Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 19. März 2011, 12:37

Das Letzte

Das letzte Kugeldingen dieser Saison in der Blauen Stunde. Bald schon sind die Büros wieder dunkel, wenn die geneigte Fotografin vor den Fenstern steht.

www.rosalinse.de/ezb.html

Vor der (alten) EZB (Europäischen Zentralbank) in Frankfurt am Main – der Neubau in der alten Großmarkthalle ist ja bereits in vollem Gange.
Und natürlich ist "Oldy" immer dabei, solange es sich nicht um eine Auftragsarbeit handelt.
;-)
Übrigens ist/war das hier die mit Abstand schmutzigste Location, an der ich je war, um ein Kugelpanorama zu machen. Hier sieht es ja halbwegs ordentlich aus, aber fragt mich nicht, was ich schon alles verarztet habe.
Und einiges habe ich auch mit Absicht drin gelassen, auch um eben zu zeigen, DASS es dort wirklich nicht geleckt aussieht.

Kamera: Sony F828
Ein 360°x180°-Panorama aus 38x3 Aufnahmen +
ISO: 64
Belichtungszeit: diverse von 1/4" – 8"
Blende: n=f/5,6
Brennweite: 28 mm KB (7,1 mm Real)
DRI: Exposure Blending
Stiching: PTGUI
EBV: Photoshop


Ich wünsche Euch ein wunderbar sonniges Wochenende.
Ahoi
Claudia
(die sich irgendwann auch mal mit der direkten Vorschau auf dieser Plattform eingehender beschäftigen wird)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »rosalinse« (20. März 2011, 10:20)


2

Samstag, 19. März 2011, 14:32

Da würde ich mich zu dieser Tageszeit nicht mehr hintrauen.

Figo

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

3

Samstag, 19. März 2011, 17:34

gefällt mir sehr gut. Es sind noch ein paar Geister drin, die aber leicht rausretuschiert werden könnten.

viele grüße
figo

4

Samstag, 19. März 2011, 20:25

Und natürlich ist "Oldy" immer dabei, solange es sich nicht um eine Auftragsarbeit handelt.

Wenn ich mein "Oldy" dabei habe, achte ich einfach darauf, dass "Oldy" immer hinter mir ist und mit mir um's Stativ wandert. So ist "Oldy" zwar da, aber nicht zu sehen. Mir doch egal was die Zuschauer denken...

Schönes Pano, schöne Farben und super Standort.

Happy Panoing!


"Ich teile ihre Meinung nicht, aber ich bin bereit, mein Leben dafür einzusetzen, dass Sie sie äußern dürfen" (Voltaire)

www.panoramann.de

5

Samstag, 19. März 2011, 21:56

Die Lichtstimmung ist hervorragend und der Standort vor dem überdimensionalen Euro einfach nur Klasse.
Respekt vor deinen Bildern insgesamt.

VG Falk

6

Sonntag, 20. März 2011, 09:35

Wenn ich mein "Oldy" dabei habe, achte ich einfach darauf, dass "Oldy" immer hinter mir ist und mit mir um's Stativ wandert. So ist "Oldy" zwar da, aber nicht zu sehen. Mir doch egal was die Zuschauer denken...

Ich beginne mich dafür zu interessieren, wer oder was Dein "Oldy" ist?
Mein Oldy ist das rote Fahrrad ... kann ich schlecht um das Stativ wandern lassen und ich nutze es als Copyright-Zeichen bei freien Arbeiten.
;-)
Und was die Zuschauer denken ... och, das wüsste ich manchmal gerne, bin dann aber doch zu konzentriert.
Ahoi
Claudia

7

Sonntag, 20. März 2011, 09:39

Es sind noch ein paar Geister drin, die aber leicht rausretuschiert werden könnten.

Manche lasse ich mit Absicht drin, weil nämlich einige Betrachter, sofern sie nicht selbst Panoramen erstellen, die Dinger oft ganz witzig finden!
Aber ich will ehrlich sein: Vielfach bin ich schlicht zu faul, die auch noch zu eliminieren und ich konzentriere mich meist mehr auf USM-Kanten, CAs usw.
Doch weil Du nicht der Erste bist, der die Dinger moniert, sollte ich mal überlegen, ob ich mein Augenmerk dann doch mehr auf die Ghosts legen sollte.
;-)
Ahoi
Claudia

Der Beitrag von »mischwerker« (Sonntag, 20. März 2011, 11:26) wurde vom Autor selbst gelöscht (Montag, 9. April 2012, 19:11).

9

Montag, 21. März 2011, 09:47

Ahoi,
Moin Moin
;-)

vorab: Ich habe mir mehr als 15 Minuten Zeit genommen, um mir dein Panorama anzusehen. Für mich ein sehr gelungenes Panorama. Toller Hauptfokus, insgesamt sehr sauber belichtet und eine toll eingefangene Lichtstimmung. Die "Geister" hätte ich übrigens niemals so einfach entdeckt, wenn Figo mich nicht "gezwungen" hätte danach zu suchen.
Herrlicher Link, aber ich muss mir tatsächlich mal mehr als 20 Minuten Zeit nehmen, mir alles durchzulesen ... ich denke, es wird sich lohnen.
;-)

