Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
HalloHallo Maggy,
willkommen im Panorama-Forum!
Vermutlich ist Hugin für Dich geeignet. Sicher nicht ganz einfach zu lernen, aber in Deutsch und kostenlos.
Das 4,5er ist schon ein sehr spezielles Objektiv. Ich wünsche Dir viel Spaß damit!
das mach ich doch gerne. Bei vielen, die hier ihre erste Frage stellen, kann man schwer einschätzen, welches Wissen sie mitbringen. Deshalb hatte ich ziemlich weit vorne angesetzt, was bei Dir sicher nicht nötig gewesen wäre.
Zitat von »Maggy«
.... vielen dank für die Mühe mir so ausführlich zu antworten.
Das ist eigentlich nicht der Zweck des 4,5er. Was Du beschreibst, ist ein Bild, das sich als Zylinder-Panorama darstellen lässt, bei dem die oberen und unteren Randbereiche jedoch stark verzerrt dargestellt werden. Bei einem so großen Bildwinkel wäre eine Projektion als Kugelpanorama besser. Die Kugel wird zwar immer nur teilweise auf dem Bilschirm angezeigt, dafür aber nicht so verzerrt.
Zitat
Meine Fisheye-Datei ist auf ein quadrat zurecht geschnitten bei 300 dpi ca 2500 x 2500 Pixel groß.Also 2 Bilder nebeneinander abzugl. Überlappung ca 4000 x 2500 Pixel würde mir völlig ausreichen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »rundguck« (28. Februar 2011, 13:46)
© 2006-2025