Hallo Renato,
um das Setup zu optimieren, würde ich auf den Batteriegriff verzichten. Dieses Gewicht zerrt am NPA mehr als man glaubt. Die Genauigkeit der rotierenden Achsen wird dadurch beeinflusst. Die empfindlichste Stelle dürfte die Verbindung zwischen Rotator und Unterschiene sein. So ist es auch beim NN3. Wenn man (bei normaler Belastung) den Knauf so fest dreht, dass er angenehm zu bedienen ist, kippt der gesamte NPA bereits um 1-2°. Um dieses Kippen zu verhindern, muss man beinahe so fest drehen, dass das Rotieren merklich schwerer geht.
Wunder der Stabilität sind die NPAs dieser Preisklasse alle nicht. Wenn ich aber bedenke, dass ich Panos auf dem Einbein mache, wo 1-2 cm Schwankung normal sind, dann ist es auch eine Sache der Softwareeinstellungen, ein gutes Pano zu erhalten. Über grobe Stitchingfehler kann ich jedenfalls nicht klagen, und ich habe schon lange aufgehört, nach der absoluten Perfektion zu suchen; mit dem Gerät ist das kaum möglich.