nikon an den Merlin anschliesse wird diese ordnungsgemäß ausgelöst.
Nur die Anzeige auf dem Display der Nikon ist komlett tot!
Kein Vorschaubild!
Ich kann auch die Infos nicht aufrufen!
Kein Zugriff auf das Menü!

Wenn ich den Klinkenstecker aus dem Merlin ziehe, ist alles wieder zu sehen.... Komisch!


Hat vielleicht jemand eine Idee?

Gruss
Sönke aus Kiel
Wer Fehler findet... kann sie behalten!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »swurr« (25. März 2011, 18:10)


willybear

Administrator

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 24. März 2011, 15:51

Der Stecker gibt ein Signal zum dauerhaften Scharfstellen (glaube ich), ist bei meiner D90 genauso.

3

Freitag, 25. März 2011, 08:53

Hallo willybear!

Aber das ist doch sinnlos!
Ist dir bekannt wer das Signal gibt?
Das BT-Modul oder der Merlin?

Ich möchte schon die Bildkontrolle und die Infoanzeige meiner Kamera nutzen, vor dem Start der Aufnahmen.
Und immer den Stecker rein und raus.... neee das ist nervig.

Gruss
Sönke
Wer Fehler findet... kann sie behalten!

4

Freitag, 25. März 2011, 09:29

Hallo,
ich nehme mal an du nutzt als Ansteuerungssoftware Papywizard.

Dann kommt das Auslösesignal vom Merlin. Für meine Olympus musste ich im Anschlusskabel auch den Draht für das Focussignal kappen.
knapp vorbei ist auch daneben ...

5

Freitag, 25. März 2011, 10:04

Man seid Ihr schnell!
Vielen Dank für die Hilfe.
Ja ich nutze papywizard.
Wäre es nicht einfacher das Fokussignal im Merlin zu kappen?
Und, wie bekomme ich raus welcher Draht das Fokussignal führt.

Wer Fehler findet... kann sie behalten!

6

Freitag, 25. März 2011, 17:04

Wäre es nicht einfacher das Fokussignal im Merlin zu kappen?

Nein, der Merlin schliesst lediglich kurz.
Google mal nach der Belegung der Drähte/Kontakte für deine Kamera.
knapp vorbei ist auch daneben ...

7

Freitag, 25. März 2011, 18:09

Hallo pa.ul
Ich habe es gelöst.
Hier habe ich die Belegung gefunden.
Nun habe ich mal meinen Kabelauslöser aufgeschraubt. Dort wurde mir klar, dass man nicht einfach ein Kabel trennen kann.
Nikon verbindet zum Scharf stellen zwei Kontakte und zum Auslösen drei Kontakte. Also einer kommt hinzu.
Ich die Schere genommen und mein Auslösekabel getrennt und mit Ausprobieren eine Lösung gefunden.
Da ich nicht denke das alle Kabel von Klinkenstecker auf 10pol-Nikon die gleichen Kabelfarben
nutzen werde ich auf Anfrage die Lösung für das Kabel von Traumflieger posten.

Vielen Dank für Eure Hilfe!
Und wieder ein Schritt weiter :-)
Wer Fehler findet... kann sie behalten!

8

Montag, 9. Januar 2012, 05:32

Vorsicht!

Man kann hier schnell in eine Falle tappen. Im Rahmen eines anderen Projektes habe ich mit dem Nikonauslöseschema beschäftigt. Das Kabel für den Focus einfach zu trennen ist keine gute Idee! Die Nikon löst zweistufig aus. Stufe 1 Belichtungsmessung/AF und Stufe 2 Auslösung. Wenn Stufe 1 nicht da keine Auslösung!

Wenn das Kabel für Belichtungsmessung/AF gebrückt ist, hat man dauerhaft Stufe 1 und kann direkt Auslösen. Die Idee AF und Auslösung bringt zu brücken bringt auch nichts, denn wenn der Belichtungsmesser/AF nicht aktiv ist, wird dieser aktiviert und nicht ausgelöst.

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

9

Montag, 9. Januar 2012, 13:03

Die Nikon löst zweistufig aus. Stufe 1 Belichtungsmessung/AF und Stufe 2 Auslösung. Wenn Stufe 1 nicht da keine Auslösung!


Das kommt auf die Einstellung der Nikon an. bei Schärfepriorität ist es so, wie Du es beschreibst. Bei Auslösepriorität wird einfach ausgelöst, egal ob scharf, oder nicht.
Also müsste das einfache Kurzschließen der richtigen zwei Kabel zum Auslösen genügen.

Gruß

Richard

10

Dienstag, 10. Januar 2012, 06:07

Danke für den Stupser in diese Richtung, daran hatte ich gar nicht gedacht.