Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 3. März 2011, 18:53

PTGui bläst Einzelbilder in der Bildmitte auf

Hallo,

ich setze mich seit einer weile mit PTGui auseinander, habe aber ein großes Problem: Die Software "verbeult" mir die Einzelbilder in der Mitte.

Ich möchte aus 3 vom Stativ aus aufgenommenen Bildern ein Panorama erstellen (Cylindrisch). Das funktioniert auch von der Bedienung her so wie es sollte. Er analysiert die Bilder, erstellt Kontrollpunkte, ich setze noch ein paar Kontrollpunte dazu, lege vertikale Linien fest und richte das Panorama im Editor aus. Was mich aber irritiert ist, das jedes der Einzelbilder etwa in der Bildmitte (also da wo eigentlich am wenigsten "geworped" werden sollte) eine Beule bekommt. Das fiel mir zuerst vor allem daran auf, das dort vertikale Linien krumm wurden - trotz Kontrollpunkten vom Typ "vertical line"-

Einmal klappte es dann aber - trotz gleicher Einstellungen -so wie gewünscht, die Bilder sehen in der Bildmitte normal aus! Mit einem zweiten Satz Bilder konnte ich trotz gleicher Vorgehensweise dieses gute Ergebnis nicht mehr nachvollzeihen, das Panorama hatte wieder 3 "Beulen".

Warum macht PTGui diese seltsamen Veränderungen? Das hat doch nichts mit der Korrektur der Objektivverzeichnung zu tun (Canon 17-55 2.8, Bl. 5.6, 17mm) und nötig um die Einzelbilder zusammenzusetzen ist es auch nicht. Ich habe an allen möglichen Einstellunegn rumgespielt, es hilft alles nichts.

Anbei ein animiertes GIF, das den Effekt am linken von 3 Bildern gut zeigt.

Weiß jemand woran das liegen könnte? Danke im vorraus!


2

Donnerstag, 3. März 2011, 19:19

Hallo fenris,

Willkommen im Panorama-Forum!

Das Verhalten von PTGui habe ich in dieser Form noch nicht feststellen können. Vielleicht liegt es an Deiner Aufnahmetechnik.
Hast Du einen Nodalpunktadapter verwendet? Ich vermute mal nicht. Und daher könnte auch die ungewöhnliche Verzerrung kommen.
Ohne NPA oder zumindest einer entsprechenden freihändigen Kameraführung stimmen Kontrollpunkte im Vordergrund und Hintergrund nicht überein, so dass die Software versuchen könnte, dies durch Bildwölbung auszugleichen. Ohne die anderen Bilder zu kennen ist das allerdings nur Spekulation.
Gruß vom pano-toffel

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 3. März 2011, 20:49

Einmal klappte es dann aber - trotz gleicher Einstellungen -so wie gewünscht, die Bilder sehen in der Bildmitte normal aus!


Wie groß ist der Überlapp der Bilder? Evtl. hatte PTgui in der funktionierenden Bildreihe weniger Kontrollpunkte gefunden.

Meine Vermutung läuft darauf hinaus, dass PTgui die notwendigen Verzeichnungen in der Bildmitte dann vornehmen muss.
Die Beule ist sehr eng begrenzt, das wundert mich. Verzeichnungskorrektur würde eher am Rand stark sichtbar werden.

Vergleiche doch Mal die Objektivparameter (a, b, c ...) in PTgui von den beiden Bildsätzen.

Sind die Aufnahmen immer horizontal ausgerichtet? Oder manchmal auch nach unten oder oben geneigt?

Gruß

Richard

Ähnliche Themen