Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 18. Januar 2011, 18:27

360° Panorama aus einer Datei abspielen.

Hallo zusammen,

ich bin hier ganz neu und auch beim Thema Panorama ein Anfänger. Ich habe mir ein 360° Panorama aus 9 Aufnahmen gebaut. Wohlgemerkt ein 360° Panorama, also kein 360/180 Kugelpanorama. Jetzt suche ich einen Player, der mir den Rundgang in der horizontalen Ebene darstellt. Also ohne Decke und Fußboden. Geht das aus einer Datei heraus mit dem krpano (den ich noch nicht gekauft habe aber kaufen würde). Wenn es funktioniert, hat jemand einen Tipp wie? Das ist für die vielen Profis hier wahrscheinlich eine Lachplatte. Mein Pano habe ich in PTgui aus neun Dateien zusammengebaut und ich bin soweit zufrieden mit dem ersten Ergebnis. Alle Übergänge sind perfekt. Die weiße Decke des Raums und den Boden würde ich wie gesagt gerne weglassen. Im Moment liegt mir das 360° jpg vor. Sollte ich aus PTgui besser einen anderen Export für diesen Zweck wählen. Ihr seht, ich bin noch ziemlich am Anfang und jedem, der sich ein paar Minuten Zeit nimmt dankbar.

Heinrich

Toni Hz

Super-User

Beiträge: 313

Wohnort: Steirische Toskana >>> Schilcherland Stainz

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 18. Januar 2011, 20:39

Hallo Heinrich,

Erstmal willkommen im Forum

Bezüglich krpano werden dir bestimmt andere Auskunft geben können,
ich verwende Panorama Studio 2 Pro.
Da hat man die Auswahl zw. einreihig Teilpanorama oder einreihig 360°
oder mehrreihig 360 x 180.
Nach dem Stitchen erscheint ein Vorschaufenster mit einem Begrenzungsrahmen, den man nach belieben verschieben und damit
die zukünftige Betrachtung einstellen kann.
Aus jedem Panorama kann man eine Web-Darstellung, die aus 3 verschiedenen Dateien bzw. Ordnern besteht,
oder auch eine *.exe Datei (besteht nur aus 1 Datei), erstellen lassen.
Testversionen sind auch erhältlich:
http://www.tshsoft.com/de/index

viel Erfolg
Toni

3

Dienstag, 18. Januar 2011, 21:58

Hallo Toni,

das ist im Prinzip was ich suche. Die Software gibt es jedoch nicht für Leopard auf einem Intel Mac. Mein Fehler, ich hätte mein Betriebssystem dazu schreiben müssen. Ich suche im Prinzip eine solche ganz einfache Lösung ohne Bilder für top, bottom, left, right, front und back. Du hast mich ja auch diesbezüglich richtig verstanden. Gibt es - in den Wald gerufen - noch andere, möglichst einfache Vorschläge? Gerne auch Kaufsoftware.

Danke an Toni,

Heinrich

4

Dienstag, 18. Januar 2011, 22:17

Du hast einen Zylinder gebaut, das Urformat der Panoramen. Das können so ziemlich alle Tourprogramme handeln und geben dir ein virtuelles Panorama aus, bei dem der Blickwinkel nach oben und unten automatisch entsprechend des sichtbaren vertikalen Blickwinkels begrenzt ist. Z.B. KRPano oder Pano2VR. Einfach mal die Demos runterladen und probieren. Kommt bei den einzelnen Programmen ein bisschen drauf an, ob du mehr so der Drag&Drop-Typ bist, ein bisschen rumtippern magst oder der verkappte Scripter bist. Nach dieser Prinzipfrage kannst du dann noch mal den Preis abwägen. Wenn du mit einem Programm gar nicht warm wirst, versuch erstmal ein anderes, sonst verlierst du die Lust am panografieren :evil: Mag sein, dass du dann später zum verschmähten Kandidaten zurückkehrst, aber bis dahin weißt du dann auch warum.
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »m_stoss« (18. Januar 2011, 22:26)


5

Donnerstag, 20. Januar 2011, 18:51

Danke m_stoss.

Doch noch eine Frage:

Ich habe mir den krpano gekauft und ziehe meinen Zylinder aus einer Datei zum Beispiel auf das Droplet "MAKE PANO (TILED)". Ich beantworte die Abfragen des Scriptes wie folgt:

is it a partial panorama? (y/n): y

dann die 3 für cylindrical

horizontal field of view? (0-360): 360

Ergebnis soweit super. ABER: Weil ich ja keinen Boden und keine Decke habe, bekomme ich oben und unten eine schwarze Wölbung in das bewegte Panorama. Was muss ich im Script eingeben, dass er die Wölbung weglässt und den Zylinder unverzerrt abspielt?

Wäre für einen Tipp sehr dankbar.

Heinrich
»roundandround« hat folgendes Bild angehängt:
  • woelbung.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »roundandround« (20. Januar 2011, 18:56)


6

Donnerstag, 27. Januar 2011, 19:16

Hi,

welche Auflösung hat das Panorama?

ich frage weil standardmäßig ist den krpano XML Templates der Zoom in Relation zu Panoramaauflösung-Bildschirmauflösung beschränkt,
durch diese Einstellung in der XML:

$this->cacheCode('[php]','maxpixelzoom="1.0"')

dadurch lässt sich das Panorama nur so weit zoomen, das dessen Pixel nur maximal 1.0x fach vergrößert werden,

ist die Auflösung des Panoramas allerdings viel zu klein, dann kann es passieren das sich das Panorama nicht soweit einzoomen lässt um es ohne 'Rand' zu sehen,

in dem Fall einfach den maxpixelzoom Wert erhöhen oder entfernen und durch eine FOV Beschränkung ersetzen, z
z.B.

$this->cacheCode('[php]','fovmin="30"')

Schöne Grüße,
Klaus

Ähnliche Themen