Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 7. Februar 2011, 17:20

Ptgui 9 HDR und tone mapping aus photomatix

Hallo zusammen,

ich hab meine ersten HDRs mit tome mapping erstellt. Ich verwende ein 8mm walimex.
Bei normalen Bilder funktionieren die Panoramen super. Nur wenn ich die HDRs mit dem tone mapping aus photomatix hernehme kommt nur Mist raus.
Hat wer einen Tipp? Bin Ratlos,

danke!

Da Miche
»Miche« hat folgende Bilder angehängt:
  • IMG_9834 Panorama_klein.jpg
  • hdr_.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Miche« (7. Februar 2011, 17:32)


2

Montag, 7. Februar 2011, 17:22

Definiere: Mist
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.
Kurt Marti

Figo

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

3

Montag, 7. Februar 2011, 17:26

Astromääään.... hier die Definition:

Mist ist die in der Landwirtschaft bei Viehhaltung in Ställen anfallende Mischung der Exkremente von Tieren (Dung mit Fest- und Flüssigbestandteilen, vgl. Gülle und Jauche) mit einem Bindemedium, traditionellerweise der pflanzlichen Einstreu, meist Stroh, manchmal auch Sägespäne oder Hanfhäcksel, oft vermischt mit dem vom Vieh nicht verzehrten Heu.

Mist ist ein Wirtschaftsdünger und zählt zu den organischen Düngern.

4

Montag, 7. Februar 2011, 17:28

Bilder kommen gleich! Dank

5

Montag, 7. Februar 2011, 17:32

so jetzt seht ihr den Mist. Viell. produziere ich ihn ja selbst ;-)

6

Montag, 7. Februar 2011, 17:38

Miche... im schlimmsten Fall, nimmst Du eine Bilderserie ohne HDR, die sich Stitchen lässt und speicherst diese als Template ab. Danach lädst Du Deine HDR Reihe und wendest das Template darauf an. Btw. auch Deine bessere Version sieht immer noch schief und krumm aus.

@Figo Danke ;)

Nachtrag: Suche mal im Forum oder über Google PTGui Horizont gerade ausrichten
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.
Kurt Marti

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Astroman« (7. Februar 2011, 17:45)


7

Montag, 7. Februar 2011, 17:43

Astroman, danke..werds mal probieren. Viell. liegts auch noch an dem fotomatix wasserzeichen oder?
Und das krumm und schief...woran könnte das liegen?

8

Montag, 7. Februar 2011, 17:49

Miche. Ja vllt. kann das am Wasserzeichen liegen keine Ahnung. Suche mal nach PtGUI Horizont gerade ausrichten, dass wurde hier schon öfters beschrieben. Ich glaube Pano-Toffel hat es sogar mal ganz ausführlich erklärt.
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.
Kurt Marti

10

Montag, 7. Februar 2011, 22:26

stimmt die Anzahl der Bilder die Ptgui für ein Bracket annimmt mit der Anzahl der aufgenommenen Bilder überein? Ich hatte schon mal so ein Ergebnis, als ich der Kamera gesagt habe, das ich 5 Bilder je Bracket haben will, aber der Meinung war nur 3 pro Bracket eingestellt zu haben.

11

Dienstag, 8. Februar 2011, 03:02

hallo miche,

ich hatte das problem vom hals als dann ich die volllizenz von photomatix erworben hatte! :-) wenn du in photomatix alle reihen mit jeweils gleichen werten versiehst, dürfte es aber in keinem fall so "schlimm" werden wie in deinem posting! es ist nicht ganz einfach für den betrachter, weil jeder blickwinkel eigentlich eine andere einstellung in photomatix verlangt - !eigentlich!...entweder - lädst du die belichtungsreihen komplett in ptgui oder du mußt mit ps&co. später "nachhelfen". manchmal macht ptgui auch kurzfristig nur irgendwelchen undefinierbaren unsinn...deshalb: falls es KEIN "fake-hdr" ist - image parameter in ptgui überprüfen und ggf. verbiegen! :-)

p.s die horizontausrichtung im ersten bild dürfte eigentlich nix mit dem fehlerhaften hdr-upload zu tun haben....ich glaub´ "pan-toffel" - hier im forum ist ziemlich fit in sowas...

lg mo

12

Dienstag, 8. Februar 2011, 05:44

manchmal macht ptgui auch kurzfristig nur irgendwelchen undefinierbaren unsinn...

Guten Morgen mo und alle anderen,

ich hab gestern noch bissl rumprobiert und das Ergebnis hochgeladen. Ja ptgui macht komische Sachen. Habe mehrmals die gleichen Bilder verwendet und beim Projekt Assistant den Haken bei Automatik herausgenommen, bei Lens Type Full Frame Fisheye mit 8mm x1,6 eingetragen. Was mir jedoch dann ptgui, nachdem ich in einem anderen Reiter was eingestellt habe (z.B.) Mask abändert, z.B. in 8,004 mm (?) oder sogar 10,2 mm (?).

Auf alle Fälle habe ich meine getonemappten HDRs geladen und mit 8mm ein pano erstellt. Bei der maskierung ist mir aufgefallen, das ein oder zwei Bilder gedreht waren. So habe ich sie gleich mal gedreht. (gleich beim Reiter Mask) gibts ja hier den "Bild dreh dich" button. Dann bin ich zurück und auf "align image" und siehe da...es hat geklappt.

Was allerdings sehr komisch ist ....ich wiederhole den Vorgang, bei exakt den gleichen Einstellungen und ptgui bringt jedes mal ein anderes Ergebnis raus. Also mit jedem neuen "align image" ohne dass ich was verstelle, ein anderes Ergebniss..hat ptgui ein Eigenleben????


Schönen Morgen noch und lG aus Bayern,

da Miche
»Miche« hat folgendes Bild angehängt:
  • IMG_9834_5_6_tonemapped Panorama.jpg

13

Mittwoch, 9. Februar 2011, 05:36

Nochmal zu ptgui

Was allerdings sehr komisch ist ....ich wiederhole den Vorgang, bei exakt den gleichen Einstellungen und ptgui bringt jedes mal ein anderes Ergebnis raus. Also mit jedem neuen "align image" ohne dass ich was verstelle, ein anderes Ergebniss..hat ptgui ein Eigenleben????


Kann mir keiner was dazu sagen. Sollte ich das Programm nochmal neu installieren ? Hat wer die gleichen Erfahrungen gemacht?

Eure Meinung wäre sehr hilfreich!


lG

da Miche

Ähnliche Themen