Ha - ich hab einen Fehler gefunden, schau Dir mal den Kondensstreifen vom Düsenjäger an.
Aber egal, mein Kumpel findet auch immer was, egal wie sehr ich mich anstrenge. Ansonsten finde ich es leicht übersättigt, aber Geschmäcker sind verschieden.
den Anspruch der Fehlerfreiheit bekommst Du so schnell nicht durch. Auf den ersten Blick finde ich mindestens 6 Fehler in den Fenstern und im Fachwerk.
Außerdem scheint das Panorama fehlfokussiert, denn alles was mehr als etwa 3 Meter entfernt ist, das ist unscharf.
Der Viewer stellt die geraden Kanten wellig und genickt dar.
eine so hohe Zoomstufe bringt in dem Fall nichts, außer Fehler ans Licht. ad Welligkeit:
je nach Programm gibt es etwas wie: Ausgabe als flash, Qualitätseinstellung: konvertieren in kubisches Format
das könnte die Kanten begradigen helfen
vielen Dank fürs Einbinden.
Für Dein erstes "fehlerfreies" Pano ist das schon sehr gut geworden.
Klar, dass vielen Augen, vor allem geschulten immer noch was auffällt.
Irgendwie funktioniert bei mir das gewohnte Zoomen über die Tastatur nicht.
Also nach Stitchingfehler braucht man ja garnicht suchen,sie stechen ja einem richtig ins Auge.
Nächstes mal lieber nichts dazu sagen und erst die Eindrücke der User entgegen nehmen.Kommt etwas dezenter rüber.
Doch ich möchte auch was gutes an deinem Pano verlieren!
dein Nadir gefällt mir gut :-)
Das ist bei vielen anderen oft eher das Problem es gut hinzubekommen.Doch das ist dir ja geglückt.
Immer weiter üben:-)