Ich erstell auch erst die HDR Bilder mit Photomatix die dann anschließend wie normale Bilder in PTGui kommen. PTGui kann zwar auch HDR Panoramen erstellen, aber da hat mich die Qualität bisher nicht so überzeugt..kann aber sein dass ich da noch nicht die richtigen Einstellungen gefunden habe.
In wieweit eine gute HDR-Software diesem Effekt entgegenwirken kann, ohne die Farben arg zu überzeichnen, muss Du wohl ausprobieren. Bei partiellen Stellen, wie Fenstern, ist es effektiver diese Bereiche mit Masken in das Einzelbild einzubinden.
Dann erhält man ein sehr kontrastreichen Innenraum und ebenso der Blick nach draußen. So etwas schafft vermutlich keine noch so gute HDR-Software, oder habt Ihr andere Erfahrungen gemacht?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HansHansa« (22. März 2011, 21:49)
Den HDR-Look mit pastellartigen Farben mag ich auch nicht so gerne. Allerdings finde ich das HDR-Bild im Vergleich zum Einzelbild um Welten besser. Nach der HDR-Berechnung erhöhe ich meistens den Bildkontrast, so dass es wieder natürlicher wirkt, selbst wenn ein paar Details dann nicht mehr so (über-)deutlich erkennbar sind.Ohne HDR ist der Innenraum kontrastreicher, ....
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HansHansa« (23. März 2011, 13:22)
Bei Freihandaufnahmen nehme ich Photomatix, zum Ausrichten und Geisterbilder beseitigen ist es immer noch das beste Prog
oder http://www.picturenaut.de/ (Freeware).
das alte Qtpfsgui (Freeware), die neue Version LuminanceHDR
Da gibt es natürlich noch http://www.oloneo.com/
© 2006-2025