Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 9. Januar 2011, 12:49

Bildwinkel

Hallo,
als Anfänger habe ich 2. Fragen die ich leider durch Suchen nicht beantwortet bekommen habe.
Ausgangslage:
Nikon D300 (crop 1,5) mit Walimex 8/3,5
1. woran kann man erkennen, das ein Objektiv ein Fish-Eye ist?
Wenn Fish-Eye, ist es dann unabhängig vom Crop-Faktor immer ein Fish-Eye?

2. In der technischen Beschreibung steht:
Anguar field (Bildkreis?) APS-C (1:1,5x) 180° diagonal
Im Bildwinkel und Panorama Rechner von Frank van der Pol wir mir aber bei 8mm Für Fisheye-Objektive
Horizontal 118°
Vertikal 190°
Bildkreis 250°
berechnet.
Ich schätze, dass der effektive Vertikalwinkel bei ca. 160-170° liegt.

Ich bedanke mich schon mal in Voraus für eure Antworten und wünsche ein erfolgreiches Panorama-Jahr 2011.

Gruß aus dem Neanderthal
Jochen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jochen-me« (9. Januar 2011, 13:36)


2

Sonntag, 9. Januar 2011, 13:25

Hallo Jochen, und Willkommen im Forum!

Fisheye erkennen: Fotografiere ein rechwinkliges Gitter und schau Dir die Linien an. Bei einer FE-Aufnahme sind nur die Linien gerade, die durch die Bildmitte verlaufen. Zu den Rändern sind sie deutlich gebogen, und zwar deutlich mehr als bei einer üblichen tonnenförmigen Verzeichnung.

Bildkreis: Glaub einfach, was in der Beschreibung steht. Es lohnt nicht, ein Fisheye nachzurechnen, denn gerade das Walimex (Samyang) unterscheidet sich in der Abbildungsmethode von anderen 8mm-FE wie z.B. das Sigma oder das Peleng. Alle haben "8mm" aber alle bilden unterschiedlich ab.
Gruß vom pano-toffel