Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Figo

Mega-User

  • »Figo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 15. Februar 2011, 22:01

google earth-Anflug in Panotour- wie?

Hallo, zusammen,

bei der Suche nach Konzerttickets in Rotterdam bin ich auf eine Tour durch die Ahoy-Arena gestoßen. Ok, die ist gruselig schlecht, aber das Intro finde ich sehr genial. Ein virtueller Anflug über google earth. Hat jemand eine Idee, wie man soetwas realisieren kann?

http://www.ahoyvirtueel.nl/

Gruß
Figo

2

Dienstag, 15. Februar 2011, 22:27

Das ist, so glaube ich, nur ein vorgeschaltetes Video. Aufnehmen könnte man das mit Fraps (hatten wir erst kürzlich einen Thread bei dem Videos Thema waren).
Bei Fraps kann man auch den Mauszeiger ausblenden.
Und dann schaltet man das einfach vor - im Flash. Oder man läd den Film und bei Klick geht wechselt man auf das Pano.

Nette Idee, werde ich vielleicht kopieren :-)

Marcus

PS: Wie das lizenzrechtlich aussieht könnten wir auch hier im Thread diskutieren.
PPS: Die verwendete Slideshow finde ich auch sehr lecker.

3

Mittwoch, 16. Februar 2011, 15:36

eine Tour durch die Ahoy-Arena gestoßen. Ok, die ist gruselig schlecht

wohl wahr, aber, der fotograf/agentur hat den job bekommen. schade, dass er/sie die chance nicht genutzt hat, eine gute visitenkarte zu hinterlassen.

aber das Intro finde ich sehr genial.

ich find's mittlerweile enervierend, genauso wie das little planet gedoens von panotour.
wo bitte ist der "skip intro button" ? aber, - wer's mag...

gruss,
fred

4

Mittwoch, 16. Februar 2011, 16:35


ich find's mittlerweile enervierend, genauso wie das little planet gedoens von panotour.
wo bitte ist der "skip intro button" ? aber, - wer's mag...

Danke, endlich spricht es mal einer aus.
LG Wilhelm

5

Mittwoch, 16. Februar 2011, 22:17

Ich wollte schon ein Lob aussprechen für doch eine individuelle tour, aber abgesehen von den wirklich schlechten Panos für so ein Objekt ist der Fullscreen sehr nützlich :-)

Das Intro finde ich sehr gut, ich habe gespannt zugeschaut und so wird es vermutlich fast allen neuen Besucher gehen. Aber jedes mal möchte man das nicht sehen. Meine Entscheidung würde aber auch fallen das ich es drin lassen würde oder noch besser über ein Cooki nur einmal einblenden lassen zumindest wenn man es mal übersprungen hat.

Gruss Daniel
mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head

6

Mittwoch, 16. Februar 2011, 23:32

Kann denn jemand sagen ob das Lizenzrechtlich ok ist?

7

Donnerstag, 17. Februar 2011, 03:50

Ich glaube selbst wenn man die Pro Version hat muss Goggle Map eingeblendet sein, so ist es jedenfalls wenn in einer TV Sendung mal was so eingeblendet wird.

Gruss Daniel
mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head

8

Donnerstag, 17. Februar 2011, 09:18

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »maxoo7« (4. Dezember 2011, 16:27)


9

Donnerstag, 17. Februar 2011, 13:50


Was die Lizenz betrifft zieh dir lieber die Nutzungsbedingungen rein, anstelle in einem Forum nach zufragen.


Weil die ja so vielsagend sind...
Was bitte sind z.B. interne Zwecke?

Ich dachte jemand hat dort mal nachgefragt, wir machen das immer wenn wir nicht sicher sind. Manchmal kommt es da zu ganz sonderbaren Ergebnissen. Microsoft Security Essentials ist z.B. laut AGB nur für Privatnutzer und "Home Based Buisnesses" kostenlos, auf Nachfrage wurde aber wesentlich mehr erlaubt (inkl. schriftlicher Bestätigung).

Solche Antworten finde ich in Foren immer sehr sinnlos. Genauso gut kannst Du jedem hier ein paar ISBN Nummern zu Büchern über Panoramen und Fotografie schicken. Bibliotheken und Buchläden gibts ja genug.

Egal. Meiner Meinung nach darf man es so nun nicht nutzen, da es für mich nicht nach einem "internen Zweck" aussieht und privat ist es wohl auch nicht.

Marcus

10

Donnerstag, 17. Februar 2011, 17:54

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »maxoo7« (4. Dezember 2011, 16:26)


11

Donnerstag, 17. Februar 2011, 19:30

So richtig bin ich mir aber trotzdem nicht sicher.
Folgenden Satz hab ich gefunden:
"Sie dürfen diese Inhalte weder kopieren, verteilen, anzeigen, ändern noch anderweitig verwenden und dies auch nicht anderen Personen ermöglichen, außer in der Weise, wie Ihnen die Software die Inhalte bereitstellt, sofern Sie nicht in einer separaten Vereinbarung von Google oder den Eigentümern der Inhalte die ausdrückliche Genehmigung erhalten haben."

Ich hab das Gefühl das man da eigentlich nur als Anwalt wirklich durchblickt.
Sogar bei OpenStreetMap finde ich es nicht viel besser. Was ich wann und wie deutlich kennzeichnen muss geht nirgendwo hervor. Wenn ich mit 3 Punktschrift und mit Hintergrundfarbe hinschreibe von wo ich es hab ist das ja auch "gekennzeichnet"...

Ich bin natürlich gerne bereit die erbrachte Arbeit zu würdigen und auch alles zu tun damit jeder zu seinem Recht kommt, aber mittlerweile finde ich es schon ein wenig absurd was man alles beachten muss.