Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 16. Januar 2011, 13:17

Lokbetrieb bei Nacht und Dauerbelichtung ...

Was meint Ihr dazu?

Wolfgang
»Wolfgang Spindler« hat folgendes Bild angehängt:
  • Nachtpano_1.jpg

Figo

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 16. Januar 2011, 15:26

Hallo, Wolfgang,

dass das Pano bei Nacht entstanden ist, erkenne ich nicht. Sieht aus wie an einem Wolkentag. Auch die (durch die lange Belichtung) verwischten Loks sind nicht so toll aus meiner Sicht. Ich finde das Pano nicht so klasse....

Viele Grüße
Figo

pedalschinder

Power-User

Beiträge: 129

Wohnort: Rosenheim

Beruf: 3D Visualisierung

  • Nachricht senden

3

Freitag, 21. Januar 2011, 23:55

Auch ich kann hierbei jetzt nicht sagen: das ist eindeutig nachts fotografiert...

Aber ich mußte auch schon öfters selbst die Erfahrung machen, das Bilder bei Nachts echt selten die Lichtstimmung so rüberbringen, wie man sie empfindet, oder auch nur beabsichtigt hat, wiederzugeben.

Auch mit viel Nacharbeit und / oder Belichtungsreihen gelingt das nicht unbedingt so leicht, finde ich.
Ist der Himmel beispielsweise so dunkel, wie er nachts eigentlich "richtig" sein sollte, dann sieht man garantiert sonst nix mehr.
Aber mache ich den Rest einigermassen hell genug, dann hab ich den Himmel bald wieder so "eindeutig - zweideutig" dämmerungsartig - und wenn nicht, dann wirkt alles recht schnell irgendwo künstlich.
Aber n Patentrezept wird es da wohl keins geben, schätz ich mal...

4

Samstag, 22. Januar 2011, 16:38

laut iptc core erstellungszeitpunkt: 17.42 Uhr
alle Rechtschreibfehler sind Opensource

5

Montag, 24. Januar 2011, 19:07

Jepp, es war das erste einer Serie - und zu der Zeit war die Blaue Stunde (es war schließlich im Dezember) schon heftig zugange. Blaue Stunde = ca. 17:15 bis 18:00 Uhr oder so ähnlich ...

Egal, mir ging es nicht primär um die ''Nächtlichkeit', sonder um das Pano. Ich bin mir nicht ganz im Klaren darüber, wie ich es einstufen soll. Es ist eine Vorübung, bzw. ein Abfallprodukt, da ich demnächst eine Reihe sphärische Panos auf einem Bahnhof anfertigen möchte und ich den Abstand der Gleise nicht einschätzen kann (Wirkungsweise, Little Planet, ...)

Wolfgang