Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »marijonas« (4. November 2011, 06:44) aus folgendem Grund: Titel in der Trickkiste angepasst.
... wieso ... ? Beide Objektive sind zwar Fisheye's, aber beide habe ihre Stärken in unterschiedlichen Einsatzbereichen !!! ~2° mehr oder weniger bei einem Fisheye ist nicht zu verachten !!! Ich weiß nicht wie weit Du jetzt bereits in den Bereich Dich eingelesen hast, aber hier mal ein kleiner und guter Test von Michel Thoby, wo diese beiden Objektive verglichen werden. Dort kannst Du auch gut den Unterschied bildlich zwischen den Optiken, im Bezug auf die FoV sehen. Grundsätzlich würde ich erstmal Dir raten, löse Dich von Deiner Software, denn ein Endprodukt wird immer nur so gut, wie das schwächste Glied in der Produktionskette... Eine "Oneklick Klicksoftware", läßt dann bildlich gesprochen Deinen neuen Ferrari, nun zwar mit SuperPlus betankt (Nikon oder Sigma Fisheye) auch ordentlich auffauchen, aber Du fährst ihn immer nur im Parkhaus hin und her ... ;-) Gruß Bernd
Zitat
Original von foursquare ...dann wohl eher das Nikkor als das Sigma?
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »marijonas« (4. November 2011, 06:48) aus folgendem Grund: Titel ergänzt.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »marijonas« (23. Februar 2011, 17:49)
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »marijonas« (23. Februar 2011, 17:50)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »marijonas« (25. November 2011, 04:12) aus folgendem Grund: Titel eingefügt
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »marijonas« (21. Februar 2012, 11:15)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »marijonas« (16. März 2012, 06:10) aus folgendem Grund: Titel eingefügt
© 2006-2025