Etwas irritierend ist der Hinweis auf eine "Ladezeit von 15 Sekunden". Obwohl ich breitbandig und mit Glasfaser an das Netz angebunden bin, bilde ich mir ein, dass die 15 Sekunden beim ersten Aufruf der Seite überschritten worden sind. Da Zeitangaben zur Ladezeit immer auch abhängig davon sind, mit welcher Bandbreite deine Besucher unterwegs sind und wie schnell dein Webserver die Anfragen beantwortet, wäre entweder eine zusätzliche Geschwindigkeitsangabe sinnvoll oder ganz einfach auf diesen Hinweis zu verzichten und stattdessen einen animierten Ladestatusbalken oder ähnliches einzusetzen, um den Besucher mitzuteilen, wie viel Prozent der Daten schon transportiert sind.
Es gibt eine Angabe, dass der geneigte Betrachter nach bereits 8 Sekunden beim Aufruf einer Seite die Geduld verliert und zu 88% weg klickt (so in etwa).
Mit meiner Angabe "15 Sekunden" kündige ich bereits an, dass es etwas länger dauern könnte und in dieser Bestimmtheit denken viele auch spätestens nach 25 Sekunden, dass ihre Leitung lahm ist (und damit bin ich aus dem Schneider).
Tatsächlich habe ich einige Bekannte, bei denen es deutlich schneller geht und bei mir selbst kommt das mit den 15 Sekunden in etwa hin.
Selbstverständlich ist also die Angabe "15 Sekunden" also nicht verbindlich und auch eher psychologisch zu sehen (vor allem bei den Schnellwegklickern unter den Betrachtern).
;-)

Ich persönlich mag weder Spiegelkugeln (die in deinem Beispiel noch recht klein ausgefallen ist und streng genommen überflüssig ist) noch großflächige Nadir- und Zenith-Teppiche, die leider oft eingesetzt werden, um von der Unkenntnis hinsichtlich der Nadirretusche abzulenken oder aber den Preis von 49,- EUR für ein Kugelpanorama betriebswirtschaftlich begründen zu können. Ein Großteil meiner Kunden legt übrigens gar keinen so ausgeprägten Wert auf einen penibel aufbereiteten Nadirbereich. Die meisten schauen sich ausschließlich den Bereich an, wo die eigentliche Musik spielt. Üble Zungen behaupten, dass Nadir-Qualitäts-Diskussionen nur in einschlägigen Foren geführt werden, um Geisterbilder von wandernden Ameisen zu identifizieren.
Bei Auftragsarbeiten arbeite ich auch den Nadir komplett aus, es sei denn, die Kugel ist gewünscht. Ich selbst mag die Kugel irgendwie. Bei diesem Panorama habe ich den Nadir sogar komplett ausgearbeitet (was wirklich nicht schwer war) und erst nachträglich die Kugel platziert (quasi als HotSpot für den Google-Maps-Standort).
Das vorliegende Panorama ist keine Auftragsarbeit und für 49,00 EURO würde ich auch noch nicht einmal den Akku aufladen (überspitzt ausgedrückt).

Ansonsten ist dir der Einbau des Kompasses gelungen, auch wenn ich persönlich die Information in welche Richtung ich denn nun schaue, eher für überflüssig halte.
Den Kompass sehe ich als Relikt seiner eigenen Entstehungsgeschichte. Damit kann ich einem potentiellen Kunden erklären, was machbar ist. Und mir selbst habe ich gezeigt, dass es geht.
;-)
Meine Seite ist halt nicht kommerziell ... eher eine Spielwiese ... nur zum Zeigen.
Ob die Richtungsangabe sinnvoll im Sinne von "unbedingt nötig" ist, tja, darüber lässt sich sicher trefflich diskutieren. Wir alle wissen indes, dass es oft die unnützen Dinge sind, die mehr Spaß bringen, wobei natürlich so gesehen noch ganz andere Dinge in so ein Panorama gehören würden, aber so weit bin ich noch nicht, weil "krpano" nicht in mein Hirn dringt (eigentlich ein dicker Hund, dass man Programmierkenntnisse dafür braucht, obgleich die Lizenz ja nicht eben günstig ist ... und auch ein dicker Hund, dass Anleitungen auf Deutsch eher selten zu finden sind ... soweit ich bis hierhin informiert bin ... das ärgert mich schon ganz schön).

Viele Grüße vom Achterdeck,
Andreas
5° Steuerbord liegt an.
Ahoi
Claudia

10

Dienstag, 22. März 2011, 09:54

Hallo Claudia

Ich habe gerade mit viel Spass deine Photoshop Tutorials angeschaut; sehr hilfreich ;-)
Habe wieder was dazu gelernt. Dankeschön fürs zur Verfügung stellen!

Schöne Grüsse
Rienus

11

Mittwoch, 23. März 2011, 09:33

Hallo Claudia

Ich habe gerade mit viel Spass deine Photoshop Tutorials angeschaut; sehr hilfreich ;-)
Habe wieder was dazu gelernt. Dankeschön fürs zur Verfügung stellen!

Schöne Grüsse
Rienus

Moin und Danke.
;-)
Komisch: Immer, wenn ich mir die Tutorials nochmal anschaue, denke ich "das kann man noch besser beschreiben – vielleicht mache ich ein neues Filmchen". Doch Fremde finden die Dinger meist recht hilfreich und genau für die sind die Filme ja auch gemacht und nicht für mich.
Und am meisten freue ich mich, wenn die Leute auch Spaß dran haben ... Spaß ist sowieso die beste Triebfeder.
Ahoi
Claudia

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

Europa, EZB, Frankfurt, Main, Zentralbank