Sie sind nicht angemeldet.

Belingo

Fortgeschrittener

  • »Belingo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 63

Wohnort: Starnberg

  • Nachricht senden

1

Freitag, 11. Februar 2011, 15:59

Stanorama

Hallo zusammen.

Habe mit einem Freund eine kleine Homepage gebastelt und stelle sie hier nun mal vor.
Über Kritik sowohl Panorama- als auch Layouttechnisch würd ich mich freuen.

www.stanorama.de

Danke und Grüsse
Ingo

2

Freitag, 11. Februar 2011, 17:37

:thumbsup:

Ich finde die Seite schön, besonders die Idee mit den Panoramen in der Schrift finde ich toll und auch sehr gut umgesetzt.
Was noch fehlt ist ein Favicon (falls unbekannt: http://de.wikipedia.org/wiki/Favicon).

Interessant wäre es noch eine Erklärung zu LAPP, ich mußte erst mal googeln... Genauso könnte ich mir vorstellen das der eine oder andere keine genaue Vorstellung davon hat was Infrarotfotografie ist.

Bei den Panoramen finde ich die Little Planets sehr gelungen - womit hast Du die erstellt?
Beim letzten Panorama sind mir gleich die massiven Chromatischen Abberationen an den Ästen im Vordergrund aufgefallen, das sollte man eigentlich per Bildbearbeitung gut in den Griff bekommen können.

Die Übersicht bei den Panoramen kommt mir ein bisschen gestaucht vor, sicher aufgrund der sehr schmalen Vorschaubilder. Aber das ist Geschmackssache.

So, genug gemeckert,
das Positive überwiegt auf jeden Fall,
Marcus

3

Samstag, 12. Februar 2011, 09:56

Dem Lob schließe ich mich an. Die Seite gefällt mir sehr gut ;-)

Belingo

Fortgeschrittener

  • »Belingo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 63

Wohnort: Starnberg

  • Nachricht senden

4

Samstag, 12. Februar 2011, 10:48

Was noch fehlt ist ein Favicon

Kommt noch...

Interessant wäre es noch eine Erklärung zu LAPP, ich mußte erst mal googeln... Genauso könnte ich mir vorstellen das der eine oder andere keine genaue Vorstellung davon hat was Infrarotfotografie ist.

Da hab ich länger drüber nachgedacht... soll ich was dazuschreiben oder einfach "learning by seeing" fördern. Evtl. kommen allgemein noch ein
paar Texte und Erklärungen dazu.

Beim letzten Panorama sind mir gleich die massiven Chromatischen Abberationen an den Ästen im Vordergrund aufgefallen, das sollte man eigentlich per Bildbearbeitung gut in den Griff bekommen können.

Irgendwie bekomm ichs nicht auf die Reihe in Capture NX2. Arbeitet jemand mit dem Programm und beseitigt die CAs damit?

Die Übersicht bei den Panoramen kommt mir ein bisschen gestaucht vor, sicher aufgrund der sehr schmalen Vorschaubilder. Aber das ist Geschmackssache.

Die Übersichtsbilder sind nur Ausschnitte aus den Equis. Muss ich noch mal nachschauen obs da was gestaucht hat.

Danke für die Kritik und Grüsse

Ingo