Sie sind nicht angemeldet.

Figo

Mega-User

  • »Figo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

1

Freitag, 18. März 2011, 15:13

Nikon-Zubehör aus Japan ist verstrahlt?

Hallo zusammen,

Ich habe bei meinem Fotohändler des Vertrauens (kleiner Laden, keine Kette) angerufen, da ich einen neuen IR Fernauslöser kaufen wollte. Der ist aber nicht vorrätig. Daher war meine Bitte, einen zu bestellen...

Sein Kommentar: Es ordert keine Sachen mehr von Nikon. Nikon habe ja das Werk in Japan. Und jetzt sind alle Ersatzteile und Kameras verstrahlt. Und das kommt nicht in seinen Laden. Es sei ihm zu gefährlich!

Au Mann.... Ich hoffe, der gute Mann hat heute morgen schon seine Jod-Tabletten genommen!

Das mal so am Rande...

?( ?( ?( ?( ?(

Gruß
Figo

2

Freitag, 18. März 2011, 15:15

ohne worte

4

Freitag, 18. März 2011, 16:34

Zitat

Und jetzt sind alle Ersatzteile und Kameras verstrahlt.


...und dachte schon: "feucht und defekt"
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.
Kurt Marti

5

Freitag, 18. März 2011, 18:23


Au Mann.... Ich hoffe, der gute Mann hat heute morgen schon seine Jod-Tabletten genommen!


Nicht schlucken, sondern als Amulett um den Hals hängen.

Tunikaameise

Power-User

Beiträge: 142

Wohnort: Dreieich

Beruf: Greenkeeper

  • Nachricht senden

6

Freitag, 18. März 2011, 20:27

Oh man :|
Einfach nur GEIL,

Gruss
Paddy

Figo

Mega-User

  • »Figo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

7

Samstag, 19. März 2011, 17:41

Heute kam übrigens per Amazon-Express mein Fernauslöser an. Ufff... War ja Lagerware. Also kann ich getrost damit arbeiten!

8

Sonntag, 20. März 2011, 15:00

Gut das wir nicht mehr Analog fotografieren!
Sonst würde das Zubehör den Film belichten.

Wer Fehler findet... kann sie behalten!

D_i_r_k

Super-User

Beiträge: 361

Wohnort: Dortmund

Beruf: Luftbildfotografie, Luftbildpanoramen, Videoflüge für Film und Fernsehen, Fotograf

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 22. März 2011, 08:47

Sag ihm, er soll eine Hut aus Aluminiumfolie aufsetzen, der hält die Strahlung der kontaminierten Nikon-Gerätschaften ab.

Herr im Himmel ............ und solche Leute dürfen auch in der Politik wählen.

10

Dienstag, 22. März 2011, 09:05

.........................

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »braui« (22. März 2011, 09:16)


11

Dienstag, 22. März 2011, 16:56

Besteht auch Gefahr wenn ich die Nikon Webseite in Japan besuche? Die ist doch auch verstrahlt, kommen nur komische Zeichen http://www.nikon.co.jp. Ich habe auch schon Kopfschmerzen.
mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head

Figo

Mega-User

  • »Figo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 22. März 2011, 16:57

ich werde versuchen, noch einen Ersatzakku zu bekommen, dann brauch ich mein Blitzlicht wohl nie mehr!

13

Dienstag, 22. März 2011, 17:13

Au weia ..... Ohne Worte
Canon EOS 7D + 500D / Berlebach Stativ / Manfrotto MK294 / Gigapan Epic Pro / Nodal Ninja Ultimate R1 / Sigma 8mm Fisheye / Sigma 10-20mm / Sigma 17-70mm / Canon 18-55 IS / Canon 55-250 IS / Canon 1.8 50mm / Canon 100-400mm L USM

Ähnliche Themen