Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
=) nicht ganz... Oly + Peleng und PTGui Mit Hugin bin ich, auch aus deinen geschilderten Gründen, nie warm geworden. Du kannst dir ja mal die Demo laden und probieren. Grundvorraussetzung für gute Ergebnisse ist natürlich das die Bilder zum stitchen geeignet sind. Stichwort: passende Überlappung, Nodalpunkt... Mit der Ausrüstung reichen 6 + 1 +1 Bilder aus. Gruß Ralf
Zitat
Gibt es jemanden hier der mit Olympus + Peleng und Hugin arbeitet?
Ebenfalls nicht ganz - Pentax + Peleng + Hugin. Geht ohne Probleme, ich hab mir die Einstellungen für das Objektiv aus einem fertigen Panorama gespeichert und lade die einfach immer wieder und das geht bestens.
Zitat
Original von Thomas W Kann das an der Optimierung der Bilder in Hugin liegen? Gibt es jemanden hier der mit Olympus + Peleng und Hugin arbeitet?
Nein. Wenn man sie so lässt wie sie sind, sind sie in der Vorschau noch zu sehen, Enblend bringt sie aber zum verschwinden. Kannst Du Dir sparen.
Zitat
Du muss warscheinlich die Schwarzen Ränder Croppen oder?
Auch unnötig. Ich bearbeite die Ausgangsbilder überhaupt nicht.
Zitat
Ich habe nur gecroppt, damit nicht zu viel Überlappung da war. Was bei 6+1+1 meist der Fall ist. Mit weniger Überlappung entstanden auch weniger Fehler...
Ja. Wie gesagt, ich mache das alles unter Linux, da drehe ich die Bilder mit jhead, damit kriegt auch das fertige Panorama die EXIF-Informationen vom ersten Bild. Ich habe gerade gesehen, daß es jhead auch für Windows gibt, kann das Programm nur empfehlen: http://www.sentex.net/~mwandel/jhead/ Ich habe noch 2 Bilder in die Galerie geladen, das letztere davon sehr tricky, Autopano-Sift hat da nicht viel zustande gebracht, die Kontrollpunkte habe ich alle selbst gesetzt: Bist du sicher, daß die Kamera richtig auf dem Stativ montiert war? Parallaxepunkt korrekt ermittelt? Stativ nicht bewegt (auch nicht 2 mm)? Klaus
Zitat
Wie drehst Du die Bilder? Anhand der Exif Werte? - verstehe ich nicht ganz... Speichert die Canon sowas?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sesom« (22. Januar 2007, 17:56)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »vollmtbi« (22. Januar 2007, 23:01)
© 2006-2025