Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 7. Februar 2011, 19:15

Grüße aus der Hauptstadt

Hallo Forum,

dann werde ich mich erst mal artig vorstellen, bevor ich mit Anfängerfragen los lege. Mit 53 werde ich den Altersdurchschnitt hier vermutlich kräftig anheben ;) Mit Spiegelreflex-Kameras fotografiere ich seit ca. 25 Jahren, in letzter Zeit hauptsächlich Tiere in ihrer natürlichen Umgebung. Durch das letzte c't Sonderheftes Fotografie und vor allem die beiden Videos von Tom Striewisch auf der Beilage-DVD bin ich nun auf die Idee gekommen, mich einmal mit Panorama-Fotografie zu beschäftigen. Die dort vorgestellte Möglichkeit, mit Fisheye und einem Libellen-bestückten Einbein Kugelpanoramen auf die Schnelle zu erzeugen, war mir völlig neu und hat mich fasziniert.

Um das Thema erst mal zu testen, ohne mich gleich in Unkosten zu stürzen, habe ich mir für kleines Geld ein 8mm Peleng besorgt und aus Sperrholzresten und einer Teleskopstange aus dem Baumarkt für 5 Euro eine passende NPA-Stativ-Kombination gebaut (siehe Bild). Der Adapter funktioniert prima, die Bilder des Peleng sahen aber erst mal grottig aus. Um so erstaunter war ich, was PTGui daraus zaubert. Die übrigen getesteten Programme (Panorama Studio, Hugin in 2 Versionen und AutoPano) habe ich als unbrauchbar ausgemustert (vermutlich habe ich mich bei Hugin nur zu blöd angestellt).

Es ist zu befürchten, dass ich an dem Thema gefallen finde und mich in nächster Zeit doch noch in Unkosten stürze. Was es da an Zubehör gibt ist ja unglaublich.

Ach ja: Großes Kompliment an dieses Forum - ich habe mich schon kräftig eingelesen und bin begeistert von der Fülle der Informationen!

Viele Grüße
Gerhard
»Farbfan« hat folgendes Bild angehängt:
  • NPA.jpg
Viele Grüße
Gerhard

2

Montag, 7. Februar 2011, 19:39

Herzlich willkommen.
Der Adapter gefällt mir wirklich gut, ich mag Holz als Material einfach. Holz verleiht automatisch eine gewisse Art "Charakter" - naja, meiner Meinung nach zumindest.

Der finanzielle Aspekt dieses Hobbys ist leider seine hässliche Fratze, aber je mehr Leute sich dafür begeistern desto günstiger wird es...

Was das Alter betrifft würde ich mir keine Sorgen machen, da ist noch Luft :-)
In 20 Jahren bin ich schließlich auch so alt und Du weißt ja wie schnell die Zeit vergeht...

Also dann: Viel Spaß hier.
Bis bald,
Marcus

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

3

Montag, 7. Februar 2011, 20:39

Hallo Gerhard,

willkommen im Forum.
Da warst Du ja schon sehr fleißig und erfolgreich. Gratulation!
Das hast Du genau richtig angefangen, meiner Meinung nach.
Denn erst nach den eigenen Erfahrungen kristallisiert sich heraus, ob und was man in der Panoramafotografie machen will.

Weiterhin viel Freude daran wünscht Dir

Richard, der auch so ein Bastler ist ;-)

4

Montag, 7. Februar 2011, 20:51

Hallo Gerhard,

auch von mir ein willkommen....
Ich habe vor einigen Monaten auch so angefangen, und hier immer kräftig Mitgelesen.
Mitlerweile traue ich mich auch schon zu schreiben :-)

Nein aber Spaß beiseite, ich stecke auch noch in den Anfängen und freue mich schon jetzt auf einen regen Erfahrungsaustausch.

Gruß
Chris
Canon EOS 7D + 500D / Berlebach Stativ / Manfrotto MK294 / Gigapan Epic Pro / Nodal Ninja Ultimate R1 / Sigma 8mm Fisheye / Sigma 10-20mm / Sigma 17-70mm / Canon 18-55 IS / Canon 55-250 IS / Canon 1.8 50mm / Canon 100-400mm L USM

5

Freitag, 11. Februar 2011, 13:17

Hallo Gerhard,

hier kann man wirklich unglaublich viel lernen. Nur nicht den Mut verlieren, es dauert einfach eine Zeit bis man mit seinen eigenen Ergebnissen zufrieden ist.
Gruß Tom

Ähnliche Themen