Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 10. Januar 2011, 09:06

Vierschanzentournee 2011 - exklusiver 360° Rundgang



Hallo,
am 3.1.2011 fand im Innsbrucker Bergisel-Stadion das dritte Springen zur Vierschanzentournee vor 23.000 Fans statt.
Ich konnte vor Ort sein und dabei einen exklusiven virtuellen Panorama-Rundgang erstellen, der das Großereignis von ganz oben auf dem Turm, direkt an der Schanze oder aus der Mitte des Stadions zeigt.
Hinterlegt mit der Original-Soundkulisse des Siegessprungs des Österreichers Thomas Morgenstern.

Zum Rundgang:
360° Panoramatour Vierschanzentournee Bergisel Innsbruck

Ich freue mich auf euer Feedback!
Gruß Marc

2

Montag, 10. Januar 2011, 09:38

Auf´m Mac Book krieg ich nur ein blaues Bild. Liegt es an meiner Hardware, oder am Panorama?

Gruß

Jörg

PS:

nein, es liegt an meiner Ungeduld.

Also: Die erste Ladezeit war mir zu lang, aber die Bilder find ich wirklich klasse. Besonders am Schanzentisch find ich gelungen, mit dem gerade abspringenden Sportler.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »JHS« (10. Januar 2011, 09:44) aus folgendem Grund: jetzt seh ich doch was


Figo

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

3

Montag, 10. Januar 2011, 14:34

Hallo, Marc,

ich finde es bemerkenswert, dass Du dort die Bilder machen konntest! Klasse! Gutes Engagement! Das ist nicht leicht! (ich sollte beim Biathlon auf Schalke für den Hauptsponor Panos machen, aber das ist ausgefallen - Dach kaputt. Ich weiß was das für eine Mühe ist, da reinzukommen!) Hoffe, Du hast dafür ein Honorar bekommen.

Schade, dass alles etwas weit weg ist. Aber ich kann mir denken, dass Du nicht näher rankonntest. Und sicherlich haben die Jungs vom ORF sicherlich Stress gemacht!

Bemägeln möchte ich aber die fehlende Schärfe. Sieht leider etwas matschig aus. Beim ersten Bild mit dem Gitter am Boden würde ich den Blickwinkel einschränken und den Nadir aussparen. Das Gitter ist schwer zu retuschieren. So ist es noch recht fehlerhaft. Und hier neigt man schon zum Schwenken nach unten. In der Türe ist noch eine Spiegelung vom Stativ.

Beste Grüße

Figo

4

Montag, 10. Januar 2011, 18:29

Super geworden.
Ich finde es auch nicht unscharf.

Wetter war ja auch super und so finde ich besonders den Blick über die Landschaft mit der dazugeörigen Reflexion vom höchsten Standpunkt auf der Schanze toll.

Wie hast Du denn das mitten auf der Piste gemacht? Haben die Dich wirklich da hingelassen als gerade einer gesprungen ist?

Auf jeden Fall ergibt sich eine neue "hinter den Kulissen" Sichtweise und das finde ich bei Panoramen immer besonders gut.

Die Navigation zu den anderen Panoramen gefällt mir nicht so besonders, da wäre es mir lieber wenn es nicht scrollt und dafür alle Panoramen auf einen Blick zu sehen wären.

Daumen hoch,
Marcus

5

Mittwoch, 12. Januar 2011, 09:11

Hallo,
danke für eure Antworten. Bzgl. der etwas längeren Ladezeiten bin ich dran, das zu beheben - liegt an der Übersee-Entfernung des Hosters und meine Panos laufen (noch) über zwei Server gleichzeitig...

Näher hin konnte ich leider nicht aber bezügl der Frage zum Springer und ich mitten im Stadion - schau nochmal genau hin ;-)

Fehlende Schärfe? HAst du so einen großen Monitor, dass das Pano-Tile-Größe nicht ausreicht für deinen Screen und digital gezoomed wird? :)

Navigation mit dem "Scrolling Thumb"-Plugin finde ich praktisch, da die Leiste dann nicht allzugroß wird. Aber du hast Recht, bei 4 Bildchen hätte ich auch gleich alle auf einen Blick darstellbar machen können.

Gruß Marc

6

Mittwoch, 12. Januar 2011, 11:31

Ich finde die Panos auch sehr gelungen. Blickwinkelbegrenzung am oberen Standpunkt würde ich nicht vornehmen, gerade dort geht der Blick ja unweigerlich nach unten in Richtung Schanze und da will man nicht gebremst werden. Schärfe finde ich auch ok. Das Audiofile stört mich da schon eher. Oben mit der leeren Szene könnte ich mir vielleicht noch ein Windgeräusch vorstellen, um das ganz noch ein bisschen kitzliger zu machen, aber ich weiß natürlich nicht, ob man da überhaupt was hört. Der ganze Applaus in Endlosschleife, während keine Menschenseele zu sehen ist, will da nicht so recht passen. Weiter unten schon. Ein schönes Bild wäre vielleicht noch an der Bande gewesen, 1-2 m entfernt mit Publikum nahe dran und dann einen der Springer ganz nah dran. Aber sowas muss man wohl sehr gut vorplanen und ich weiß auch nicht, ob sich die Springer nach so einem Adranalinschub noch an vorherige Absprachen halten könnten :-)
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

jampan

Fortgeschrittener

Beiträge: 58

Wohnort: Feldkirch

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 12. Januar 2011, 15:46

Hi Marc,

ich find das Bergiselpano sautoll - würde ich auch gerne so hinkriegen. Wird aber wohl noch dauern.
Grüße aus Feldkirch
Julius

8

Freitag, 14. Januar 2011, 14:34

Gefallen mir alle sehr gut.