Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Ja.
Bisher kenne ich dazu zwei Möglichkeiten
- Gummi, Schnur, Gewicht
-- Punkt am Boden suchen und sich mit Kamera um diesen Punkt im Lot drehen.
Zitat
Mal ne blöde Frage, wo befestige ich das Lot? Am Objektiv? Und vermutlich mit nem Fisheye?
Warum brauchst Du zwei Laserpointer, und wie fixierst Du die Höhe der Kamera?
Zitat von »Willi48«
Mir hat das manchmal langwierige Auspendeln und die Windabhängigkeit nicht gefallen. Deshalb habe ich 2 Laserpointer nachgerüstet, die zusammen mit 2 Dosenlibellen im Sucherschuh benutzt werden.
Warum brauchst Du zwei Laserpointer, und wie fixierst Du die Höhe der Kamera?
So wie die angeordnet sind, glaube ich das nicht. Dafür müssten sie möglichst weit auseinander sitzen, und die Strahlen müssten sich in einem Punkt schneiden. Die gezeigten sitzen direkt nebeneinander und weisen in unterschiedliche Richtungen. Das Funktionsprinzip bleibt mir unklar.
Zitat von »Tom!«
Warum brauchst Du zwei Laserpointer, und wie fixierst Du die Höhe der Kamera?
Vermutlich mit den zwei Laserpointern? ;-)
Zitat
Warum brauchst Du zwei Laserpointer, und wie fixierst Du die Höhe der Kamera?
© 2006-2025