Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 27. Februar 2011, 20:07

warum 360cities ?

@all....

.... isch hätt da ma ne frage: warum gebt ihr ( wenn ihr es denn auch macht ) eure bilder in das 360cities-portal ?

ich verstehe nicht, warum jemand seine arbeit dort veröffentlicht; auch erkenne ich keiner vernünftigen gründe
dafür. es sei denn a) faulheit, weil das portal ja schon da ist oder b) bequemlichkeit, weil ein eigenes portal sehr
viel arbeit braucht oder c) zeitmangel, weil ja nicht jeder nur in ano macht oder d) dummheit, weil es einfach nicht
besser weiss......

.... bin ich doch mal gespannt auf ein paar antworten .... wie gesagt, ich unterstelle niemandem, dort seine bilder
zuveröffentlichen, aber denen, die es tun, danke ich schon mal für eine antwort.

schreibt
mthrills
make tomorrow today.

2

Sonntag, 27. Februar 2011, 20:15

Also ich hab kürzlich auch mal drüber nachgedacht. Ist doch sicher nicht schlecht die dort als Werbung online zu stellen, die kann man dann auch in Google Earth einbauen. Zumindest hab ich dort schon das Logo im Zusammenhang mit mehreren Kugelpanoramen gesehen.

Genauer hab ich mich noch nicht mit der Materie auseinandergesetzt, daher wäre es auch schön mal zu erfahren was dagegen einzuwenden ist. Oder steht in den AGB das ich denen meine Bilder schenke?

Marcus

willybear

Administrator

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 27. Februar 2011, 20:20

Ich hasse den Verein wie die Pest, aber wolltest du das jetzt wissen?

4

Sonntag, 27. Februar 2011, 21:22

Geht doch nichts über ein differenziertes Meinungsbild.

360c entwickelt sich permanent und es ist durchaus berechtigt deren Anliegen / Gechäftsmodell zu untersuchen und zu hinterfragen.
Dabei kann das Verhältnis durchaus ambivalent sein.

Auf der positiven Seite kann man auf jeden Fall verbuchen, daß 360c sehr viel dafür getan hat und tut Panoramabilder zu verbreiten und in die öffentliche Wahrnehmung zu bringen. Seit sie es geschafft haben mit den Panoramabildern direkt im Bilderlayer von Google Earth vertreten zu sein brummt der laden. Einige meiner Bilder haben pro Woche mehrere hundert views in GE bei steigender Tendenz. D.h. 360c bringt auf jeden Fall Publicity.

Von einem Kollegen habe ich neulich gehört, daß er mit seinen 500 Panoramen die er dort im Laufe der Zeit hochgeladen hat eine monatliche Ausschüttung durch Google Adsense hat, von der man mit seiner Frau schon mal nett essen gehen kann.

Von anderen weiß ich daß sie über 360c Nutzungsrechte an ihren Bildern verkauft haben.

So weit so gut. Für einen Amateur, dessen Bilder sonst auf der heimischen Festplatte oder in den Tiefen des Netzes verschwinden würden kann das also auf jeden Fall schon mal ein lohnendes Unterfangen sein. Als Geschäftsmodell á la reich werden durch Panos ist das sicher nicht geeignet.

Unangenehm an 360c ist, daß die irgendwie ziemlich planlos sind und das auch zugeben. Soll heißen die probieren alles mögliche aus und bieten einem alles mögliche an, ohne daß man direkt einschätzen kann, ob man jemals einen Nutzen davon hat.

Leider muß man auch sagen, daß neben einigen Perlen der meiste Inhalt im besten Fall Standard ist. Dafür ist die Vielfalt ausgesprochen groß. Es gibt kaum noch einen Ort weltweit, der nicht schon irgendwie panografiert ist.

Am Ende muß es jeder für sich selbst entscheiden, ob er die nötige Portion Altruismus aufbringen will, um seine Bilder dort zu zeigen. Schaden tut es ihm ganz sicher nicht. Im schlimmsten Fall nutzt es ihm aber auch nichts und er hilft damit lediglich anderen, das Medium Panoramafotografie bekannter zu machen. Für manchen scheint das eine unerträgliche Vorstellung zu sein.

5

Sonntag, 27. Februar 2011, 21:32

gnau ...

@ willybaer ...

.... genau so etwas wollte ich mal von forumsmitgliedern hier erfahren ...

... nicht so... einerseits, anderseits, sondern gerade heraus...

bekennt
mthrills
make tomorrow today.

6

Sonntag, 27. Februar 2011, 21:56

Vielleicht weil das Geld nicht auf Bäumen wächst.
Denn einige Leute müßen sich ihre Fotoausrüstung vom Mund absparen, meine ganze Panoausrüstung, bis letztes Jahr, zusammen ca. 800€ gekostet (Kamera, Objektiv, Stativ, Nodalpunktadapter, Panosoftware, Grafikprogramm, Server).

