Das ist nicht der erste, nur einer in einer langen Reihe, es gab schon einige andere, die das versuch-(t hab-) en. Zum Teil mit richtig "ungewöhnlichen" Produkten. So bietet ein Panorama-Discount im Billigsegment für unter 70 Euro Kugelpanoramen an. Die gefallen mir aber nicht nur nicht, sondern bei denen kann man eben gerade nicht die ganze Kugel sehen. Der Zenith ist völlig ausgeblendet und im Bodenbereich ist ein fettes, alles verdeckendes Logo. Also quasi ein Kreispanorama mit Bodenlogo. Und die Auftraggeber fressen das dann anscheinend als Kugelpanorama... Glücklicherweise gibt es auch Kunden, die so etwas erkennen und bereit sind, für bessere Qualität den einen oder anderen Euro mehr zu zahlen. :-)
Zitat
Original von trozzreaxxion Habe ich auch unabhaengig hiervon eben gesehen. Da will einer mit Macht an den Kuchen. Ich denke, das ist nur der Erste - die Preise fuer Panos sind wohl im ..... .
Ja, das ist wohl das eigentliche Problem. Ich plane seit einiger Zeit schon mal eine Gegenüberstellung zweier Panoramen, von denn eines dann all dei beliebten Fehler aufweist. Dann kann der Interessent sehen kann, wo womöglich gespart werden wird. Und dann könnte ich auf der Seite noch ein paar Google-Anzeigen des "Wettbewerbs" zu dem Thema anzeigen lassen. Dann können die potentiellen Kunden direkt zur den anderen Anbietern wechseln und vergleichen. Brächte mir neben der qualitativen Abgrenzung sogar noch die Möglichkeit, vom Werbebudget des Wettbewernbs zu partizipieren. ;-)
Zitat
Original von m_stoss Man selbst hat es dann schwer zu erklären, dass es da Unterschiede gibt.
Du bist aber gemein! Nöh, das mach mal ;-) Michael
Zitat
Original von Tom! Und dann könnte ich auf der Seite noch ein paar Google-Anzeigen des "Wettbewerbs" zu dem Thema anzeigen lassen. Dann können die potentiellen Kunden direkt zur den anderen Anbietern wechseln und vergleichen. Brächte mir neben der qualitativen Abgrenzung sogar noch die Möglichkeit, vom Werbebudget des Wettbewernbs zu partizipieren. ;-)
Mir gefällt diese Entwicklung auch nicht, sie war aber vorauszusehen. Jetzt spiele ich mal einen Kunden, der sein Hotel in Panos darstellen möchte: "Die Bilder sollen eine Dokumentation sein, nichts weiter! Warum soll da der Boden und die Zimmerdecke drauf sein? Was gibt es denn das für meine Kunden zu sehen? Da bezahle ich ja eine Arbeit, die mir überhaupt nichts bringt! Aber zeigen Sie mir mal die anderen Unterschiede, die Sie Qualitätsunterschiede nennen!" Jetzt bist Du wieder dran:......
Zitat
Original von Tom! Ich plane seit einiger Zeit schon mal eine Gegenüberstellung zweier Panoramen, von denn eines dann all dei beliebten Fehler aufweist. Dann kann der Interessent sehen kann, wo womöglich gespart werden wird.
Hotels mache ich nicht, ist eine undankbare Klientel.. ;-) Im Ernst: Zuerst müsste man klar machen, dass man eben keine Dokumentation macht, sondern Panoramen gestaltet, die dann später Zimmer vermieten sollen. In den Hotelzimmern hängen ja auch Bilder an den Wänden, obwohl die zum Schlafen nicht nötig sind. Ob man nun jedem Kunden ein Kugelpanorama verkaufen muss, lasse ich mal offen. Das hängt u.a. von den jeweiligen Räumen ab. Ich würde das Format aber fast immer vorziehen, da es dem Betrachter ein größeres Gefühl der Freiheit vermttelt. Da wird er positiv eingestimmt. Die Qualitätskriterien sind aber auch für Kreispanoramen wichtig. Und es sind in erster Line die typischen fotografischen Punkte in Bezug auf Gestaltung und Technik: Wahl des Standortes Wahl des Zeitpunktes Kontrolle des Motivs (Dreck, Falten, unerwünschte Details etc.) Belichtung Weißabbgleich Rauschen Druckgröße/Auflösung (Pixel Pro Grad) Kontrastumfang (Tonemapping?) Und dann zusätzlich noch, eher panoramaspezifisch: Lage des Horizontes (Senkrechte sind im Bild senkrecht?) Stitchingfehler Diese Punkte (es gibt bestimmt noch weitere) trennen dann die Spreu vom Weizen.
Zitat
Original von hbo1944 Jetzt spiele ich mal einen Kunden, der sein Hotel in Panos darstellen möchte: "Die Bilder sollen eine Dokumentation sein, nichts weiter! Warum soll da der Boden und die Zimmerdecke drauf sein? Was gibt es denn das für meine Kunden zu sehen? Da bezahle ich ja eine Arbeit, die mir überhaupt nichts bringt! Aber zeigen Sie mir mal die anderen Unterschiede, die Sie Qualitätsunterschiede nennen!" Jetzt bist Du wieder dran:......
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tom!« (24. Januar 2007, 15:32)
© 2006-2025