Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 25. Februar 2011, 10:34

Virtueller Wohnungsrundgang

Hiho,
ich hab mal einen virtuellen Wohnungsrundgang gebastelt:

http://www.le-pano.de/panoramen/ef_wg_tour/ef_wg_tour.html

Über Anregung und Kritik würde ich mich freuen.

Viele Grüße,
Marcus

Edit: Ich sehe gerade ich bin in der falschen Kategorie gelandet. Kann das ein Admin bitte korrigieren - also den Post nach Panoramatouren verschieben? Sorry.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Karotte« (25. Februar 2011, 10:42)


2

Freitag, 25. Februar 2011, 11:29

Hallo Marcus,

das gefällt mir richtig gut, hast Du super hinbekommen. Ich befürchte aber daß Du die Wohnung trotz Rundgang nicht los wirst, die Wände sind ja ziemlich ... Schon ein bisserl länger her daß da jemand die Rolle geschwungen hat, oder? :-)

Da ich gerade selber in der Richtung recherchiere, - darf ich mal einen Blick in Deine XML-Files werfen?

Gruß,
Galileo

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Galileo« (25. Februar 2011, 11:38)


3

Freitag, 25. Februar 2011, 12:32

Die Wohnung war weg da war der Rundgang kaum online.
Ob der aber der ausschlaggebende Faktor war kann ich nicht sagen, die Immobilie liegt fantastisch. Ruhig, Einbahnstraße, Park gegenüber, keine 5min zu Bus oder Bahn usw. Mein Schwärmen kommt nicht von ungefähr - es ist mein Elternhaus ;-)
Der Papa hat auch ein Schild im Vorgarten aufgestellt...

Marcus

@Galileo: Du hast eMail

Piwi

Fortgeschrittener

Beiträge: 62

Wohnort: Frankfurt/M.

Beruf: IT'ler

  • Nachricht senden

4

Freitag, 25. Februar 2011, 13:12

mir gefällts auch. Ich hätte nur den Anfangszoom (ist das FOV?) etwas näher eingestellt.

lg
Peter
_________________________________________________________________________________________________________

EOS 7D - Tamron 17-50 2,8 - EF 70-200 4L - EF 85 1,8 - Nodal Ninja 3 MK II - Manfrotto 190 XProB
_________________________________________________________________________________________________________

5

Freitag, 25. Februar 2011, 13:35

gefällt mir sehr gut!

6

Freitag, 25. Februar 2011, 15:20

mir gefällts auch. Ich hätte nur den Anfangszoom (ist das FOV?) etwas näher eingestellt.
lg
Peter


Danke für den Hinweis, hab ich direkt mal geändert, außer in der Speisekammer, bei ganz engen Räumen macht es sich mit dem großen FOV besser.
Ansonsten hab ich den Wert von 130 auf 115 reduziert und es gefällt mir auch besser.
Auf breiten Monitoren verliert man schnell mal den Blick für sowas...

Danke für den Tipp,
Marcus

Piwi

Fortgeschrittener

Beiträge: 62

Wohnort: Frankfurt/M.

Beruf: IT'ler

  • Nachricht senden

7

Freitag, 25. Februar 2011, 15:50

jetzt finde ich es noch besser. Eigentlich perfekt für meinen Geschmack.

lg
Peter
_________________________________________________________________________________________________________

EOS 7D - Tamron 17-50 2,8 - EF 70-200 4L - EF 85 1,8 - Nodal Ninja 3 MK II - Manfrotto 190 XProB
_________________________________________________________________________________________________________

Belingo

Fortgeschrittener

Beiträge: 63

Wohnort: Starnberg

  • Nachricht senden

8

Freitag, 25. Februar 2011, 16:53

Gefällt mir sehr gut. Sowohl die Wohnung als auch die Tour!

Was ich komisch finde ist das zweimalige "Haken" der Ansicht wenn man zum Nadir runterfährt.
Ist kein Kritikpunkt, aber an was liegt das?

9

Freitag, 25. Februar 2011, 17:02

Das liegt an architectural=1.0 im view Tag, entspricht der Architekturansicht in den krpano Beispielen.
Damit bleiben senkrechte Linien so lange wie möglich senkrecht, in früheren Versionen war die starke Verzerrung ein mehrfach genannter Kritikpunkt.
In kleinen Räumen funktioniert das aber weniger gut.
Deshalb hab ich es im Bad, in der Speisekammer und im Wintergarten ausgeschaltet. Dort kann man sich ohne "Ruckler" umschauen.

Viele Grüße,
Marcus

10

Samstag, 26. Februar 2011, 09:01

Hallo Marcus,

Klasse gemacht, sieht gut. Gefällt mir.

Auch ich würde gerne mal ein Blick in die xml werfen, wenn ich darf, und wüste wie?



Gruß

Chris
Canon EOS 7D + 500D / Berlebach Stativ / Manfrotto MK294 / Gigapan Epic Pro / Nodal Ninja Ultimate R1 / Sigma 8mm Fisheye / Sigma 10-20mm / Sigma 17-70mm / Canon 18-55 IS / Canon 55-250 IS / Canon 1.8 50mm / Canon 100-400mm L USM

11

Samstag, 26. Februar 2011, 13:48

Kein Problem, PN ist unterwegs. Alternativ, und auch für alle anderen, die xml liegt im gleichen Ordner wie die html und der Basename ist auch gleich.
Ich glaube momentan gibt es keine Möglichkeit die xml mit in die swf-Datei einzubetten wenn man möchte das es auch auf dem iPhone usw. funktioniert. Falls jemand doch eine Möglichkeit kennt wäre es super wenn er sie kund tut.

Viele Grüße,
Marcus