Außerdem ist eine legale Möglichkeit ein Flashpano ins Internet zu stellen.

7

Sonntag, 27. Februar 2011, 23:37

Zitat von »mthrills«

warum gebt ihr ( wenn ihr es denn auch macht ) eure bilder in das 360cities-portal ?
Erstens: mach ich nicht.
Zweitens: Wer is'n das?
Gruß vom pano-toffel

8

Montag, 28. Februar 2011, 07:57

Außerdem ist eine legale Möglichkeit ein Flashpano ins Internet zu stellen.
Also, das verstehe ich jetzt nicht, meinst Du damit, wenn ich meine Pano`s auf meiner Seite Veröffentliche, das das dann illegal ist? Und wie ist es dann erst bei Auftragsarbeiten?

Vielleicht weil das Geld nicht auf Bäumen wächst.
Denn einige Leute müßen sich ihre Fotoausrüstung vom Mund absparen, meine ganze Panoausrüstung, bis letztes Jahr, zusammen ca. 800€ gekostet (Kamera, Objektiv, Stativ, Nodalpunktadapter, Panosoftware, Grafikprogramm, Server).

Das mit dem Absparen kann ich nachvollziehen, aber für 800 Euronen finde ich das schon echt günstig ;-)

Was Jürgen schon sagt, es muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich selbst habe da auch noch nichts hochgeladen, aber um einbischen Werdung für seine Pano`s zu machen oder sogar die gesamte Panorama-Fotografie ist die Plattform sicher nicht verkehrt. Und vor allem..... in allen Suchmaschienen gutt platziert, was viele von ihren lokalen Seiten und Portalen nicht sagen können

Gruß Chris
Canon EOS 7D + 500D / Berlebach Stativ / Manfrotto MK294 / Gigapan Epic Pro / Nodal Ninja Ultimate R1 / Sigma 8mm Fisheye / Sigma 10-20mm / Sigma 17-70mm / Canon 18-55 IS / Canon 55-250 IS / Canon 1.8 50mm / Canon 100-400mm L USM

pedalschinder

Power-User

Beiträge: 129

Wohnort: Rosenheim

Beruf: 3D Visualisierung

  • Nachricht senden

9

Montag, 28. Februar 2011, 13:43

War mal kurz davor, einen befreundeten Programmierer weitgehend überredet zu haben, mir aus Gefälligkeit und Neugierde etwas ähnliches zu coden...der Arme... und ich hätte dann dort meine Panoramabilder online stellen können... andere natürlich auch. ist schon Jahre her... ein Jahr später ist dann 360cities bekannt geworden... und unser Projekt dümpelte immer noch so vor sich hin. naja... befreundet sind wir immer noch, aber der Aufwand, und die Probleme, wenn man sowas mal eben schnell nebenbei machen mag, sind dann doch immens. Wenn das System dann auch noch gelegentliche Wartung und Pflege brauchen sollte, hört es irgendwann auf mit meiner Geduld und meinen Kenntnissen. Dann hat man sich groß verausgabt, doch hat man es immer noch "nur" auf nem klitzekleinen Server im eigenen Keller mit sicher nicht so flotter Anbindung laufen wie es bei denen der Fall ist. daher dacht ich mir: bestehendes und bewährtes darf man durchaus nutzen, sollen sich andere die Mühe machen, die mehr davon verstehen als ich, solch ein Portal in die Welt zu setzen, so das es reibungslos läuft. Und so gesehen kostet es ja auch noch nichtmal was.

10

Montag, 28. Februar 2011, 16:25

Außerdem ist eine legale Möglichkeit ein Flashpano ins Internet zu stellen.
Also, das verstehe ich jetzt nicht, meinst Du damit, wenn ich meine Pano`s auf meiner Seite Veröffentliche, das das dann illegal ist? Und wie ist es dann erst bei Auftragsarbeiten?


Wenn Du keine Programm, wie KRPano, besitzt.
Mußt Du die Bilder doch irgendwie in Flash umwandeln, denn Hugin gibt doch kein Flash aus und QuickTime mag ich nicht.
Und Auftragsarbeiten mache ich keine, bei mir ist es nur Hobby.
Nun wollte ich dieses Jahr, aber einige Panos "Die Unternehmen zeigen" machen, dann lohnt es sich nicht mehr (denn 179€ pro Jahr).
Jetzt habe ich mir KRPano schenken lassen und mal bei allinkl upgedatet.

11

Montag, 28. Februar 2011, 18:42

Ich stell sie auf 360cities, weil sie dann auch gesehen werden!

Lg, florian

12

Montag, 28. Februar 2011, 18:52

Na, Florian hat es doch auf den Punkt gebracht.


13

Dienstag, 1. März 2011, 18:12

Ich stell sie auf 360cities, weil sie dann auch gesehen werden!


Und ich seh mir dort nicht wirklich gerne Panoramen an, es dauert eine Ewigkeit bis es endlich geladen ist.

