Moinsen,
ich hab schon öfters für Kunden klassische Panoramas erstellt, mit PTGUI und diese wurden dann per Flash im Webeingebunden - wie die meisten das hier kennen.
Nun Suche ich aber eine Lösung die ähnlich wie bei Google funktioniert, wo man nicht von Hotspot zu Hotspot springt und recht statisch bleibt, sondern, zum einen möchte der Kunde gern diese Überblendungen und am liebsten auch das ganze nicht als Kugelpanorama sondern als gemaptes 3D realisiert haben in dem man sich bewegt , und vor allem soll man sich vor und zurück bewegen können (natürlich auch in bestimmten Intervallen, aber die sollen geringer ausfallen). Natürlich sollte das ganze auch schnell zu realisieren sein. Ich habe sogar schon gesucht, ob vielleicht eine Firma ein ähnliches System wie Google es indoor nutzt anbietet. Jetzt zu ich verschieden komplexe Lösungen. Natürlich auch eine Lowbudget variante, die man ggf. mit Software wie krpano realisiert, aber da nervt es schon, das wenn überblendet wird, erst geblurt, dann die neue Szene erst geladen wird, außerdem ist krpano für die Geschichte viel zu umständlich, oder gibt es dazu eine gute GUI ?
Aktuell schaue ich mir auch noch Panoweaver Tour an, leider ist diese Software nicht grad eine Rakete auf dem Mac und semmelt gerne mal ab, eher so halb geil. Panowalker konnte ich mangels eines PCs bis jetzt leider nicht Testen, gibt es dazu alternativen ? Ich kann mir kaum vorstellen, das ich der erste bin der sowas sucht. Die letzten 3 Tage hab ich in Netz leider nicht wirklich viel gefunden, ok es gibt trillionen Programme zum Thema Panoramafotografie, aber auch einen Haufen Müll, oder ungares, unbedienbares Zeug oder einfach nicht wirklich funktionsstark. Generell fällt auf, das die Thematik bis jetzt nicht mit Ergonomie glänzt. Gibt es nicht vielleicht auch irgendwelche professionelleren Lösungen die etwas auf Masse und Qualität ausgelegt sind?
LG
Martin