@marijonas: vielleicht braucht es mal ein Panografen-GIPFELtreffen ;-)
JA! Das behalte ich definitiv Mal im Hinterkopf. Ein kleines Gipfelchen habe ich auch schon im Sinn. Hinter dem Schloss Neuschwanstein, gibt es einen kleinen Gipfel, der den Vorteil hat, dass alle anderen Berge drumherum liegen. Selber war ich da noch nicht oben, aber auf meiner Pano-Wunschliste ist er schon.
Anmerkung: Zu dem Stitchingfehler muss ich gestehen, er ist mir nicht aufgefallen. Mittlerweile achte ich wohl mehr auf andere Elemente.
Selbst bei meinen eigenen Panoramen sehe ich sie manchmal erst auf den zweiten oder dritten Blick. Was ein Bisschen ärgerlich ist, aber frei macht und mir zeigt, nicht allen fallen Fehler sofort störend ins Auge.
Viel wichtiger ist meiner Meinung nach, was das Panorama "transportiert". Denn es ist schon ein sehr intensives Erleben, fast so, wie wenn man vor Ort ist.
Entscheidend dafür ist sicherlich auch, dass der Betrachter nicht präsentiert bekommt, sondern sich aktiv umschauen kann/muss.