14

Mittwoch, 2. März 2011, 18:27

Ich stell sie auf 360cities, weil sie dann auch gesehen werden!


Und ich seh mir dort nicht wirklich gerne Panoramen an, es dauert eine Ewigkeit bis es endlich geladen ist.


Bei mir funktioniert es eigentlich recht schnell!

lg, florian

15

Sonntag, 6. März 2011, 23:46

Ich stell sie auf 360cities, weil sie dann auch gesehen werden!
Genau so ist es. Kann ich nur bestätigen:

Gothic-IN

Neu im Forum

Beiträge: 15

Wohnort: Ingolstadt

Beruf: Programmierer

  • Nachricht senden

16

Donnerstag, 21. April 2011, 00:02

Ich fange gerade erst an, und habe meine ersten 10 Panos auf meine eigene Homepage geladen und parallel auf 360cities.
Um seriös bekannt zu werden ist meine eigene Homepage sicherlich ungeeignet, da es zu 99% eine Party/Shooting Bildergallery ist.
Wenn die Panos passen und sich eine gewisse Anzahl angesammelt hat werde ich sicher eine eigene Panorama Seite zusammenbasteln.
Der Hauptgrund wieso ich meinen Panos auf 360c lade ist allerdings die Chance auf Google Earth aufzutauchen.
Damit kann ich eine Anzahl von Menschen erreichen, von der ich mit meiner Homepage und ständigem Facebook posten nur träumen kann.
Ein Pluspunkt ist, daß sobald das Bild veröffentlicht ist das Pano bei der Googlesuche ganz oben erscheint.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Gothic-IN« (21. April 2011, 00:28)


pedalschinder

Power-User

Beiträge: 129

Wohnort: Rosenheim

Beruf: 3D Visualisierung

  • Nachricht senden

17

Donnerstag, 21. April 2011, 11:35

... ist allerdings die Chance auf Google Earth aufzutauchen...
Damit kann ich eine Anzahl von Menschen erreichen, von der ich mit meiner Homepage und ständigem Facebook posten nur träumen kann...


Ich denke, das trifft es auch gut für meinen Fall...
Da ich ja beinahe nur Outdoor Panoramas von irgendwelchen Berggipfeln oder sowas mache, ist es in diesem Fall schon durchaus interressant, gleich mit Google Earth auch sehen zu können, wo sich das Pano genau befindet.
Unterschätzt Google Earth nicht!!!
Mehr als einmal habe ich schon damit lohnenswerte Regionen ausfindig machen können, selbst für´s Skitourengehen! (auch, wenn es eine ordentliche Kartenarbeit noch längst nicht ersetzen kann...)
Daher ist es nach meinem Verständnis nur natürlich und richtig, das man dort dann auch die Pano´s sehen können soll...

18

Sonntag, 24. April 2011, 12:57

Geht doch nichts über ein differenziertes Meinungsbild.

360c entwickelt sich permanent und es ist durchaus berechtigt deren Anliegen / Gechäftsmodell zu untersuchen und zu hinterfragen.
Dabei kann das Verhältnis durchaus ambivalent sein.




hehe...

Naja, ich seh's so: für jemanden, der aus Spaß an der Freud Panos macht, ist es eine gute Lösung. Die Bilder werden dort gesehen, man hat keine Scherereien mit der Darstellung und Programmierung und auf GE ist man auch präsent.

Für mich stellt sich das inzwischen anders dar. Am Anfang war von Qualität als Voraussetzung die Rede. Mit GE hieß es dann plöztlich nur noch "Join our team". Nach ner Weile kam ich mir nur noch wie ein Content-Lieferant für ein weiteres großes Portal vor. Nachdem dann auch noch absolut beschissene flapsige Texte als Grundbeschreibung auftauchten, hab ich meine Beteiligung zurückgefahren und seitdem stagniert sie auf einem Niveau, das mich ab und zu mal ein GE Panorama zeigen läßt und 360cities ein paar Panos liefert. Ich überlege aber immer wieder, ob ich mehr einsteigen müsste, oder ganz aussteigen sollte.

Ambivalent drückt es also gut aus.
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

19

Donnerstag, 9. Juni 2011, 22:25

"Congratulations, you are now a trusted member of 360 Cities!" - Ich freue mich tierisch drauf;-)

Congratulations!

We've reviewed your account and granted you trusted status.

This means that your newly published panoramas will immediately be selected for
360 Cities and will appear on our map, search results, nearby places and
recent activity list, and will not first have to go through our standard
review process. It's our way of recognizing the consistent quality of the
panoramas you have been publishing.

We are proud to have you as a trusted member of 360 Cities! Thank you for being with us!

- The 360 Cities Team

20

Donnerstag, 9. Juni 2011, 22:55

Glückwunsch, finde Du hast diese Email etwas spät bekommen <-- da ich mit meinen läppischen 30 eingestellten heute die selbe bekam.