Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 12. März 2011, 10:45

Bastelvorschlag für NN R10 (ggf. auch R1)

Seit kurzem bin ich mit dem Nodal Ninja R10 (5° Tilt fest eingestellt) und 8mm Fisheye unterwegs. Bei der Kombination muss ich die Skala am R10 auf 1,25mm stellen, und zwar immer und ausschließlich. Das fand ich auf die Dauer etwas nervig und habe mir daher einen kleinen Anschlag gebastelt.
Anleitung:
- Man nehme eine handelsübliche Büroklammer und trenne sie mit Seitenschneider oder Kneifzange an der roten Linie.
- Verwendet wird das innere (kleinere) U-förmige Teil.
- Das gerundete Ende wird etwas an der grünen Linie um 90° nach oben gebogen (Flach-oder Kombizange verwenden).
- Nun eine der Anschlagschrauben des R10 lösen und die Enden des Anschlages unter den Schraubenkopf schieben.
- richtige Position ermitteln, Schraube fest anziehen - fertig.

Je nach benötigtem NPP-Wert muss das Teil eventuell anders herum oder unter die andere Schraube geklemmt werden.
»Farbfan« hat folgende Bilder angehängt:
  • 342R8797.jpg
  • 342R8802.jpg
  • 342R8798.jpg
Viele Grüße
Gerhard

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Farbfan« (16. März 2011, 16:47)


iceman_fx

Mega-User

Beiträge: 578

Wohnort: Riesa / Dresden

Beruf: Webdesigner / Webentwickler / Fotograf

  • Nachricht senden

2

Samstag, 12. März 2011, 11:42

Klasse Idee, werd ich mal testen ob es hält.

3

Samstag, 12. März 2011, 12:59

...neuer Kopf und schon eine Schraube verloren? (verzinkte Schlitzschraube) ;-)

Gruss

Peter

4

Samstag, 12. März 2011, 14:04

...neuer Kopf und schon eine Schraube verloren? (verzinkte Schlitzschraube) ;-)

Gruss

Peter

http://www.panorama-community.de/wbb/ind…48433#post48433

5

Samstag, 12. März 2011, 14:45

Genau das ist der Grund. Ich bin froh, dass ich inzwischen die Einstellschraube für die Schrittweite nachgeliefert bekommen habe. Eine schwarz brünierte Inbus-Schraube M5x20 werde ich schon irgend wo auftreiben....
Viele Grüße
Gerhard

Thomas Schwarz

Neu im Forum

Beiträge: 29

Wohnort: Wiesbaden

Beruf: Musiker

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 15. März 2011, 18:12

Wie schade, daß mir keine Idee kommt, den guten Vorschlag auf den R1 zu übetragen. Gruß, Thomas

7

Mittwoch, 16. März 2011, 16:49

Habe mal den Titel korrigiert. Falls jemand beim R1 oft/immer eine Tilt-Einstellung nutzt, müsste die Büroklammer doch auch helfen, oder?
Viele Grüße
Gerhard

Thomas Schwarz

Neu im Forum

Beiträge: 29

Wohnort: Wiesbaden

Beruf: Musiker

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 16. März 2011, 22:34

... ich sehe keinen Weg, sie so elegant festzuschrauben wie beim R10. Die beiden Schraubenköpfe vor und hinter dem Sicherheitspin sind versenkt, wenn ich sie hernehme, um die Klammer zu befestigen, sind sie dem Fuß der Ringklemme im Weg. Ein Anschlag wäre mir aber auch hochwillkommen.
Gruß, Thomas