Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 27. Februar 2011, 20:36

D’Maus Ketti

Mein erstes Vorzeigbares Ergebnis seid einer langen Pause.
Zu sehen ist die Neue Statur der "Maus Ketti" zu Burmerange http://de.wikipedia.org/wiki/D’Maus_Ketti

Mit Canon 10-22 an der Canon 350D geschossen montiert an Manfrotto 303SPH



MfG Pascal

–––———————————————————

. . : Panorama Luxemburg - Foto & Video allgemein : . .

2

Sonntag, 27. Februar 2011, 21:44

Naja, immerhin lässt es sich um 360x180° drehen....

Den Drehpunkt müsstest Du mal besser einstellen, dann gibt's auch weniger Stitchingfehler. Wenn's sein muss, bekommst Du hier sicher eine step-for-step-Anleitung! :-)

Den Fokus hast Du auch zu kurz eingestellt. Nach 2-3 Metern erscheint irgendwie alles unscharf.
Ich bin aber zuversichtlich, dass Du bald bessere Panos machen kannst!
Gruß vom pano-toffel

3

Sonntag, 27. Februar 2011, 21:44

Schönes Motiv und gut belichtet! Das Hauptmotiv der Mausskulptur würde allerdings bei einem anderen Standort besser zur Geltung kommen. So vermischen sich die Konturen zu sehr mit dem Hintergrund. Bei Deinem Panokopf stimmt noch was nicht, denn die extremen Stitching-Fehler und Bildversetzungen kann auch ein Stitching-Programm nicht mehr ausgleichen.

Figo

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

4

Montag, 28. Februar 2011, 11:01

Du hast bestimmt noch Reserven, was die dunklen Bildbereiche (wie die Maus) angeht. Hier würde ich noch etwas sanft "aufhellen"...

5

Freitag, 4. März 2011, 10:17

Danke für die produktive Kritik, ich werde mein bestes geben um sie umzusetzen.

Ich habe an meinen Panokopf einige Änderungen vorgenommen, weil einige Verbindungen da einfach zu unstabil waren und so sich ungewolt lösen oder verstellen konten.
Ich hoffe dass er so stabiler ist, leider muss ich jetzt wider fast von Vorne anfangen.

MfG Pascal
MfG Pascal

–––———————————————————

. . : Panorama Luxemburg - Foto & Video allgemein : . .